Trachy princeps werden blass/gelb/braun
-
-
Ganz genau weiss ich es nicht mehr aber ich meine die waren in einem Gefrierbeutel mit etwas Erde und Regenwürmern verschickt worden. Es war aber definitiv kein Kokuhum.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
-
Habe ja selbst ca. 40 fortunei in etwas kleineren Ausführung 2-3 Blätter. Die Blätter der princeps sind auf jeden Fall härter und sind strukturierter aber das kann auch wohl daran liegen das die geschätzte 3-4 mon. älter sind.
Aber auf den ersten Blick sieht man einen nicht allzu großen Unterschied. Auf dem Bild von Volker mit der kl Princeps ist auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied zu sehen.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Formula455 ()
-
Sämling 5 Blätter...
<img src="http://img359.imageshack.us/img359/8730/pa034200jpg2cw2.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/><br/>
Jungpflanze...
<img src="http://img511.imageshack.us/img511/5264/princepspeterpm7.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/><br/>Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Da sieht man doch einen Unterschied an den Segmenten, die fortuneis habe doch deutlich mehr.
Viel machen als abwarten kann ich ja im moment nicht, ich muss sehen wie die Palmen sich weiterentwickeln. Aber so wie es bis jetzt aussieht sind das echt normale fortuneis.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 -
Hallo,
ich hab den Beitrag nur ganz schnell überflogen. Die Palmen sehen so aus als hätten sie Spinmilben. Nimm mal eine Lupe und guck mal unter die Unterseite vom Wedel. Es sind kleine helle Tierchen. Du kannst sie mit einem feuchten Tuch Vorsichtig abwischen. Am besten hilft aber Spritzen. Ich hol beim Obi immer eine Spraydose von Bayer. Die kranken wedel werden sich nicht mehr erholen. Wenn neue nachgewachsen sind kannst du die alten abschneiden. Ich hab das öfter bei meinen jungen Palmen festgestellt. Wenn es Spinmilben sind ghen deine Palmen auch nicht kaputt. -
Hallo Ihr,
Vergleichsbilder sind ja zwischenzeitlich genügend eingestellt worden ich glaube ich kann mir meine sparen für mich steht eigentlich schon fest es sind keine princeps dennoch möchte ich einmal kurz Partei für den Händler ergreifen. Ich zB. ziehe fast alle Pflanzen selbst aus Samen und kann mich eigentlich nur auf die Angaben des Lieferanten verlassen bis jetzt bin ich damit gut gefahren dennoch könnte es trotzdem mal sein, dass es sich nicht um die Art handelt die bestellt wurde. In diesem Falle gibt es dann bei mir das Geld zurück oder ich würde Ersatz liefern. Wenn es also ein vernünftiger Verkäufer war so wird er diesen Service bei Reklamationen ebenfalls anbieten.
Was mich aber hier noch wundert wie kann mann princeps Sämlinge mit fortunei Sämlingen verwechseln. Ausserdem noch eine Anmerkung zu den Sämlingen haben die die braunen Flecken sowie die Wachstumsöffnungen in den Blättern schon nach erhalt gehabt?
Gruß
Markusgrüsse Markus
www.palmscenter.de -
Also sollte ich mal mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Bin noch ziemlich frisch in Sachen Palmen und hatte mir da jetzt nicht soviel bei gedacht. Ich dachte halt der Unterschied wäre erst später zu sehen.
Doch wo man jetzt mal die Bilder vergleicht sieht man ja doch schon einen deutlichen Unterschied und das müsste der Verkäufer doch auch sehen.
Sie hatten nur minimal braune Spitzen, der Rest kam leider nach und nach.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 -
Hallo,
es spielt nun keine Rolle mehr ob es welche sind oder nicht, wenn es ein Verkäufer war der noch mehr verkaufen will wird er sagen ich sende Dir Ersatz also in diesem Fall die richtigen oder Du bekommst das Geld zurück. Macht er das nicht und behauptet die Beweislast liegt bei Dir wird er wohl bald den E - Bay Namen ändern müssen was ja wiederum kein sonderliches Problem ist. Oberstes Gebot der Kunde ist immer König. Was haben die eigentlich gekostet? Samen dieser Art sind nähmlich ganz schön teuer und die Auflaufquote ist bei weitem nicht so hoch wie zB. bei T.fortunei in der Regel zahlt mann 10 Euro pro Stück in der Grösse. Wenn die Sämlinge diese Blattflecken vorher nicht hatten ist dies ein deutliches Zeichen auf zu nasses Substraat also halte sie auf jeden Fall trockener.
Gruß
Markusgrüsse Markus
www.palmscenter.de -
Ja ich werde ihn mal anschreiben und sehen was er dazu sagt. Habe für die 40 Stück 20 € bezahlt. Ist jetzt kein großer Betrag denoch finde ich es nicht richtig das man Leute übers Ohr haut. Man sollte dann bevor man so etwas verkauft sich sicher sein das es die richtige Sorte ist.
Ich werde mich mit dem giessen jetzt zurückhaltenKlimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 -
Nun mal langsam ob er Dich übers Ohr gehauen hat kannst Du nicht beweisen und solange die Schuld nicht einwandfrei feststeht sollte niemand verurteilt werden wer weiss vieleicht hat mann Ihm schon normale Trachy fortunei als Trachy princeps verkauft. Und er kennt sich mit der Materie auch noch nicht so gut aus und war der Meinung es sind die echten princeps und macht hier ein riesen Schnäppchen. Wenn ich Dich jetzt mal anstosse Hand aufs Herz 40 Stück für 20 Euro was für ein Traumpreis. Du hast sie von E - Bay also müsstest Du auch andere Angebote gesehen haben und Dir ist bestimmt aufgefallen, dass der Preis den Du bezahlt hast im Vergleich extrem niedrig ist. Nun hätte es klick machen müssen halt hier stimmt was nicht. Aber es ist immer das gleiche viele sind der Meinung bei E - Bay bekommt mann alles so gut wie geschenkt das stimmt ja meist auch jedoch braucht mann sich dann über Qualität und Sortenechtheit nicht zu wundern.
gruß
Markusgrüsse Markus
www.palmscenter.de -
Nein so sollte das auch nicht rüberkommen, nur falls es sich wirklich heraustellt das der Verkäufer weiss was er da verkauft sondern normale fortuneis als princeps. Dann sollte man einschreiten. Den der verkauft schon ziemlich viele immer im 4er Pack.
Habe 4 Stück für 20 € gekauft nicht 40 da wäre ich auch stutzig geworden.
Habe 40 normalen fortuneis keine princeps.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 -
Gib mal den Link dazu über PN.grüsse Markus
www.palmscenter.de
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0