Chamaerops humilis

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Walli.
      Wenn du die Wurzeln der Ableger ohne Schaden mit abbekommst kannst du die Ableger schon abtrennen.Die Palme wird aber immer wieder neue Ableger bilden.Sie ist eine der wenigen Palmen die an der Basis Ableger bildet.
    • Hallo Ihr Lieben,

      Ihr seid schuld :D:D:D

      Ich hatte es satt, nur so kleine Palmensämlinge (bis auf meine Trachy und ein par bissl größere Dattelpalmen) herumstehen zu haben :D

      Hier meine neue Chamaerops humilis ... die Nr. 3 aus meiner heutigen Schnäppchenjagd :D:D



      Ich freu mich trotzdem riesig drüber - das könnt Ihr Euch ja vorstellen!

      lg
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Moni,

      die sieht sehr hübsch aus ;)

      Glückwunsch!

      Und ich kenn das: wir haben jahrelang Palmern auf der Fensterbank gezüchtet aus Samen. Und dann, eines kalten Winters mitten im Januar nacht gegen 3 Uhr, hatten wir Telefonbereitschaft, lagen wir auf dem Bett und haben mit den Laptops rumgesurft ....

      dann war es passiert, und wir kamen uns reichlich verwegen vor:

      2 Trachies für je 59 Euro, und das mitten im Winter, die Nachbarn würden uns sicherlich für verrückt halten, aber der Gedanke: Palmen im Schnee - liess uns nicht mehr los ;)

      So fing das alles an ... mit den Grosspflanzen ;)

      Natürlich züchten wir Kleine auch weiterhin, aber wenn es EINMAL klick macht, gibt es kein Zurück mehr;-)

      Also: wilkommen im CLUB :-))))))))))

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hi Mel,

      waum kaufst du bei den Niederländern auch ne Trachy mit 16 Wedeln? Selber schuld ! *fg*

      Ich hab heut meine 2. "Qualitäts-"Ersatztrachy bekommen, sind zwar nur 23 cm Stamm statt der 40 cm, wie mal im Angebot stand, dafür hat sie aber auch nur 6 Wedel , das passt dann also wieder :)

      Die per Mail angekündigte Hellen`s Hybrid-Banane (als Gratispflanze) war natürlich auch nicht dabei, aber zumindest hab ich jetzt nach 3 Monaten 2 lebende ! Trachies fürs Geld.

      Aber so ist daS Thema wenigstens erledigt, und grosse Jubaeas und den rest meiner Wunschliste werde ich da sicherlich nicht kaufen.

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Na, dann bin ich ja froh, das leidige Thema ist durch! :blushing

      Wie viele Wedel haben die denn normalerweise, die schiebt schon wieder welche (und ich habe die nicht gedüngt). Etwas unheimlich die Sache :freu

      (sind aber unter Monis Palme eigentlich falsch :D )
    • @ Berty,
      bin ich froh, dass Du endlich Ersatz gekriegt hast!
      Ja, wenn einen der Palmenwahn erwischt hat, ist wohl alles zu spät :D .... und ich bin ganz stolz auf mich, weil ich meine 3 Neuen für je nur 10,- bekommen habe :D:D

      @ Volker ... die stand nur zum Fototermin im Folienhaus, weils draußen grad geschüttet hat :D:D ... ich hab sie aber dann doch drinnen gelassen, weil ich sie ja grad mit ST "gestartet" hatte und die Erde nicht "verwässern wollte".
      Die Wurzeln schaun alle gut aus von meinen Neuen! Ich habe schon im Geschäft nachgesehen :D:D:D:D

      Morgen kommt sie raus!

      Die darf aber dann schon in die volle Sonne, oder?

      Danke Mel .... ausnahmsweise dürft Ihr "falsch hier sein" :D:D

      lg
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()

    • Hallo Moni,

      die Chamaerops sieht prima aus;-)

      Die Preise sind auch ok, finde ich.

      Ich würde sie erst ein wenig halbschattig stellen und erst nach einigen Tagen in die volle Sonne.

      Je nachdem, wie lange sie vorher indoor stand im Gartencenter, hat sie ansonsten schnell einen Sonnenbrand.

      Ich hab heute auch schon wieder eingekauft, eine 1,20 hohe Ensete Ventricosum Maurelii sowie 20 Stck. 3 jährige Hybriden Trachycarpus x wagnerianus zum weiterzüchtern ;)

      Ist ne schlimme Krankheit, kommt in Schüben immer wieder ;)

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Boeh nun bräuchte ich auch Hilfe:

      Ich habe sie mir letztes Jahr im Sommer gekauft und unter
      einem Dachvorsprung den ganzen Sommer stehen gehabt.
      Über den Winter stand sie dick eingepackt mit Noppenfolie
      auf einem überdachten Balkon. Sie sieht eigentlich sehr
      gesund aus nur wächst sie ganz langsam. Dieses Jahr stand
      sie zum Eingewöhnen im Hof mit Vormittagssonne
      img300.imageshack.us/img300/666/pflanzen2xh7.jpg
      und seit 2 Wochen steht sie nun vollsonnig im Vorgarten.

      Eben grade beim Nachsehen konnte ich den Speer ziehen,
      heul. Kann mir jemand sagen was ihr fehlt bzw. an was das
      liegen könnte? Danke
      Liebe Grüße von der durchgeknallten
      Walli
    • Hallo Walli,

      das hört sich nicht gut an.
      Hast Du den Speer noch, mach vielleicht mal ein Bild, daß man sieht wieviel Du vom Speer rausziehen konntest.
      Die Chamaerops bekommt sehr schnell Herzfäule, die mögens absolut trocken im Winter.
      Ich kann mir gut vorstellen, daß die Folie der Auslöser war.
      Da entsteht Schwitzwasser und hohe Temperaturspannen.
      Bei mir hat eine Chamaerops ausgepflanzt überwintert, die steht dort unter einer Dachtraufe.
      Sonst hat sie keinerlei Schutz bekommen.
      Gruß
      Oliver