jupp... hab den ganzen Kofferraum voller Lavalit und noch drei andere Substrate, die ich nicht kenne :-). Hab davon noch Bilder gemacht. Können uns also wieder austoben was neue Erdmischung angeht
Irgendwie wollt ich ja die mitgebrachten Sukkulenten und Agaven in vernünftige Erde setzen
Also das Gesamtbild der Palme sah gut aus!! Preis wollte man mir nicht nennen, da kein Verkauf an Privat. Jürgen müßte per Fax anfragen. Visitenkarte hab ich mitgebracht.
Der Betrieb will grundsätzlich nicht an den finanzschwachen Palmenfreund verkaufen. Er möchte doch lieber, daß der Archtekt oder Gartenbaubetrieb noch 100 Prozent aufschlagen kann, bevor ich die bei ihm ausgesuchte Palme dann vom Zwischenverdiener vor die Tür gestellt bekomme.
Jetzt kann nur noch die globale Erwärmung helfen. Olga
... die waren auch sehr unfreundlich.Ich komm ins Büro und frag höflich nach den Palmen vorne am Eingang: "Wir verkaufen nicht an privat!!"... Das ist mir klar guter Mann das steht ja ganz groß vorne am Eingang (... lesen kann ich schon !!). Die soll ja auch für eine Gärtnerei aus Lübeck sein !!! war meine Antwort. "Ach so ?!" ... ja genau... was würde die große Butia denn so ca. kosten???
Antwort: "soll der Gärtner per Fax anfragen!".
Hab mir dann noch ne Visitenkarte geben lassen. So unfreundlich wurde ich noch nie in ner Gärtnerrei bedient! Anscheinend haben die das nicht nötig!
Was solls, man is ja zum Glück nicht auf solche Leute angewiesen.