Ensete Maurelii
-
-
-
Na denn,
ich nehm noch Wetten an................
Spass beiseite, die Erfahrung wird mich lehren..
Werde auf jeden Fall weiter Bericht erstatten..
bis dahin -
Freddy schrieb:
Hi Micha ,im Topf mögen die Blaukorn überhaupt nicht .
Meine ausgepflanzte ist nun schon 3 Meter hoch ohne jeglichen Kunstdünger ,die bekommt nur etwas Hundes............ ,mehr nicht .
Moin Freddy,
das die getopften kein Blaukorn auf Dauer mögen mußte ich auch schon feststellen. Meine große ausgepflanzte hat auch nur Pferdemist und alle 4 Wochen etwas Rasendünger.
Aber ich denke trotzdem, dass bis zum Ende der Saison (ca 6 Wochen) die Maurelii mit Blaukorn das Rennen macht. Deckt sich mit den Aussagen hier und mit eigenen Beobachtung. Sie wird Anfangs mächtig abgehen und später verkrüppelte Blätter bzw Blattstau haben.
Wie gesagt, wir wollen ja nicht die gesamte Saison sehen (dann würde ich auch auf den Pferdedünger setzen), sondern nur einen Zeitraum von ca 5-6 Wochen.
Aber wie heißt es so schön: We will see.... -
Micha/Lübeck schrieb:
Moin Gerd,Gerd schrieb:
Hallo Matze,
ein guter Kauf.
Falls noch nicht geschehen, schnell in gute Erde und größerem Topf umtopfen
und sie werden richtig Gasgeben.
Viele Grüße
Gerd
meinst du das lohnt sich noch? Ich buddel meine Mitte September aus um sie trocken zu stellen.
ich buddel meine später aus (Anfang bis Mitte Oktober)
Bis kurz vor dem ersten Frost (Anfang November) steht sie dann im Plasitktopf auf der Terrasse, wird bei starken Winden evtl. auch schon gekürzt.
die hat gar kein Problem das Wasser aus dem wenig Resterde zu ziehen.Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

-
-
Hallo Micha, seit ich in Hamburg wohne hatten wir den Frost nicht vor dem 1.11., meist erwischt es uns hier um den 4.-6. 11 .
es gab auch mal ein Jahr, da kam der erste Frost kurz vor Weihnachten, war irgendwann nach 2003.
Im Oktober rechne ich eigentlich nicht mit Frost, aber mit nassen Umständen und ungemütlichen Temperaturen.
Ist auch schon Motivation genug zum Abschließen des Gartenjahrs...Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

-
Moin Thorsten,
habe gerade noch mal nachgeschaut. In den letzten Jahren ist bei uns immer Frost so im Zeitraum 10.10-bis spätestens 20.10 mit bis zu -4 aufgetreten.
Erschrocken habe ich mich, als ich die Daten von 2003 gesehen habe, dort hatten wir am 16.10 -8 ;smilie[82] .
Aber hast Recht, es ermutigt einen nächstes Jahr weiter zu machen... ;;f -
Micha/Lübeck schrieb:
das die getopften kein Blaukorn auf Dauer mögen mußte ich auch schon feststellen. Meine große ausgepflanzte hat auch nur Pferdemist und alle 4 Wochen etwas Rasendünger.
Aber ich denke trotzdem, dass bis zum Ende der Saison (ca 6 Wochen) die Maurelii mit Blaukorn das Rennen macht. Deckt sich mit den Aussagen hier und mit eigenen Beobachtung. Sie wird Anfangs mächtig abgehen und später verkrüppelte Blätter bzw Blattstau haben.
Wie gesagt, wir wollen ja nicht die gesamte Saison sehen (dann würde ich auch auf den Pferdedünger setzen), sondern nur einen Zeitraum von ca 5-6 Wochen.
Auf Dauer war Blaukorn auch nicht gedacht.............nur mal als Starthilfe..
