Original von Tropheus
Hi Leute,
ich abe es endlich mal Geschaft und hab die Olivenbäume auf dem Kreisverher zwischen Müllheim und Auggen Fortografiert.
Die sind soweit mir bekannt seit 2002 ausgepflanzt und haben noch nie einen Schutz gesehen.
Dieses Jahr habe sie noch ein paar Yucca´s dazu gepflanzt .
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hallo,
hier ein Nachtrag zu den Olivenbäumen auf der Verkehrsinsel in Auggen:
Also so ganz ohne Schutz sind die Bäume selbst im milden Weinbaugebiet Südbadens nicht!
Waren im September auf dem Weinfest in Auggen. Kamen mit Hinz und Kunz u.a. auch über besagte Verkehrsinsel ins Gespräch.
In der Verkehrsinsel sind seinerzeit für die Olivenbäume Heizkabel verlegt worden, was wohl für rechtes Aufsehen gesorgt hat. Nun, der Winter 2008/2009 hat auch die sonst eher mit nicht so frostigen Temps gesegnete südbadische Weinregion nicht verschont. Von daher ist mir jetzt klar, dass die Bäume das überlebt haben.
Habe recherchiert und hier den Artikel in der Badischen Zeitung gefunden: badische-zeitung.de/lokales/br…ist-typisch--2011877.html
LG Marion
"Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
"Die Größe und den moralischen
Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt."
Mahatma Gandhi