Hab da eine Idee aber brauche Rat

    • Hab da eine Idee aber brauche Rat

      Hallo zusammen,

      wie ihr wißt, bin ich ja gerade am Planen...
      Jetzt war ich auf der Suche nach größeren Pflanzenkübeln für die Orangen und co.
      Nur irgendwie konnte ich nichts passendes finden.
      Zu klein, zu teuer, zu ramschig und und und.
      Am besten gefielen mir Holzkübel aber die waren fast unbezahlbar.
      Jetzt hab ich was gefunden. Wäschetruhen ;) ;)

      Kostengünstig (25 Euro) und schön groß (50 x 50 x 50cm)
      Kann man die nicht einfach mit Teichfolie auskleiden und eventuell verstärken?
      Was haltet ihr davon?

      <a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/jZMMG9wZj7WjsCe-G8mjZA?feat=embedwebsite"><img src="http://lh4.ggpht.com/_a91vt2TrYBI/SXSopFinYLI/AAAAAAAAAUU/Rnz8PMgyrrc/s144/9171072_mini_03pan2.jpg.jpg" /></a>
      Viele Grüße,
      Lona
    • Mir kommen immer mehr Ideen...

      Man kann ja auch 2 davon nehmen die 2 Deckel zusammen machen und von unten verstärken und sozusagen als Sitzbank zwischen die Kübel befestigen.

      Hab auf jeden Fall erstmal ein paar bestellt, wenn sie gut sind hol ich noch 2.
      Immerhin kosten gute Plastikkübel auch schon 15,- Euro aufwärts.
      Viele Grüße,
      Lona
    • ohje, das klingt nicht gut.


      Ich wollte meine eigentlich nicht nackig machen :)

      Sie stehen zwar dann relativ geschützt, aber möglich ist alles.
      Ich werde es aus probieren und dann berichten.
      Übrigens ist euch mal aufgefallen, dass wir fast alle dieselben Töpfe verwenden.
      Hab gerade kein Bild, aber die dicken aus Plastik, die so aussehen, als wären sie aus Terrakotta.
      Schon lustig
      Viele Grüße,
      Lona
    • Hallo Ilona,
      hier nichts gefunden ;)
      garten.shop.ebay.de/items/Pfla…rksid=p3286.c0.m14&_pgn=1
      Sind aber schicke Sachen bei ;) Ich mußte mich schon zurückhalten, damit ich nicht auf Kaufen klicke ;-)))
      Gibt es von teuer bis noch teurer in vielen Größen :D
      Schwager hat ein halbes Weinfass gekauft, hat ein paar Wochen gedauert bis der Geruch vom Wein verdunstet war ;smilie[125] sieht aber gut aus, steht draußen, richt auch nicht mehr. ;smilie[94]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Lona und Arnold,
      ich habe auch ein Weinfaß für eine Trachy, gefällt mir super gut. Leider ist sowas aber für Citrus nicht geeignet weil die Teile dann nicht mehr zu bewegen sind. Ich habe meine Citrus mittlerweile alle in Plastik. Hatte vorher Terracotta, aber mit zunehmender Größe wird ein Transport einfach zu schwierig.
    • Hallo Lona,
      das mit der Teichfolie ist ja gut und schön. Denk aber daran das du unten Löcher brauchst. Stabil sind die auch nicht.
      Da unten bildet sich Faulwasser wenn es nicht abfliessen kann. Kauf dir lieber große Regentonnen und verkleide sie schön. Die sind billig und gibt es in verschiedenen größen. Du kannst eine Strohmatte herumwickeln oder Reisig. Da gibt es jede menge Möglichkeiten.
      Liebe Grüße Frank USDA Zone 8 - Köln/Bonner Bucht ;smilie[275] Click for Bonn Hardthoehe, Deutschland Forecast
    • Original von Krümel
      Hallo Lona und Arnold,
      ich habe auch ein Weinfaß für eine Trachy, gefällt mir super gut. Leider ist sowas aber für Citrus nicht geeignet weil die Teile dann nicht mehr zu bewegen sind. Ich habe meine Citrus mittlerweile alle in Plastik. Hatte vorher Terracotta, aber mit zunehmender Größe wird ein Transport einfach zu schwierig.

      Hallo Helga :)
      auf dem Foto siehst Du einen richtig schweren "Kübel", der ist aus Vietnam-Ton, soll der beste dafür sein.
      Die Pötte sind voll Erde und ich habe 2 Stück davon.
      Den konnten 3 kräftige Männer nicht mehr bewegen, mußten aber weg von der Terrasse, weil dort der WG hin kam.
      Da hat meine Frau aus dem Baumarkt diesen Topf-Roller besorgt.
      Die Leute mußten den Topf ;) ankippen so das man nach und nach den Rolli unterschieben konnte. War er erst mal drauf, konnte eine Frau den locker bewegen.
      Jetzt hat der Pott sein Platz darauf dauerhaft gefunden.
      Voraussetzung ist natürlich, ein fester Untergrund.
      Im WG haben wir einen runden Rolli da ist eine wetterfeste Siebdruckplatte drauf und ein viel zukleiner Topf ;-))) ist aber schön bequem ;-))
      Im Handwerk habe ich mit ähnlichen Dingern Tonnen (vom Gewicht her) bewegt. Also wenn man will geht es, die Dinger (wenn wetterfest) sind nicht billig (verschiedene Qualitäten). Aber Rom ist auch nicht an einem Tag abgebrannt, oder war es das erbauen ;smilie[94]


