Trachy Wachstumsvergleich 2006-2008

    • Original von Bobbel
      Ich habe alle Trachys. im Boden mit Styropor eingepflanzt und oben mit Rindenmulch abgedeckt.

      Frage: Was sollen die Styroporplatten bewirken, außer daß sie das Seitenwachstum der Wurzeln behindern? Gegen die Kälte kann's ja wohl nicht sein, denn die kommt von oben und nicht aus dem Erdreich.



      Diese Trachy habe ich Ende Mai 2008 gepflanzt. Sie hat bis heute noch acht neue Blätter bekommen.
      Jetzt kann nur noch die globale Erwärmung helfen.
      Olga

      ----------------------------------------------------------------------------------

    • Hallo,

      Dann versuche ich mich auch mal an einen Vergleich. Unsere erste ausgepflanzte Trachy nebst Ficus und Eucalyptus gunnii im Sommer 2006. Das Bild habe ich gestern gefunden und heute mal eingescannt, deshalb die schlechte Qualität.


      Und jetzt im Sommer 2008. Noch erstaunlicher finde ich die Entwicklung der Feige, die wir übrigens über einen Kopfsteckling selber vermehrt haben.


      Viele Grüße

      Christoph (COE)
    • Original von Ute & Leo
      Hallo Arnold

      Diese Trachys und noch einige mehr haben 1900 € gekostet .

      Grüße von uns Beiden


      Hallo Ihr Zwei ;-),
      dachte ichs mir doch, es ist eine ganz andere Preiskategorie.
      Wenn man das vergleichen wollte, wäre es wie mit den Äpfeln und Birnen, oder. :bunny

      [SIZE=2]Nachtrag:[/SIZE] Wenn ich darüber nachdenke, kommt man zu der Erkenntnis, das die Preisangabe auch nichts aussagt ;) Man sieht 3 Trachys. auf dem Bild, denn die Preisangabe 1900€ sagt nur aus, Ihr habt für 1900 € eingekauft. Also, die 3 Trachys. und noch ganz viele mehr, was immer es auch heist ;) besser wäre gewesen, die Trachy. vorne rechts hat ....gekostet, aber wir konnten in einem großen paket den Preis runterhandeln. Genauso ist es mit dem Bild, wie gesagt, es sind schöne Pflanzen. Aber es fehlt ein Bild von der Pflanzung, man kann nicht sehen, ob sie danach noch großartig gewachsen sind. Also wissen wir jetzt nur Ihr habt 3 schöne Palmen und noch einige mehr, aber der Einzelpreis ist geheim oder nicht bekannt ;-))) Aber trotzdem danke für Eure Antwort ;)

      @ Olga,
      ich sagte doch der eine glaubt dies, der andere das ;)
      Sollte es tiefreichenden Bodenfrost geben, meinst Du es mit einem 1 m² abdecken zu können. Ich hingegen meine, der Frost geht neben der Abdeckung in den Boden (von Oben) und erreicht so auch die Wurzeln ;)
      Wie ich auch schon geschrieben habe, glaube ich nicht das sich die Wurzeln vom Styropor aufhalten lassen ;) Es ist weder verklebt noch verschweist, es ist lose zusammen gestellt. Der eine macht es so der andere anders. ;smilie[259]
      Ach ja, Deine Palme mag ich leiden ;)
      Pflanzloch kannst Du hier unter "Palmenanpflanzug" sehen: bambus-celle.de/

      @ Frank.
      Moin Frank, wir reden hier doch von Normal-Verbraucher, das sind in der Regel Leute die sich über eine kleine bis "Große" Palme freuen und froh über noch solch einen kleinen Erfolg sind ;) Das nach oben keine Grenzen gesetzt sind, wissen wir auch. Man hat auch schon davon gehört, das Leute sich Palmen einschiffen lassen und dann mit dem Kran pflanzen ;) Aber da greift eben auch die geschichte von den Äpfeln und Birnen ;smilie[46]
      Aber wann ich mit der Superdüngung anfangen kann, konnte mir noch keiner sagen, oder habe ich es überlesen.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Arnold,

      Normal-Verbraucher, ob der die Unterschiede kennt...beim Weihnachtsbaumkauf denke ich schon. ;smilie[250]

      Falls du mit der Superdüngung Auxin meinst, da kann ich dir leider nicht helfen...dann eher beim nächsten Palmenkauf (solltest du mit der Entwicklung deiner Trachy in 2 Jahren nicht zufrieden sein).

