Januar 2009

    • . . . schwierig, ich habe meine beiden überdacht, deshalb wäre mir der Eisregen egal,
      vielleicht kannst du einen provisorischen Regenschutz anbauen und dann offenlassen . . .


      P.S.
      bei uns gab´s fast den ganzen Tag Schneeregen bei +1°C
      einige Blätter bekommen etwas von der Seite - aber das ist nicht schlimm
      wo die Palmen sich verneigen . . .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Micha ()

    • Es ist zum Verrückt werden,
      gestern bei Regen und +1 den Trachyschutz zum Teil abgebaut(damit etwas Luft rankommt)und auch so stehen lassen. Was muß ich heut morgen sehen? -10,9Tmin über Nacht. Naja also ebengerade alles wieder rangebaut und nun lass ich es auch bis zum WE stehen. Am WE sollen die Temp. wieder in den +bereich gehen und die Nachttemp min-2. Schauen wir mal....
      Achso bei uns hat es doch tatsächlich geschneit, ein!! ganzer Zentimeter!! Sehr zur Freude meiner Tochter, aber zum Rodeln müssen wir wohl nach Mitteldeutschland fahren...
      ;smilie[296]
    • @Micha/Lübeck

      Moin Micha, ja gestern war schön warm, daher hab ich auch mal ein bisschen gebastelt :)

      Wirste sehen wenn Du dran vorbei fährst :)


      <img src="http://img84.imageshack.us/img84/6524/unbenannt1to5.jpg" alt=[/IMG]

      Eigentlich haben wir ja diesmal etwas mehr Glück mit den Temperaturen. Trotzdem hab ich dies Jahr einfach mal angefangen meiner Trachy vorne einen Winterschutz zu gönnen.

      4 Einschlaghülsen in die Erde, 4 Balken 7,1 x 7,1 x 270 cm in die Hülsen. Nicht verschraubt, damit ich die auch schnell wieder raus bekomme.

      Oben einen Deckel aus Holzlatten bespannt mit Gewebeplane und 4 Hülsen in den Ecken. Oben auf die Balken gesetzt.

      Dann noch die 4 Balken mit 3 schrägen Leisten "versteift".

      Is nun super stabil.

      Der Deckel hat die Abmessungen 145 x 145 cm.

      Und somit konnte ich dann die Gewebeplane 6x4m oben an den Deckel tackern.

      Die Palme ist jetzt 2,7m hoch sie kann also noch so ca. 1 m wachsen, bis ich ne neue Folie brauche :)

      Am Stamm hab ich Metallgewebe befestigt. Und dann das Heizkabel (12m, 180W) um den Stamm gewickelt und teilweise noch am Boden platziert. " Lagen Schilfrohrmatten um den Stamm und den Boden des gesamten Beetes mit Rindenmulch abgedeckt. Die restlichen Schilfrohrmatten dienen als Gewicht für die überschüssige Gewebeplane.

      Morgen noch den UT100 ran und bei Bedarf noch nen Heizlüfter.

      Eventuell brauche ich das dies Jahr alles nicht, aber es war so ne Art Test. Wie könnt ichs machen.... und so beim rumbasteln kommen die besten Ideen.

      So weiß ich jetzt schon wie ichs nächstes Jahr besser machen kann :)

      Gruß aus Lübeck

      Dirk

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DarkFrog ()

    • hübsch und nicht verschraubt?, werde ich mir heute Nacht mal ausleihen...


      Hi Frank,

      markier dir aber irgendwo ne klitzekleine Ecke vom Schutz und bring ihn, bevor es hell wird, wieder heimlich zurück ;smilie[124]

      Sonst kommt Dirk womöglich die Nacht drauf mit dem grossen Wedelknipser und du hast hinterher "Wenig-Wedel-Trachies", ähnlich wie in .. wie in .. Gott, wie hieß das Nest im Osten nochmal, wo man das Corona verkauft?

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Ich möchte an dieser Stelle erstmal premium2005 danken für
      den Hinweis auf die Tannenbaum-Reisetaschen. Die Dinger sind einfach genial und bei uns leider schon ausverkauft, sonst hätte ich glatt noch mehr geholt.

      Bei mir ist jetzt alles verpackt. Bei den beiden Phoenixen habe ich bei Volker S abgekupfert und 2 Lagen Trittschalldämpfung angebracht Hoffe das hilft...;smilie[188]
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Original von kelpo
      Ich möchte an dieser Stelle erstmal premium2005 danken für
      den Hinweis auf die Tannenbaum-Reisetaschen. Die Dinger sind einfach genial und bei uns leider schon ausverkauft, sonst hätte ich glatt noch mehr geholt.

      Bei mir ist jetzt alles verpackt. Bei den beiden Phoenixen habe ich bei Volker S abgekupfert und 2 Lagen Trittschalldämpfung angebracht Hoffe das hilft...;smilie[188]

      Ausverkauft ? Das erzählen die wohl jedem ?

      Ich war Heute morgen 1 Stunde nach dem Öffnen des Marktes da , und die hatten da keine mehr . Die olle Tante sagte zu mir die seien schon ausverkauft , das finde ich absolut lächerlich. Nicht mal die 1x5 m Flies die im Angebot waren hatten die noch da, kann mir echt keiner erzählen das die überhaupt welche hatten.

      Ein bekannter sagte mir mal das die Werbung von denen nur beschiss ist und das Zeug bekommen die gar nicht , hauptsache der Laden ist voll und wenn man schon mal da ist kann man ja was anderes mitnehen .

      Wenigstens das Gewächshaus hatten sie , da hab ich mir eins geholt ;smilie[85]
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a