Ensete Maurelii

    • Hallo Gerd,
      ja man sieht, der gehts richtig gut. Das Düngen ist wie ein Ritt auf der Klinge, etwas zuviel und es geht kaum noch etwas. Wie ich schon mal geschrieben hatte, wenn die Erde im Kübel nur mit 2% Düngersalze angereichert ist, schafft es die Pflanze kaum noch Wasser aufzuhehmen, weil die Saugspannung zu groß wird. Einmal hatte ich den Fall bei meiner Großen, weil ich zuviel wollte. Ich konnte den Kübel nur noch mit reichlich Wasser ausschwemmen und mußte mit schlaffen Blättern und 2 Wochen Stillstand leben. Zu einer Verfärbung kam es glücklicherweise noch nicht. Mit Rasendünger ist die Dosierung noch schwieriger als mit Blaukorn.
      Wenn Du einmal genau darauf achtest, siehst Du bei den vielen Fotos aller verschiedenen Maureliis hier, wo viel und wo wenig Dünger im Spiel war. Die Blätter zeigen das ganz deutlich an.

      Übrigens, Deine Maurelii hat eine sehr schöne dunkle Farbe an den Blattunterseiten.

      v.G.
      -klaus-
    • mal zum Vergleich
      am 1.06.2010



      und dieses ist von heute 31.08.2010


      also ich kann vom wachsen her auch sagen das sie langsamer ist.
      Gehe aber davon aus das mein Mann deswegen nicht böse ist.
      Ich sage nur Rücken aua.

      Ähm Jürgen was möchtest du Reis anbauen ??
      Iss ok dann gebe ich eine Bestellung auf, ein Sack bitte in den Westerwald.
      Also Gerd wenn ich mir deinen Brummer so ansehe,dann brauchst du fürs nächste Jahr auch einen Kran.
      at.wetter.tv: AlsbachWetter Alsbach - VorschauWetter Alsbach
    • Hallo Iris,

      Deine Maurelii sieht ja auch klasse aus, wenn man bedenkt wie klein sie noch vor 3 Monaten war. ;;f
      Ich hoffe das das Wetter bei uns wieder etwas besser wind und unsere Prachtexemplare noch etwas weiter wachsen können bevor sie ins Winterquatier kommen. Ich hab nämlich die Nase voll von ;smilie[297] und ;smilie[298] ich will noch mal ;smilie[275] bevor es wieder mit ;smilie[299] losgeht.
      Sonnige Grüße
      Thomas
      Klimazone 6b
    • Montelino schrieb:

      Ähm Jürgen was möchtest du Reis anbauen ??


      Hallo Iris

      Bei dem August doch kein Wunder. Wie heißt es noch: "Im Frühjahr hatte ich Mäuse im Keller und nun Forellen".

      Ich glaub der August war zwar schlecht fürs Maurelii-Wachstum und damit gut für unsere Rücken im Herbst. Allerdings soll es bei mir ab dem WE besser werden, also ein wenig wird trotz kürzeren Tagen noch gehen. Laut wetter.com die nächsten 2 Wochen kein Nass mehr von oben und sogar freie Sicht auf die Sonne mit ein paar Wölkchen.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • ::mo ::mo Ihr lieben,
      So sah meine Maurell am 19. Juni 2010 aus.


      Und so sieht sie heute aus, bin mit dem Zuwachs zufrieden, hätte ich mehr gedüngt und bewässert, wäre es bestimmt noch besser gekommen.
      Ist mit Kunstoffkorb im Boden versenkt.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • ::mo ::mo Moni,
      ich hatte es mir schon so gedacht :gri
      Macht nix Moni, das passiert mir mit den Mädels auch immer öfter..... :gri ;)) :)))
      Wünsche Dir noch einen schönen Abend, Arnold

      @ Rene,
      ja das glaube ich auch, das die Maurelii gut zugelegt hat und danke für die "Blumen".
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Meine beiden kleinen übernachten ab heute (letzte Nacht ca 6°C) in der Laube. Jetzt schon komplett rein holen wäre meiner Meinung nach zu zeitig. Die andere ist noch kleiner. Hat schon ein Blatt hängen lassen. Das Risiko ist mir zu groß das sie es nicht packt. Also Sackkarre raus täglich Kraftsport machen. Rein und raus. :gri



      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]
    • Hallo RominGood,

      warum nimmst du die denn schon rein? Meine bleiben immer draußen bis es nachts unter 2 Grad geht, vorher find ich es nicht nötig. Vorher mackt sie nicht. Meine Erahrung. Bei uns hatte es bis jetzt zwei Nächte mal mit 7 Grad und bei uns ist noch alles ausgepflanzt, Man sieht noch nicht einmal Macken bei den Warmbanen.. Die Warmbanen kommen vor Anfang Oktober auch nicht rein. Wollte dich aber damit nicht angreifen.

      Grüße von Markus
    • Kampfkater01 schrieb:

      Hallo RominGood,

      warum nimmst du die denn schon rein? Meine bleiben immer draußen bis es nachts unter 2 Grad geht, vorher find ich es nicht nötig. Vorher mackt sie nicht. Meine Erahrung. Bei uns hatte es bis jetzt zwei Nächte mal mit 7 Grad und bei uns ist noch alles ausgepflanzt, Man sieht noch nicht einmal Macken bei den Warmbanen.. Die Warmbanen kommen vor Anfang Oktober auch nicht rein. Wollte dich aber damit nicht angreifen.

      Grüße von Markus

      Nehme Sie nur die Nächte rein. Weil ich nicht weiss wie weit die Temperatur runter geht. Letzte Nacht (04.09. zu 05.09.) waren es unweit von mir (in Morgenröthe-Rautenkranz) laut Medien -1,4 °C. ;smilie[82]
      Hier waren es wieder knapp 6 °C. Bin da lieber auf der sicheren Seite. Die kleiner sieht mir so aus als hätte sie schon mit den paar Grad zu kämpfen.

      Nee nee, angegriffen fühle ich mich nicht. ;))
      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]