Google-Map

    • Hi Leuts,

      Habe in den unendlichen Weiten des Internet ein Script gefunden, welches man vielleicht gebrauchen kann.
      Leider lief es auf meinem Server anfangs überhaupt nicht. Musste erst mal meine PHP-Version umstellen und dann das php-Script anpassen.
      Das ursprüngliche Script wollte nämlich unbedingt register_globals=on - was eine Sicherheitslücke für mein CMS - Homepages wäre.
      Lange Rede (auch lange Frickelei) - hab es jetzt erst mal hinbekommen.
      Wenn Ihr auf den Link klickt, seht Ihr eine Google-Map auf die Ihr euch verewigen könnt (einfach auf die Map klicken). Zur Zeit könnt Ihr damit etwas spielen, da das ganze noch lange nicht fertig also bitte kein vernünftiges Zeug eintragen.

      Was ich versuche zu implementieren:
      Abfrage-Button, welche Palme(n) Ihr habt. Das sind dann so klickbare Buttons unter den bisherigen Eingabemasken. Ich schätze mal, das ich mit 5 Buttons = 5 Palmen (Trachy, Jub...etc) hinkomme.
      Die Palmen werden dann automatisch in Gruppen einsortiert und mit verschiedenen Markern markiert. die Trachies hätten dann also eine andere Farbe wie die Jub.

      ...wie ich mir das vorstelle, seht Ihr auf meiner Seite www.offroadgelände.de. Dort mal unter der Map "ohne Bilder" und "mit Bilder" anklicken. Das sind nämlich auch 2 Gruppen.

      Was noch schön wäre:
      Ein Temperaturoverlay über die Map zu legen (klickbar). Dann sieht man auch die USDA-Zonen.

      Das schimmste an der Sache ist immer: Ob ich das auch Zuende progge. Für heute ist jedenfalls erst mal Schluss.

      Es ging mir erst mal darum Euch zu fragen, was Ihr davon haltet, denn der Vorteil des Selbsteinfügens ist auch gleichzeitig sein Nachteil.

      Achso: hier der Link


      -volker-
    • Hi Volker S.,
      ist bestimmt nicht schlecht , versucht haben wir das ja schon mal aber nicht in dem Stil, ist nicht wirklich angekommen . Naja vielleicht kann man das ja ändern .

      Ich hab übrigends versucht was einzugeben aber gespeichert wird das nicht !
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Hi Moni,

      ist echt komisch - bei mir kommt der gerade gesavte Marker sofort. Bei Euch erst beim anscheinend erst bei der 2.ten Aktualisierung.
      Evtl. liegt es am Browser. Werd mir das mal mit dem IE anschauen.

      PS: Jau, liegt am IE-Cache. Dann kann man das Script erstmal vergessen. Ist sowieso wesentlich komplexer aufgebaut als meine Offroadseite, da ein 100KB großes Java-Script inkludiert werden muss. Habe das Hauptscript auch mal umgeschrieben und das Javascript rausgeschmießen. Funktionierte dann aber nicht. Vielleicht finde ich nochmal ein anderes Script, was man besser anpassen kann.

      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Hi,

      da man für den IE ja bekanntlich immer eine Extrawurst braten muss, habe ich das mal gemacht. Will sagen: Nun klappt es auch mit dem Nachbarn (mit dem IE - gesetzter Marker wird sofort angezeigt).

      Ferner habe ich die Infowindows (da, wo Ihr was reinschreibt) im Formularfeld, als auch nachher im View-Modus angepasst.
      Ist aber noch eine statische Anpassung. Wenn Ihr z.B. im Feld "Besonderheiten" wesentlich mehr rein schreibt als die Vorgabegröße im Formularfeld, könnte der Text sich später im View-Modus ausserhalb der weißen Markierung befinden.
      Ich kann das auch fest vorgeben (wieviel Text man wo reinschreibt) - augenblicklich steht es auf unlimited, sodaß man das weiße Infofeld auf jedenfall sprengen kann - wenn man möchte.
      Evtl. mach ich das noch dynamisch aufzoombar - mal sehen.

      ...ist aber alles noch Rohbau - also Ihr könnt ruhig weiter damit spielen. Auch Kritik und Vorschläge sind willkommen. Bin zwar kein Script-Papst, aber manchmal klappt es halt (manchmal auch nicht).

      Was auch noch gut wäre: Eine Anpassung der Eingabe nach der Eingabe. Dann könnte man den Text auch später editieren, falls eine Pflanze nach einem Winter das zeitliche gesegnet hat


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Hi allerseits,

      ...hier mal ein Update. Ich hoffe das die Beschreibung ausreicht, so dass man weiß was man machen muss.
      Bevor Ihr fragt: Kategorie Jub funktioniert noch nicht. Klickt mal was rum (vielleicht kommen ja wieder Fehler).

      Ich habe noch eine kleine Bitte. Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie verschiedene Gattungen sich schimpfen, und welche aufgenommen werden sollen?
      Ich bin ja nur ein ganz kleiner Exotenfreund. Nach Trachycarpus und Phoenix müsste ich erstmal nachschauen, wie die sich so alle schreiben (deshalb auch nur Jub). :)

      PS: Falls die Karte später starke Fehler aufzeigen sollte, bin ich höchstwahrscheinlich wieder was am ausprobieren - also nicht wundern


      -volker-
    • Hallo Micha,

      das mit der Anpassung (nach der Eingabe) habe ich noch nicht implementiert. Die eingetragenen Werte stehen nun in meiner Datenbank - nicht mehr in einem xml-File. Dort kann ich (wenn es nötig wird ) sehr schnell Veränderungen vornehmen.

      Wenn ich die Datenbank editierbar lasse, habe ich bedenken das irgend ein Pausenclown evtl. darin Mist baut.


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Hallo Birgitt,

      dass ist eine gute Idee - auch den "Nachnahmen" einer jeden Pflanze per Drop-Down-Menü vorzuschlagen. Nur kann man dann die Anzahl der Pflanzen nicht mehr nebenan stellen.
      Und da ja manche bis zu 100 Jungpflanzen haben - ist hierbei ein Drop-Down-Menü zu lang. Es kommen aber eh noch ein paar Felder hinzu. Mal sehen was ich so alles unterbringen kann.
      Vielleicht auch ein Feld mit "Jungpflanze" - "juvenil" und "adult". Mal sehen.


      -volker-