Hallo Andrea und Petra!
Gar nicht gedacht,dass die Töpfe so begehrt sind.
Ich kann leider nicht viel dazu sagen, wo die Töpfe gibt. Ich habe schon in den Untiefen des WWW durchgeforstet.
Den Topf den ich habe, war von meinen Arbeitsplatz. War auch die einzige, wo mein Chef von einen Messestand mitgenommen hat. (Damals war der Topf mit einen Japanischen Ahorn bepflanzt.)
Einen Vorschlag: Man könnte auch grössere Eimer oder Mörtelkübel verwenden. Seitlich dann mit einen Lochbohrer bohren.
Gar nicht gedacht,dass die Töpfe so begehrt sind.
Ich kann leider nicht viel dazu sagen, wo die Töpfe gibt. Ich habe schon in den Untiefen des WWW durchgeforstet.
Den Topf den ich habe, war von meinen Arbeitsplatz. War auch die einzige, wo mein Chef von einen Messestand mitgenommen hat. (Damals war der Topf mit einen Japanischen Ahorn bepflanzt.)
Einen Vorschlag: Man könnte auch grössere Eimer oder Mörtelkübel verwenden. Seitlich dann mit einen Lochbohrer bohren.
Alles fängt klein an!
Jochen






Ist etwas vergeilt, aber wächst sich bestimmt nächstes Jahr raus. Bin mal gespannt was mit dem Kindel? passiert...
Sie misst 50cm in der Höhe und im Durchmesser 70cm. Ich bereue es jetzt schon, dass ich die Maurellii in den Kübel eingetopft habe.
).