Hallo.Höhe im moment ca.4,30 m.Bewegen geht nur noch mit der Sackkarre.Letzten Herbst beim ausgraben hatte sie ohne Blätter mit wenig Erde 100 Kg.Da Binn Ich an meine Grenzen gestoßen.Werde diesen Winter mein Schwager mit einbeziehen. ::bie Aber was muß,das muß . Klein kann jeder. ;;f
Ensete Maurelii
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
lach stimmt
klein kann wirklich jeder
Tom nächstes Jahr rüste ich auch auf....oder besser gesagt ich versuche dir zu folgen

-
Hi, hier mal ktuelle Bilder meiner zwei größten Maureliis. Ich hoffe die Größe kommt auf den Bilder gut rüber, durch die dichte Bepflanzung kann sie ich leider nicht anders fotografieren.
Die auf dem 1. Bild hat eine Höhe von 5,05mtr und die zweite 3,90 mtr.


Grüße aus Karlsruhe
Markus -
-
-
Hi ihr, danke. Ich werde heute noch Bilder von unserem Exotenparadies machen und einstellen. Ja Micha, das sind einige Bananen, 69 verschiedene Sorten und etwa 130 Bananenpflanzen sitzen bei uns im Garten.
Grüße aus Karlsruhe
Markus -
Boa ey ! Wer wuchtet die denn im Herbst wohin ? Da braucht man wohl ne beheizte Scheune....Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

-
Hi,
also wir werden sie zu dritt wieder ausgraben, die Blätter leicht einkürzen (weil wir max. 4,50 höhe überwintern können) und sie auf den Treppenabsatz zwischen dem EG und dem 1. Stock stellen.
Lg Markus
-
;smilie[82] ;smilie[82] ;smilie[82] das wäre mir dann doch etwas zuviel ;smilie[82]

-
Aber ich muß schon sagen.......echt beneidenswert wenn man solche Prachtstücke hat !! ;;f
Die will man natürlich nicht verlieren. Vollstes Vertändnis.
Petra
Hallo Markus,
bei dir siehts ja aus wie auf den Plantagen in Costa Rica. ;;fGruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275]Hi danke euch,
@Montelino, klar ist s eine Arbeit, ich könnte auch alle Blätter abschneiden und nur den Stamm überwintern, der wäre dann nur 1,70mtr hoch, aber so haben wir die besten Erfahrungen gemacht. Das Gewicht ist so oder so stattlich. Letztes Spätjahr hatte sie ca. 140kg. Aber das gehört halt dazu, wenn man die Ensete immer größer werden. Aber der Anblick entschädigt im Sommer, man muß halt ein bisschen verrückt sein
Grüße aus Karlsruhe MarkusHi Micha das ist ein klasse Bild. Mit unserer 3jährigen Tochter machen wir auch immer so "Alibi- Urlaubsbilder" grins.
Die Ensete ist auch super, respekt.
Grüße aus Karlsruhe
MarkusIrgendwie fällt mir spontan das Werbebild von einem kleinen Mädchen ein, dass einen kopfgroßen Apfel in der Hand hat.Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
Respekt, Respekt !! Und eine Alocasia sehe ich auch ....Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
Noch ist es ja warm.Ob kurz vorm Frost hier neue Giganten gepostet werden?Unsere schmeißt jetzt die ganzen alten Blattbasen komplett ab und wir
haben wieder einen ganz glatten Stamm.Somit hat sich das Problem mit dem Wasser darin im Winter erledigt.Haben mit dem Zoo gesprochen und die nehmen
uns zum Winter hin die ganzen Enseten-und Bananenblätter ab.Die Elefanten freuen sich wohl darauf und wir lassen die Blätter auch ganz damit sie mehr Spaß daran haben. Im Austausch dazu bekommen wir Elefantenkacke.Da es letztes Jahr mit Pferdemist bei allen Bananen so,prima geklappt hat,versuche ich es diesen Winter mal damit.Mal testen wie warm so ein Elefantenknödel hält.Da bekommt so ein Exotengarten doch direkt eine ganz andere (Duft)note.Drei Haare auf dem Kopf sind wenig,aber drei Haare in der Suppe sind viel![;smilie[261]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/35.gif)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0


na wie toll sieht denn das aus? 
