Google-Map

    • naja - besser geht immer. Habe bestimmt hier insgesamt einen Tag dran gesessen um die dropdown-Menüs dynamisch abhängig zu machen (wenn man als Gattung Trachy auswählt kommen im rechten Menü nur die "Nachnamen" der Trachys's). Hab es aber nicht gerafft.

      ...dauert aber noch, bis es fertig ist.


      -volker-
    • Wow Volker.
      das sieht aber wirklich schon gut aus. Nur habe ich vorher von meiner Trachy den falschen Standort angegeben.Könntest du den unteren Dortmunder Standort für mich noch einmal entfernen **ganzliebguck**?? Da war die Karte wohl noch nicht wirklich so gut!! Danke dir!!
      Und wenn ich noch einige nachtragen möchte, ist es so, das dann die Stadt wieder mehrmals erscheint?? Oder gehe ich dann auf die besagte Stadt und füge nur noch hinzu??;smilie[209] Ich glaub eher das Letztere !?
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • hi,

      habe wieder etwas verbastelt - man kann es zwar auf den ersten Blick nicht erkennen, aber folgendes ist nun neu:

      Wenn ein neuer Palmenstandort eingetragen wird, erscheint später in der Info-"Blase" dieses Datum (man will ja erkennen, wie alt der Datenbestand ist.
      Ferner fange ich nun die ID der Datenbank ab und habe eine kleine Edit-Funktion realisiert.
      Das Edit bezieht sich aber nur auf das Info-Feld. So habe ich die Sicherheit, dass die anderen Daten halbwegs geschützt sind. Außerdem ist das Info-Feld noch eine etwas unbekannte Größe.
      Kein User weiß wie viel er da rein schreiben kann. Es sind genau 200 Zeichen.
      Da das eh keine Sau mitzählt habe ich an der Eingabemaske eine Bemerkung -> "4 Zeilen". Um genau zu sein sind es fast 4,5 Zeilen.

      Jedenfalls kann ein Jeder nun diesen Text verändern.
      Momentan habe ich wohl dabei noch das Problem, das der alte Text noch im Cache steckt - Ihr kennt das ja. Also nicht wundern das sich da erst mal nichts verändert (muss ich noch anpassen).
      Das der neue Text drin steht, könnt Ihr ja mit der Edit-Funktion überprüfen.

      @Birgitt,
      das mit dem "Doppel-Dortmund" wird noch eine etwas dickere Baustelle. Da ich die Seite (bin mal gespannt ob sie fertig wird) auch irgendwann ins Netz stellen möchte, könnte ich mir vorstellen das es in Dortmund beispielsweise 20 - 30 Einträge gibt. Nun kann ich je nach Zoomgrad die Palmenstandorte zwar clustern, aber auf der rechten Seite werden immer alle Standorte angegeben. Evtl. schmeiße ich diese Standort-Sidebar komplett wieder raus und mach das Clustern optional -> mal schauen.

      @alle
      ich bräuchte noch eine gescheite USDA - Zonen - Seite. Hat da jemand was?

      Hier wieder der Link zum Update

      Edit: Mit "Map aktualisieren" könnt Ihr auch die gesamte Datenbank neu einlesen - danach sieht man auch den neuen Text.


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Hi,

      ich glaube, ich mach vorerst mal Schluss mit der Weiterentwicklung dieser Map.

      Ich würde vorschlagen, die Eintragungen, welche keine kompletten Pflanzennamen (ohne 'Nachname') besitzen, zu löschen. Und Ihr tragt diese dann nochmal ein.

      ...oder was meint Ihr?


      -volker-
    • Meine Fresse , sach mal Uwe ist das nicht zu verstehn das die Map nur zum Testen war ? Und jetzt ist sie fertig und kann richtig genutzt werden . Da aber viel schrott auf der Map war isses doch so am besten und jeder trägt jetzt alles ein und gut is.

      Muss man echt nicht verstehn solche Aussagen .
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Hi,

      eigentlich sollte diese Map auch etwas Spaß machen (da sie interaktiv ist). Da die Map noch nicht fertig war - und ich später noch Funktionen hinzugefügt habe, war das so einfach besser.

      ...allerdings sitze ich etwas zwischen den Stühlen. Bezüglich der zu implementierenden Gartencenter dreh ich hier langsam etwas hohl.
      Gut - wenn es diese verdrehten RA nicht geben würde, würde ich mir auch nicht ins Hemd machen, denn eigentlich möchte ich ja selber gerne wissen, wo es gute Gartencenter gibt.
      Gibt es eine Möglichkeit Gartencenter einzutragen - ohne den Gewerbetreibenden zu unterstützen und damit einen gewerblichen Charakter zu bekommen?

      Meine Jeepzone-Seite hatte z.B. noch nie ein richtiges Impressum (steht nur das Standardimpressum ohne Infos drin). Und mit diesem Spaßprojekt möchte ich ebenso kein Impressum einpflegen. Ich habe mal auf der Seite was verlinkt. Da die Eintragungen alle anonym sind - wäre das ein Hintergrund die Gartencenter drin zu lassen?

      ...was meint Ihr?


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Kappel-Grafenhausen ist noch von der alten Datenbank übertragen worden - ich werde den alten Eintrag mal löschen. Dann müsste es funktionieren - die Anderen können ja auch Ihre Daten eintragen.

      Edit:
      Jetzt stehen 2 Kappel-Grafenhausen drin - aber einmal mit Postleitzahl - soll ich die Postleitzahl rauslöschen, damit Deine Eintragungen untereinander stehen?


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S ()