Hallo ihr Palmenprofis!
Ich hab ein paar Fragen, ich habe letztes Jahr im Winter aus Sämlingen just for Fun drei Trachys und 2 phoenix canarensis rangezüchtet, hätte nicht gedacht, dass es was wird.
Dass die Trachys langsamer wachsen war mir klar, momentan haben die so ca. 5-6 Blätter und überwintern im hellen Keller bei 2-8 °C, ab April sollen die dann möglichst raus auf die Terasse, wieviel Wachstum kann ich denn den Sommer über erwarten?
Die Phoenix überwintern bei 10-15 °C im Flur auch hell, die mögen das ja nicht so kalt, nicht wahr?
Ab wann soll ich mit Düngen anfangen?
Vertragen solche Jungtrachys wie meine denn überhaupt leichten Frost?
Ich hab ein paar Fragen, ich habe letztes Jahr im Winter aus Sämlingen just for Fun drei Trachys und 2 phoenix canarensis rangezüchtet, hätte nicht gedacht, dass es was wird.
Dass die Trachys langsamer wachsen war mir klar, momentan haben die so ca. 5-6 Blätter und überwintern im hellen Keller bei 2-8 °C, ab April sollen die dann möglichst raus auf die Terasse, wieviel Wachstum kann ich denn den Sommer über erwarten?
Die Phoenix überwintern bei 10-15 °C im Flur auch hell, die mögen das ja nicht so kalt, nicht wahr?
Ab wann soll ich mit Düngen anfangen?
Vertragen solche Jungtrachys wie meine denn überhaupt leichten Frost?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von the_steak ()