Winterschutz nach bulgarischer Art
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Oh Gott,
das durftest du nicht zeigen. Jetzt werden in Köln wieder die Lichtschläuche gezählt und der voraussichtliche Todeszeitpunkt der Palmen ferndiaganostiziert
Können die denn nicht wie andere "Experten" auch einfach
Rosenbögen nehmen und ein Heizlüfterchen und die brandgefährlichen Lichtschläuche weglassen ?
Gruss
BertyBertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.”
Groucho Marx
-
Hallo Berty.
Oh, stimmt, die Armen.
Nun haben sie wieder schlaflose Nächte vor sich.
Nur gut, dass wenigstens klare Folie benutzt wird, so können die Palmen wenigstens ihre Umwelt in den langweiligen Wintermonaten betrachten.
Einen anderer Sinn kann ja nicht in der Abneigung zur Dunkelüberwinterung liegen, denn die Photosynthese kommt im Winter ja fast vollständig zum Erliegen.
Andererseits,....im dunkeln wird bei aktiver Photosynthese Glucose gebildet.
Ist Zucker nicht sogar förderlich für den Pflanzen eigenen Frostschutz????
Volker -
Das Ganze nochmal in deutsch eingegoogelt:
translate.google.de/translate?…l=bg&tl=de&hl=de&ie=UTF-8
Volker -
hui Volker,
das hat google ja mal wieder schön hingekriegt.
Extra passend zur Vorweihnachtszeit:
...es den Anschein, dass der Schlauch ist nicht heilig, und es begann erneut.Viele Grüße,
Lona
-
-
Wobei ich auch einfach davon ausgehe, dass sie vielleicht nicht wissen was sie machen, es aber nicht das erste mal ist und die Palmen so schon ein paar Jahre geschafft haben.Auf gutes Wetter
Gruß von Alex -
Geiler Schutz
-
Original von Berty-Nordhessen
Oh Gott,
das durftest du nicht zeigen. Jetzt werden in Köln wieder die Lichtschläuche gezählt und der voraussichtliche Todeszeitpunkt der Palmen ferndiaganostiziert
Können die denn nicht wie andere "Experten" auch einfach
Rosenbögen nehmen und ein Heizlüfterchen und die brandgefährlichen Lichtschläuche weglassen ?
Gruss
Berty
Hallo Berty
Das werden die dort unten im Tal nicht nötig haben.Bei meinem Bruder der nicht weit vom Exotenspezialist entfernt wohnt , haben Pflanzen überlebt die wir hier nicht mal mit pas. Schutz durchbekommen haben.Aber wie wird da immer behauptet:das ist doch alles nur imaginär.;smilie[228]
Nur wenn Mann oder Frau fast jeden Tag die wenigen Km vom Berg ins Tal fahren , sind die Augen auf und die Temperaturanzeige vom Auto ist auch nicht imaginär.
Grüße von uns Beiden -
lustiger Schutzwo die Palmen sich verneigen . . .
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0