Dasylirion serratifolium - was mache ich falsch?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dasylirion serratifolium - was mache ich falsch?

      Hallo Zusammen,
      schaut Euch mal meine Dasylirion serratifolium an. Seit ich sie im Herbst reingeholt habe, läßt sie alle neu gewachsenen Blätter hängen. Die Triebe sind völlig kraftlos und gelblich. Er steht derzeit im Warmwintergarten eigentlich sehr hell. Vorher stand er in einem Zimmer mit ca. 18 Grad nicht ganz so hell. Seinerzeit ging es mit den schlappen Blättern los.
      Ich bin für jeden Tipp dankbar.
      LG
      Peter

    • Hallo Peter,
      ich glaube die Pflanze hat die Umstellung nicht gut verkraftet nun hast Du sie seit reinholen an zwei verschiedenen Plätzen stehen gehabt und ich glaube mit dem letzten Standort hast Du es ihr nur noch schwerer gemacht. Wenn die Blätter sehr schlaff sind ist das normalerweise ein Zeichen dafür, daß sie zuviel oder zu wenig gegossen wurde. Bei zuviel bekommen sie sehr schnell Wurzelfäule ich würde sie mal sehr vorsichtig austopfen und die Wurzeln kontrollieren. Die gelben Blätter deuten in der Regel auf Lichtmangel hin sie können aber auch Anzeichen für Wurzelfäule sein. Ich überwintere meine im Winter sehr kalt und hell gerade mal frostfrei reicht vollkommen aus wobei sie manchmal auch leichten Nachtfrost zu spüren bekommen. Gegossen werden sie im Winter fast gar nicht das Substraat sollte aber nie ganz austrocknen.
      Gruß
      Markus
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hallo Markus,

      ich werde Deinen Rat befolgen und die Pflanze mal vorsichtig austopfen. Ich glaube eher die Pflanze hat zuwenig Wasser bekommen. Ich hatte irgendwo gelesen das es das Beste für die Pflanze wäre, sie im Winter einfach zu "vergessen" und nicht zu gießen.

      Ich hoffe nun mal, das da noch was zu machen ist.

      Vielen Dank für Eure Hilfe und herzliche Grüße
      Peter
    • wie warm hattest du sie gehalten?

      sieht für mich nach zu dunkel und zu warm aus!
      das gleiche ist mir auch bei meiner aloifolia passiert!
      wende sie im sommer wieder rausstellst, verbrennen die blätter sofort weil sie nicht abkönnen!

      meine hat sich davon bis heute nicht so recht regeneriert.

      nein der hauptstamm sogar, ist abgestorben.

      lg
    • Hallo amonz,
      mit Deinen Hinweisen könntest Du in beiden Fällen Recht haben. Ich hatte die Pflanze im Sommer draußen stehen. Da war alles in Ordnung.
      Dann habe ich sie eingeräumt und erst im Warm-Wintergarten (22 Grad) aufgestellt. Da wegen des bevorstehenden Winters sehr viele Pfanzen einzuräumen waren. Mußte die Dasylirion serratifolium in ein etwas dunkleres und nicht geheiztes Zimmer.
      Heute habe ich sie vorsichtig aus dem Topf genommen. Sie war staubtrocken.
      Ich denke es ist das Zusammenspiel von
      - zu warm, zu wenig Licht und zuwenig Wasser -
      Ich habe sehr wenig gegossen um keine Wurzelfäule aufkommen zu lassen.
      Jetzt habe ich sie erst mal ordentlich gegossen und hell gestellt. Mal schaun ob sie sich wieder erholt.
      LG
      Peter