Aber was Du schreibst....Blattstau...verkrüppelte Blätter... gibt mir zu denken.
Aber als Neuling lern ich aus evtl. Fehlern.
Also heisst`s abwarten und ::bie Prost -
Dieses Jahr geht die mächtg ab.Viel Wasser u. blaues :-)
Baden Württemberg / Karlsruhe-Malsch USDA Zone 7b ?
-
-
Ach du meine Güte. Wer trägt die denn in den Keller? Die ist doch bestimmt 5 Meter hoch.
Wie alt ist die? Ich kann ja jetzt schon kaum die Kübel bewegen bei ner 1,5 jährigen.
LG -
kleinergarten schrieb:
Wer trägt die denn in den Keller?
Moin
Radlader, Bagger, Unterflurfahrzeug
? Halt das übliche Kleinwerkzeug eines Gärtners
Reintragen geht ja noch, schlimmer wird es im Frühjahr ::ww .
Man was sind wir bescheuert ;smilie[82] , aber Stefan bringst Du mir eine Maurie nach Frankfurt mit
.
Die Götter mögen verückt sein, aber
irgendwie sind wir doof. Welcher Mensch tut sich wowas freiwillig an ;smilie[82] ! -
Hola Nachbar
Sind wir nicht Alle ein bischen Bluna???
Hätte ich mehr Platz ,tät ich mir das auch noch an ::wwLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Platz habe ich ja und wenn es meine echt über den Winter schaffen im Keller kommen die ab in die Erde. Ich sag Männe erstmal nichts davon nur wenn es dann soweit ist. Ich bin ne fiese Nudel ich weiß. Er wird dieses Jahr sich schon wundern was alles in den Keller muss. Et, Canna, div. Bananen, div. Palmen u.s.w.
Zur Zeit schlummern hier in früh Positon ca. 30 Trachy´s, einige Caryota Maxima, 20 Washingtonia robusta, 5 Cocothrinax, 2 Livistonia. Einen Teil werde ich aber im Gartenhaus versuchen zu überwintern nur mit Grablichtern. Mal sehen wir ich das hinbekomme
Aber die Maurelii ist echt der Hammer -
-
kumpel schrieb:
Sind wir nicht Alle ein bischen Bluna???
Moin Nachbar
Enseten sind zu 100% nicht bewustseinserweiternd, die Masse holt einem spätestens im Herbst zurück
. Gut Bunt sind die schon je nach Sorte
.
Aber rein in den Keller geht immer im Herbst, aber ist nicht besser im Fj. runter vom Speicher. Im Herbst bin ich Stark, also kein Thema. Aber im Fj. bin ich schlapp, also vlt. besser andersrum mit den Wuchtbienen
!
Ich mag die Wuchtbrummen, Mist das der Bananenklau bei mir zugeschlagen hat. Mensch könnt ich die nochmal sehen
, vlt sind die doch bewustseinserweiternd
. Auf jeden Fall zeigen die wo die Grenze des Rückens ist
. -
Da hast Du Recht ,im Grunde bin ich froh ,das ich sie nicht habe ,denn sonst hätte ich noch mehr zu schleppen
.Ich bin mit meinen Basjoos zufrieden ,Winterschutzdrum und gut iss
...aber schön sind sie trotzdem ;;f Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
kumpel schrieb:
aber schön sind sie trotzdem ;;f
Nachbar
weißt Du was alles schön ist ;smilie[82] !
Aber antuen will ich mir das nicht
!
Also da ist Ensete noch die "Haushaltsmenge(Masse)"
. -
kleinergarten schrieb:
Ach du meine Güte. Wer trägt die denn in den Keller? Die ist doch bestimmt 5 Meter hoch.
Wie alt ist die? Ich kann ja jetzt schon kaum die Kübel bewegen bei ner 1,5 jährigen.
LG
Hm, am besten OHNE Kübel und wenig Erde und oben viel ab evtl. horizontal absägen....Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0



