Kahlfrostperiode
-
-
Interessant ist, auf der Palme liegt Schnee, aber Minustemperaturen werden nicht angezeigt.
Volker -
2.1.1997 war das wirklich so? Kann mich gar nemmer erinnern!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bambuswolle ()
-
Hallo,
hab ich grad über Google News bekommen:
hna.de/melsungenstart/00_20090…Gefangen_auf_dem_Eis.html
Bei uns frieren schon die Schwäne fest
Gruss
BertyBertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.”
Groucho Marx
-
Hi Berty.
Wenns nicht so traurig wäre würden wir da echt drüber schmunzeln. Die armen Schwäne!
Nur gut das es immer noch mitleidige Menschen gibt!
Frostige Grüße von uns Beiden -
als kleine Einstimmung gibt es um 22.10 Uhr auf Mdr
der Katastrophenwinter 78/79:angel
lg.stefanGrüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
Zitat aus dem Artikel:
Ein Glück, denn bei den extrem niedrigen Temperaturen wären die Vögel vermutlich total festgefroren und hätten von der Feuerwehr mitsamt dem ihre Füße umschließenden Eis, ausgesägt und anschließend im Feuerwehrhaus aufgetaut werden müssen.
Hallo Ihr Zwei,
Wir haben uns auch grad vorgestellt, was wohl der Chef denkt, wenn einer der Jungs von der Freiwilligen Feuerwehr sagt:
"Sorry, das ich heut später komme, ich musste ein paar Schwäne aus dem Teich sägen und im Feuerwehrhaus auftauen."
Gruss BertyBertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.”
Groucho Marx
-
Hallo,
wem soll ich denn jetzt glauben.
at.wetter.com/wetter_aktuell/w…svorhersage/?id=DE0002221
de.weather.com/weather/local/GMXX0024?from=wcw
wetter.msn.com/tenday.aspx?wea…nd%2c+NRW+forecast:tenday
Ich glaub wir müssen uns überraschen lassen -
-
Hallo Wolfgang.
2.1.1997 war das wirklich so? Kann mich gar nemmer erinnern!
Das war wirklich so.
Damals sind mir meine Feigenbäume bodeneben abgefroren.
Wir hatten hier in einer Nacht -24°C.
Schlimmer noch war der Winter 86/87, viele Wochen Dauerfrost zwischen Mitte Dezember und Mitte März, mit nur einer kurzen Unterbrechung im Februar, mit Tiefstwerten im Januar von ebenfalls -24°C.
Ps. Noch einmal zu deinem Lichtschlauch, Du hast es in dem anderen Beitrag sicherlich überlesen.
Es ist richtig, Lichtschläuche werden nur handwarm.
Hättest du einen LED Lichtschlauch, dessen Temperatur würdest Du gar nicht fühlen.
Allerdings ist ein LED Schlauch sehr teuer, 10m um die 50€, einen Schlauch mit Glühlämpchen hingegen bekommst Du schon für unter 10€.
Du würdest bestimmt wissen, ob Du so viel dafür ausgegeben hast.
Volker -
Hallo Frank.
Ich habe keine Frostrisse an den Blättern finden können, die Palmen waren den ganzen Tag dick mit Reif belegt.
Ich habe hier mal ein Foto vom 5. Februar 06, als ich die Schäden bemerkt habe war es zu spät, das Schattieren der Palme hat nun auch nicht mehr geholfen.
Damals lag die Tiefsttemperatur bei -14°C.
Leichtere Schäden dieser Art sind aber auch schon bei Werten um -8°C aufgetreten.
Volker -
Na ja egal mich nutze den Lichterschlauch eh nicht afür. Hat zwar nur 12 € gekostet aber vielleicht spür ich auch nichts draussen. Sollte ihn mal drinnen probieren. Egal ich hab ja meine Kohlefaserkabel un die regulieren sich selber!Wie schon mal geschrieben sind dann manchmal noch warm, ziehen aber dann immer weniger Strom (Elektriker hats gemessen). Und die werdenrichtig warm in der Hand.
Dann war das 1997 scheinbar da wo meine Trachys (damals nur 2 Ausgepflanzte) fast alle Blätter verloren hatten. Kann mich noch wage erinnern. Aber die waren im Frühjahr schnell wieder da! -
Auch für Dresden werden nächste Woche minus 21 Grad vorausgesagt.
Drei Trachis stehen in meinem Garten ,zwei kleine welche ich nun völlig in Reisig eingepacht habe lasse ich nun zuschneien ,dies isoliert . Die dritte Palme hab ich umbaut und mit Luftpolsterfolie aus dem Gärtnerbedarfsgroßhandel umwickelt.
Diese Lupofolie hat wesentlich größere Luftkammern als die aus dem Baumarkt ,mindestens 20 mal so groß . Die 1,5 Meter breite und 50 Meter lange Rolle kam 40 Euro also im Vergleich zu den Baumarktröllchen ,fast geschenkt .
So einen Gärtnerbedafshandel ,müsste es in jeder größeren Stadt geben ,ja und einen netten Gärtner ,der einem Exotenfan in seiner Not ,beim besorgen hilft ,doch sicher auch. ;smilie[124] -
Hallo Ihr!
Sagt mal, wieviel Bodenfrost halten denn ausgepflanzte T. fortuneis eigentlich aus - so noch relativ Kleine mit ca. 50 - 60 cm!!!???
Weil wenn ich das hier so bei Euch lese, kommt es mir doch sehr unwahrscheinlich vor, dass meine - wenn ich sie dieses Frühjahr auspflanzen würde - den nächsten Winter hier im Salzburger Land überlebt - auch wenn ich sie oberirdisch gut schütze und für "Wärme" sorge ;smilie[82] ;smilie[82] -
-
Hallo Moni,
50 - 60 cm, mich würde bei dieser Frage eher die Größe des Ballens interessieren...;smilie[157]
Frag Markus doch mal, bei ihm sind sicherlich ähnliche Temperaturen und der hat das bestimmt schon ausprobiert.
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Hallo Ihr beide!
Dankeschön einstweilen ---- viel mehr als 20/20 cm hat der Ballen sicher nicht .... derzeit zumindest!
Dann werd ich mal abwarten, wie sie im Frühjahr aussieht und fotografieren .... und dann nochmals nachfragen ;smilie[125] -
-
Hallo Tobi,
das ist wohl eher lustiges Wetter raten, daß weiß wohl noch keiner zum heutigen Zeitpunkt! Glaub ich zumindest noch nicht dran.Gruss Merkur
Niedersachsen, Klimazone 7b (tD) -
Hi, Andree,
das ist wohl war, aber es beruhigt schon mehr als diese -10/-15 Meldungen...
Ich guck ja auch nur noch 3 Tages-Vorschau.....
Sonst wird man eh "kirre"
;smilie[124]Gruß Tobi - NRW -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0