Pinus engelmannii

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Pinus engelmannii

      Eine seltene Kiefer aus Arizona und Mexico , 3-5 nadlig
      mit den längsten Kiefernnadeln .
      1.Nov 2008 :
      <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-11-02/P1020656.JPG">



      22.Nov.
      <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-11-22/P1020706.JPG">

      Lg, Jost
      Jost Z7b Tecklenburger Land
    • Hallo Lori ,
      ich schätze , daß die Engelmannii gemäß ihrer Herkunft
      mit sehr trockenem Klima aber auch mit meinem
      atlantisch gefärbten Wetter noch klar kommt. Ihre
      Hauptverbreitung liegt in Mexiko , aber auch in den
      Chiricahua Mts. Südost Arizona kommt sie vor ,
      wo von Osten Feuchtigkeit stark einfallen kann. Ich
      habe 4 Bäume . Leider gibt es zZ. weltweit keine
      Samen im Handel. Ich will diesen Winter versuchen
      Edelreiser auf Pinus ponderosa zu veredeln.
      Lg, Jost
      Jost Z7b Tecklenburger Land
    • Hallo Jost.

      Mensch, Deine Winterbilder von heute sind ja ne Wucht!
      Ist auch bei Dir allerhand vom Himmel gekommen.Da können wir nicht ganz mithalten.
      Gerade im Moment hat bei uns leichter Schneefall eingesetzt.Mal sehen wie viel zusammen kommen wird.
      Deine wunderschöne Engelmannii haben wir schon vor Ort ordentlich bestaunt, aber das Schneemützchen steht ihr wirklich gut.Hoffentlich wird die Schneelast nicht zu schwer?

      PS:Um den Salbei kümmern wir uns und geben Dir bescheid.;smilie[125]

      Liebe Grüße von uns Beiden