Hallo.
Diese Theorie habe ich in einem anderen Forum gefunden.
So weit, so gut.
Wird der Saftstrom kurzzeitig durch Bodenfrost unterbrochen
Wieso nur durch Bodenfrost?
Was passiert denn im Sommer?
Ich habe schon öfter Kübeltrachys im Sommer mit pulvertrockenen Substrat über sehr lange Zeit stehen gehabt.
Auch diese Palmen haben bei, in diesem Fall, hohen Temperaturen Wasser verdunstet.
Einen Schaden am Meristem durch Unterversorgung gab es jedoch nie.
Der einzige Unterschied, im Sommer wird der Saftstrom kurzzeitig durch tatsächlichen Wassermangel unterbrochen, nicht durch Frost.
Müssten die Schäden nun nicht ähnlich sein?
Ist das nun wieder solch ein Märchen um unerklärliche Winterschäden zu erklären?
Was meint ihr?
Volker
Diese Theorie habe ich in einem anderen Forum gefunden.
LinkDas Meristem einer Palme ist immer aktiv und muss ständig mit Wasser und Mineralien (einige davon müssen zwingend in bestimmter Konzentration ständig verfügbar sein).
Wird der Saftstrom kurzzeitig durch Bodenfrost unterbrochen, kommt es zu Fehlbildungen bei der Neuanlage von Blattprimordien im Meristem, die dazu führen können, dass diese in der Zeit der Unterversorung gebildeten Zellen absterben und dann natürlich zu faulen beginnen. Sichtbar werden diese Schäden dann, wenn sie nach im Frühjahr wieder einsetzendem Wachstum oben aus der Wachstumsöffnung herausgeschoben werden, oder -im schwereren Fällen" der Zentralspeer komplett gezogen werden kann.
So weit, so gut.
Wird der Saftstrom kurzzeitig durch Bodenfrost unterbrochen
Wieso nur durch Bodenfrost?
Was passiert denn im Sommer?
Ich habe schon öfter Kübeltrachys im Sommer mit pulvertrockenen Substrat über sehr lange Zeit stehen gehabt.
Auch diese Palmen haben bei, in diesem Fall, hohen Temperaturen Wasser verdunstet.
Einen Schaden am Meristem durch Unterversorgung gab es jedoch nie.
Der einzige Unterschied, im Sommer wird der Saftstrom kurzzeitig durch tatsächlichen Wassermangel unterbrochen, nicht durch Frost.
Müssten die Schäden nun nicht ähnlich sein?
Ist das nun wieder solch ein Märchen um unerklärliche Winterschäden zu erklären?
Was meint ihr?
Volker