2008/2009 Topf-in-Topf-Überwinterung - 2009/2010 Styrodurhäuschen mit Wasserheizung - 2010/2011 mit Heizkabel+ UT200

    • Hallo Thomas!

      Dankeschön für Deine Antwort!

      Leider kann ich schon wieder nicht "zitieren" ;smilie[82] - guck doch mal bitte oben auf #109 - dieses Heizkabel (8m sind davon warm - ca. 45°angeblich) hängt dann am UT200 dran.

      Meine Vorstellung: Einen Teil davon möchte ich IN der Erde vergraben - ein Teil soll freischwebend sein bzw.irgendwie um den Trachystamm herumgewickelt werden (vorher mit Kokosfaser isoliert) ....

      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • ... und wieviel Watt Leistung hat jetzt #109 ?

      Wird wohl funktionieren mit 3 °C und 5 °C als Schalttemperatur!

      Gruß
      Thomas

      PS: Meine Schutzbauten habe ich jetzt "unterirdisch optimiert": Im Außenmaß wie der Schutzbau habe ich 5 cm dicke Styroporplatten (Dränplatten) 50 cm tief in die Erde versenkt. Dadurch bleibt der Boden im Schutzbau und damit der ganze Schutzbau auch ohne Heizung besser warm ...
    • Tja, lieber Thomas, wenn ich das wüsste mit den Watt - ich hab vom Verkäufer (Haben will.at) wohl ein Datenblatt bekommen - aber ich weiß nicht genau, welches Kabel ich habe ;smilie[82] - typisch Frau!!!!!!



      Danke ;;f - ich werd das mal testen mit Deinen vorgeschlagenen Ein- und Ausschalt-Temperaturen!

      Das Styrodur (8cm wie oben) im Boden habe ich auch drinnen - schon seit dem Aufbau!
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Ich bin bereit ;smilie[268]

      Knapp 9 Meter Heizkabel für die Trachy und die Musa Basjoo im Styrodurhäuschen habe ich heute verlegt



      ..... und am Boden wieder Graberde (schwarz = Wärmespeicher wenn Sonne scheint) aufgeschüttet.

      Um den Trachy-Stamm (die hat jetzt schon einen ;)) ) habe ich wieder - wie 2009/2010 - eine Kokosfaser-Matte herumgewickelt.



      Der UT200 liegt bereit: Einschalten bei +3° und Ausschalten bei +5° --- hoffentlich funktioniert das alles so wie ich mir das vorstelle ...

      Die Basjoos werden in den nächsten Tagen geköpft ;;g
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hi Moni achte drauf das das Heizkabel sich nicht berührt, diese Stellen werden evtl. zu warm und es könnte zum Brand kommen. Das Heizkabel würde ich auch unter der Kokosmatte verlegen so verlierst du nicht soviel Wärme. Und da du eh mit einem UT200 regelst kann es auch nicht zu warm werden. Achso und achte drauf wenn das Kabel warm wird kann es sein das es sich noch etwas bewegt, also am besten einmal einen Probelauf machen nicht das es sich beim erwärmen doch wieder berührt.

      Meine Basjoss muss ich dieses Jahr zum Glück nicht köpfen, der Schutz ist 3m hoch. Da bleibt der Stamm erhalten. ;smilie[256] Nur alles was nächstes Jahr über 3m hinausragt wird auch abgeschnitten werden müssen. ;smilie[87] Oder ich setzte noch einen Kasten drauf, mmmmhhh 8|

      Gruß Volker
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Hallo Volker,
      ...bei einer guten Isolierung (welche Moni ja besitzt) braucht das Heizkabel gar nicht per Direktkontakt die Pflanze erwärmen, sondern es dient nur zum Heizen des Winterschutzes und ist somit eine indirekte Wärmequelle, welche ich selber als wesentlich besser/ausgeglichener empfinde.
      Ich selbst beheize meine Trachy nach einem ähnlichem Prinzip. Mein Heizkabel aka Lichterschlauch beheizt ebenfalls nur die Umbauung.


      Mein Schutzbau ist dann eine XXL-Vliestüte mehrfach umrollt mit Trittschalldämmung

      Soll jetzt kein Grund sein, den Direktkontakt zu verteufeln - ist nur eine andere alternative Möglichkeit und funktioniert bei guter Dämmung des Winterschutzes hervorragend. Mein geregelter Lichterschlauch war vorigen Winter sehr selten an und der UT-100/200 - Sensor lag in ziemlich in der Mitte der Pflanze (an einer hochgebundenen Petriole befestigt).

      -volker-
    • Noch schnell ein update, wie die Basjoo vor dem Abschneiden ;;g aussieht - inkl. Kindelproduktion ;;f
      Foto vom 07.10.10




      Ein paar kleinere Kindel sind mit Erde zugedeckt, die ich im Styrodurhäuschen schon aufgeschüttet habe :whistle: :whistle:
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Dankeschön!

      Hmmmm, ich dachte, dass obenauf Pferdeäpfel nicht so gut sind - außer sie sind lange abgelegen - und solche hab ich nicht.
      Ich hab letztes Jahr da auch schon schwarze Graberde aufgeschüttet (ca. 10 cm) weil "schwarz" die Wärme bei Sonneneinstrahlung gut speichert :D:D

      .... und noch mehr Kindel will ich eh nicht - die Basjoo hat ja nur 60x60 cm Platz - sonst kommt sie am Ende außerhalb des Verbaues raus ;smilie[82] ;smilie[82] ;smilie[82]
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Ihr!

      Heut Nacht hatte ich das erste Mal das Heizkabel und den UT 200 auf "ON" - UT200 +3° EIN, +5° aus - ABER: der Fühler vom UT200 hängt in der Luft.

      Der Fühler vom Klimalogger steckt "im Herz" der Trachy - der Stamm ist umwickelt mit Kokosfaser und drum rum das Heizkabel gewickelt - die Temperatur war dort 23° ;smilie[82] ;smilie[82]

      Wir handhabt Ihr denn das???? Diese 23° scheinen mit doch ein bissl hoch ;smilie[82]
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Volker!

      Danke, das mach ich - UT-Fühler mit zum Fühler vom Klimalogger im Herz der Palme ;;f

      Den zusätzlichen Pullover ha ich dem Stamm der Trachy (ist ja noch klein ;)) ) deshalb spendiert, damit das Kabel (max. 46°) nicht direkt am eigenen Pullover der Trachy anliegt :?: :?:

      Edit: nach weiterem Nachdenken: Wenn der Fühler vom UT200 im beheizten Herz der Trachy steckt, ist es da ja wärmer als in der Luft (für die Blätter und die Basjoo-Stämme) - hoffentlich frieren die dann nicht *grübel* - *seufz* - *angst* ;smilie[82]
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()