      Gruß Frank
    • Hallo Ihr Zwei ;-),
      dachte ichs mir doch, es ist eine ganz andere Preiskategorie.
      Wenn man das vergleichen wollte, wäre es wie mit den Äpfeln und Birnen, oder.

      Nachtrag: Wenn ich darüber nachdenke, kommt man zu der Erkenntnis, das die Preisangabe auch nichts aussagt ;) Man sieht 3 Trachys. auf dem Bild, denn die Preisangabe 1900€ sagt nur aus, Ihr habt für 1900 € eingekauft. Also, die 3 Trachys. und noch ganz viele mehr, was immer es auch heist ;) besser wäre gewesen, die Trachy. vorne rechts hat ....gekostet, aber wir konnten in einem großen paket den Preis runterhandeln. Genauso ist es mit dem Bild, wie gesagt, es sind schöne Pflanzen. Aber es fehlt ein Bild von der Pflanzung, man kann nicht sehen, ob sie danach noch großartig gewachsen sind. Also wissen wir jetzt nur Ihr habt 3 schöne Palmen und noch einige mehr, aber der Einzelpreis ist geheim oder nicht bekannt ;-))) Aber trotzdem danke für Eure Antwort ;)


      Hallo Arnold

      Also wenn das unsere Palmen wären hätten wir bestimmt keinen Preiß genannt . Wir haben in unserem Exotengarten auch keine Schilder mit Preißangabe an den Pflanzen ( hinten links usw. ) . Es ist und bleibt doch ein schönes Hobby , und das kostet wie jedes andere einige € . Von meinem Haus , Auto , Pferd und < pflegerin usw. halten wir nichts .
      Aber auch Exotenfreunde die schon mal die eine oder andere Palme oder Yucca mit dem Kran in den Garten gepflanzt haben , denken da bestimmt nicht viel anders .

      Grüße von uns Beiden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ute & Leo ()

    • Hallo Ihr Beiden ;)
      Selbstverständlich will ich nicht wirklich wissen was Euer Pferd oder die Palmen gekostet haben. Ich werde Dir ja auch nicht sagen was meine Pflanzen kosten.

      Es ging um Vergleiche wo ich dann auch meine Trachy. abgelichtet habe, und Frank meinte "alles relativ und es geht noch besser", und stellte euer Bild rein ;) Und das ist für mich ein Vergleich mit Äpfeln und Birnen.
      Man hätte ja auch gleich schreiben können, es ist irgendwo im Park und wird vom Volk bezahlt ;) Meine Frage nach dem Preis lief nur darauf, das ich damit andeuten wollte, das man die vom Preis u.s.w. überhaupt nicht vergleichen kann. Denn das sehe ich auch auf den ersten Blick, wenn die erst ein Jahr stehen und so aussehen, nur mit jede Menge Erde geliefert sein müssen. Nur aus diesem Grund die Frage, ob Frank nicht weis was die Dinger kosten. Das es nicht Deine Palmen sind hat Volker schon geklärt.
      Aber wozu die Preisangabe von Euch, wolltest nur witzig sein oder warum.
      Ach das noch, das mit dem "Preis vorne rechts" oder so, war ironisch gemeint. Weil Deine Preisangabe für mich Unsinn war. Sorry

      ;smilie[170] ;smilie[170] ;smilie[170]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Original von Frank HL
      Hallo Arnold,

      Normal-Verbraucher, ob der die Unterschiede kennt...beim Weihnachtsbaumkauf denke ich schon. ;smilie[250]

      Falls du mit der Superdüngung Auxin meinst, da kann ich dir leider nicht helfen...dann eher beim nächsten Palmenkauf (solltest du mit der Entwicklung deiner Trachy in 2 Jahren nicht zufrieden sein).

      Gruß Frank


      Moin Frank,
      Bist Du Züchter oder Händler, ich meine nur weil Du Dich offensichtlich nicht zu den Normalverbraucher zählst.
      Also ich zähle mich zu den Normalverbrauchern und kaufe auch bald wieder einen Weihnachtsbaum, meine Frau sagt das kann ich gut. (von 2007 ist hier irgendwo auf einem Foto) ;smilie[170]
      Rheinpark in Wesseling öffentlichen Anlage, ist für mich auch kein Normalo.

