Nach dem frühzeitigen Auspflanzen im März gab es frostbedingt vor 5 Wochen einen Resett und ich mußte ohne Blätter neu beginnen.
Nun nehmen die drei langsam wieder Gestalt an. Das Wachstum könnte bei dem Wetter kaum besser sein.
Respekt, dafür das deine bei Null angefangen haben. Meine musste ebenfalls bedingt durch den Frost von vorne anfangen, daher leider nur 1 1/2 Blätter draussen.
oh oh Klaus das sieht ja schon richtig klasse aus denke da wird sich deine Bandscheibe freuen
im Herbst.Naja meine kommen auch so langsam musste auch mit einen Blatt anfangen
Menno. Wie alt sind denn eure so in etwa? Ich möchte auch schon so eine große haben dieses Jahr. Meine beiden schieben nun gerade das 3. Blättchen. OK ich habe sie auch erst bekommen im März und habe die Winterblätter abgeschnitten. Aber die neuen Blätter sehen toll aus richtig saftig rot und schön fest. Ja und meine stehen im Kübel und haben gestern mal ne Handvoll Blaukorn bekommen.
Moin ihr Maureliifreaks
na eure Bananas sehen doch gut aus,jetzt dürften sie auch richtig durchstarten ;;f
Na Freddy und Iris muß ich auch Recht geben,schneid die alten Blätter ab und gut ist.Dann sieht sie wieder aus wie geleckt
Ich frage mich, ob ich meine auch schon auspflanzen soll. Habe sie am 3.5. von bekommen. Sie sind derzeit ca. 40cm hoch. Umtopfen sollte ich sie erst nach ca. 5 Wochen. Gilt das auch fürs Auspflanzen?
Habe Maureliis, Ventricosums und Basjoos. Alle etwa in der Größe (bei den Basjoos sind auch kleinere dabei).
Würde sie gerne Ende der Woche auspflanzen. Spricht da was dagegen?
Falls nicht, wieviel Platz soll ich ihnen geben. Das heißt, wie weit auseinander soll ich sie setzen?
Meine sind auch schon 5 Wochen ausgepflanzt und die große hat jetzt 4 Outdoorblätter gemacht.
Aber hier will ich euch noch mal eine zeigen ohne Wurzeln, alles abgefault, aber oben wächst sie munter weiter. Ich hab sie jetzt in einem Teller mit ein bissi Wasser stehen, ich weiß nicht was die vor hat!
Hi Wolle ich kann dir sagen was die "Vor"hat
Du wirst Papa !
mein Tipp raus aus dem Wasser, in erdfeute Erde und so warm wie möglich, bestens GWH mit 30 +
Gießen sehr, sehr wenig, die Kindelt aus dem Rhizom und braucht zum Anfang kein bzw nur soviel Wasser
das sie nicht vertrocknet.
Später die Kindel nicht versuchen zu pikieren, sondern Erde auffüllen und wurzeln lassen.
Anfänglich haben die keine Wurzeln, die leben von der Mutter.
Glückwunsch es können 15 -50 kleine maurellis kommen.
Hey Jens ja ich weiß dass sie so was kann aber ich denke immer das ist wenns andersrum ist also oben alles abgestorben und die Wurzeln intakt. So ist es doch bei deiner oder? Ich werds trotzdem mal probieren!
ne meine war unten und oben geschrottet, eigentlich ein Fall für den Kompost.
Aber wenn das R. noch nicht gänzlich verrottet ist und es für dieses(R.) besser wird
(Wärme und Licht) kommt der Überlebenswille
<Ich habe dies schon mehrfach geschafft und es waren in keinem Fall lebensfähige Wurzeln
im Spiel.
Deine hat noch Willen gib ihr Wärme und Ruhe, den ganzen kram Außen kannst
Du vorsichtig entfernen, nicht alles.
Damit der Gährprozess in der Mitte nicht zu sehr gestöhrt wird .
Viel erfolg.
bei einer hatte ich mal über 50 zig rote Brüder