      Ps.: Ilona hat doch oben in Ihrem Bild eine "Kübelverkleidung" abgebildet, soetwas könnnte man oder auch Frau ;)
      auf solch einen Rolli (wird im Transport auch "Hamburger" genannt) aufschrauben ;)
      Hoffe ich konnte helfen ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Arnold,
      die Teile kenne ich, aber leider haben wir viele unebene Flächen und meine großen Citrus überwintern im Keller, der nur über Treppe erreichbar ist. Dafür habe ich eine Sackkarre bis 300 kg Tragkraft. Die hat aber bei dem Eichenfaß mit Trachy auch versagt. Zwei starke Männer haben 20 Minuten gebraucht um das Teil 2 Meter weiter zu bewegen, da der Untergrund uneben war.
    • Original von Krümel
      Hallo Arnold,
      die Teile kenne ich, aber leider haben wir viele unebene Flächen und meine großen Citrus überwintern im Keller, der nur über Treppe erreichbar ist. Dafür habe ich eine Sackkarre bis 300 kg Tragkraft. Die hat aber bei dem Eichenfaß mit Trachy auch versagt. Zwei starke Männer haben 20 Minuten gebraucht um das Teil 2 Meter weiter zu bewegen, da der Untergrund uneben war.


      Hallo Helga,
      na gut, bei Dir nutzt es wohl nicht viel, leider. Und ein Fahrstuhl in den Keller, ist wohl für uns alle nicht bezahlbar ;smilie[131]

      Aber für Ilona wäre der Rolli doch sicher was, sie hat ja bald eine schicke Möglichkeit zum überwintern ;smilie[125]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo Helga,

      hab auch eine Industriesackkarre bis 315 kg und damit einige der Fässer nebst Trachy drin schon bewegt.

      Muss man sich nicht oft antun, und man braucht wirklich 3 Leute zum Kippen, Schieben, Balance halten.

      Für Citrus könnt ich mir aber ein halbes Eichefass durchaus vorstellen, wenn man Löcher bohrt und z.B. 4 richtig stabile (antike?) Metallgriffe von innen verschraubt anbringt.

      Wir selber haben die Citrus derzeit in 90 Liter Mörtelkübeln, die wir in Eichefässern als Deko versenken.

      Die Mörtelkübel passen da gut rein und man hat noch grad soviel Platz, um den Griffrand vom Mörtelkübel packen zu können.

      Um den Mörtelkübel zu kaschieren, stopfen wir die Lücke zwischen Kübel und Fassrand mit Styrophorchips, Ästchen usw. voll und packen obendrauf eine 10 cm Schicht Erde, damit es alles gleichmässig aussieht.

      Merkt kein Mensch ;) und auf die Art lassen sich die Citrus derzeit noch halbwegs vernünftig transportieren.

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Lona,

      meinem Nachbarn hab ich für seine grosse Phoenix ein vorhandenes altes Ölfass aufgeschwatzt, weil er kein Eichefass extra kaufen wollte;-)

      Er hat es auf 80 cm abgesägt und den scharfen Rand mit einer Gummilippe ummantelt.

      Aussen rum eine 1 Meter Schilfmatte, sieht nichtmal übel aus;-)

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • hmmm,

      ich ärgere mich gerade ...

      Letztes Jahr gabs ja diese blauen Tonnen, statt einer hatte ich zwei bekommen.
      Hab das dann gemeldet und 2 Monate später wurde die überflüssige abgeholt.

      Das wäre ein praktisches Gefäß gewesen eigentlich und sogar zum Rollen! ;)

      Aber ernsthaft, große Töpfe sind wirklich s..teuer.
      Für Flachwurzler würde ich ab einer gewissen Größe Mörtelkübel nehmen (90l)

      Grüße taxus
    • Original von gunilla
      Hallo Lona,

      nimm doch die Wäschetruhen als Übertöpfe. So würde ich das machen. Dann sind sie auch nicht dem Gewicht ausgeliefert.


      Ja genauso meinte ich es ja, Ilona stellt Ihren Pflanzenbehälter auf einen Rolli und verkleidet das ganze mit der "Wäschetruhe" ;smilie[157]

      War schon hier: ;smilie[157]

      >>>>Ps.: Ilona hat doch oben in Ihrem Bild eine "Kübelverkleidung" abgebildet,
      so etwas könnnte man oder auch Frau ;) auf solch einen Rolli (wird im Transport auch "Hamburger" genannt) aufschrauben ;) Hoffe ich konnte helfen ;-)
      <<<<
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()