      Ja mit der "Superdüngung" war Superthrive gemeint. Eventuell weis Volker da ja mehr. Ich gehe mal davon aus, das man Ende März langsam damit anfangen kann, keine Ahnung ;)
      Mit der Entwicklung meiner Trachys. bin ich jetzt ja schon zufrieden ;smilie[250] nach ablauf der 2 Jahre werden die Spitze sein, da bin ich ganz zuversichtlich ;smilie[46]
      Ich möchte aber auch nicht noch 2 Jahre warten, hatte schon im September beschlossen mir im Frühjahr noch eine Trachy. zukaufen. ;smilie[37]
      Hast Du schon zum Kauf, hier im Forum Tips niedergeschrieben, wenn nicht immer her damit ;smilie[250]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo,
      hier noch mal was zum vergleichenTrachy. 24,06.2008
      gepflanzt, im eigenen Garten ;smilie[250] Na schauen wir uns die mal nach ein und zwei Jahre wieder an ;smilie[170]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Arnold.

      So sah diese Trachy beim Pflanzen im Jahr 2003 auch aus, und Heute:







      Zudem hat sie nach dem Winter 05 sehr viele Blätter verloren. Nun entwickelt sie jede Saison bis zu 15 Fächer.
      Dieses Jahr hat sie mehr mit den Samen zu tun, deshalb hat sie bislang nur 11 neue Fächer entwickelt

      Das Superthrive kannst Du geben, wenn die Palme mit dem Wachstum beginnt, etwa im April.
      Aber bitte nur ein Mal in erhöhter Dosis.

      Volker
    • Moin Volker,
      Vielen dank für den Tip mit dem Superthrive, ich glaube das ist ein "Teufelszeug", viele berichten über große Erfolge damit.
      :bunny
      Nett von Dir die Super Bilder hier zuzeigen :O dann kann ich mich ja auch schon mal auf son gutes Stück freuen ;smilie[170]
      Und wie viel Samen die Trägt, boa... gigantisch, also wenn viel Samen , stecken die Fächer etwas zurück. Ist eigentlich plausibel, hatte ich aber noch nicht dran gedacht ;) Oh man 15 neue Fächer, das ist aber ne Menge, woow ;smilie[46]
      Ein super Teil kann ich nur sagen ;smilie[250] nochmal danke fürs zeigen.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo Arnold.

      Ich habe ihr nur 4 Fruchtstände von 7 belassen, andernfalls hätte sie noch mehr Kraft in die Früchte verschwendet.
      Man kann auch sehr gut beobachten wie sie Mineralien aus den Blättern für die Fruchtreife abzieht, die älteren Blätter werden immer gelber.
      Alles Gegensteuern mit Magnesium haltigem Dünger hat nichts genützt.
      Das ist aber nicht weiter schlimm, die unteren Fächer werden im Frühjahr ohnehin abgeschnitten.

      Wie viele Samen es sind?
      Einige Tausend werden es sein.



      Volker
    • Moin Arnold,

      weder noch, ist ein extremes Hobby...um zu sehen was hier in Norddeutschland möglich ist.
      Sorry, das ich da nicht näher drauf eingehe, aber das würde den Rahmen sprengen...
      Ein Bekannter (auch ein Exotenliebhaber) von mir hat einen Betrieb (Landschafts-Friedhofsgärtnerei, Blumenladen) der auch nebenbei ein paar Palmen verkauft.

      Einkaufstipps, mal sehen, eventuell bastelt Helga (kruemel) uns mal ne Page...

      Noch mal zu den Normalverbrauchern, ich denke wenn alle Neueinsteiger wüssten wie gesunde Pflanzen im Kübel aussehen könnten würden die Hilfe Hilfe Rufe nach dem Kauf in den Foren drastisch abnehmen. ;smilie[256]

      Gruß Frank
    • @ Volker
      Jo da muß man doch ne menge beachten :evil: Ich kann es nicht abschätzen wie viele es sind , nicht mal annähernd ;smilie[170] Ich verlasse mich da voll und ganz auf Dein geübtes Auge :O
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Moin Frank,
      kann ich mir gut vorstellen, das es eine unendliche Geschichte werden würde ;smilie[250] Ist ja auch ein weites und interessantes Feld.

      Freue mich auf Eure Homepage, bis dann ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Jo,
      aber wenn man alles schon könnte beziehungsweise keine Fragen mehr aufkommen würden, dann hätte man auch nicht mehr so den Antrieb.
      Was mir gerade so durch den Kopf ging. Der Palmensamen muss ja befruchtet werden, da wartet Ihr doch nicht auf das Bienchen, helft Ihr da mit einem Pinsel nach oder wie läuft das. ;smilie[170]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Das mit den Bienchen funktioniert auch nicht wirklich .

      Ich mach das mit nem Pinsel , die Nachbarn halten mich sowiso schon für bekloppt aber wenn sie das sehen würden wäre der Platz in der Psychatrie gesichert ;smilie[155] ;smilie[155]
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a