Hallo an die Experten,
Mir ist ja bekannt, das der Vivax gerne in alle Richtungen mutiert.
Bei uns habe ich nun bei einem selbstvermehrten Rhizomstück eines P. vivax huanghwenzhu einen Halm, der je zur Hälfte Grün und Gelb ist.
Die Teilung geht von oben nach unten in eins durch.
Die Seitenhalbe, die von der grünen Seite abgehen bleiben grün, auf der gelben Seite bleiben auch die Seitenhalme gelb.
Ich gehe mal nicht davon aus, daß diese Mutation stabil ist, trozdem würde mich interessieren, ob sich ein Abstechen dieses Halmes mit dem entsprechenden Rhizomstück lohnen würde.
Hat da schon jemand mal einen Versuch gestartet?
Hier mal 2 Fotos: Rechte Seite nur gelbe Halme

Linke Seite nur grüne Halme

Gruß
Christoph (COE)
Mir ist ja bekannt, das der Vivax gerne in alle Richtungen mutiert.
Bei uns habe ich nun bei einem selbstvermehrten Rhizomstück eines P. vivax huanghwenzhu einen Halm, der je zur Hälfte Grün und Gelb ist.
Die Teilung geht von oben nach unten in eins durch.
Die Seitenhalbe, die von der grünen Seite abgehen bleiben grün, auf der gelben Seite bleiben auch die Seitenhalme gelb.
Ich gehe mal nicht davon aus, daß diese Mutation stabil ist, trozdem würde mich interessieren, ob sich ein Abstechen dieses Halmes mit dem entsprechenden Rhizomstück lohnen würde.
Hat da schon jemand mal einen Versuch gestartet?
Hier mal 2 Fotos: Rechte Seite nur gelbe Halme

Linke Seite nur grüne Halme

Gruß
Christoph (COE)