Winter 2. Runde

    • RE: Winter 2. Runde

      Original von JochenR
      Servus
      So,in Oberbayern beginnt die zweite Runde dieses Winters: Heute Morgen minus 5 Grad und Neuschnee,für die kommende Nacht erwarte ich Minusgrade im zweistelligen Bereich ;smilie[131]

      Gruß Jochen


      Hi,

      nun ja,
      War ja schon wieder zapfig bei Dir:
      private Wetterstation Lenggries, wobei ich dessen Standort nicht kenne.

      Bei mir im Garten war es z.B. nur "geschmeidig" um Null.



      Die offiziellen Stationen der Gegend (wobei das grad am Alpenrand in jeden Tal anders sein kann) sehen das nicht so schwarz für die nächsten Tage:
      z.B. Garmisch

      Alles Gute
    • Hallo pivili

      Danke,diese Wetterstation habe ich noch nicht gekannt,sie liegt von der Brauneck-Bergbahn Talstation ausgesehen ca 2km in nördlichen Richtung.

      Gruß Jochen

      PS.: Mein Standort ist 2km Luftlinie in nordöstlicher Richtung
      Gruß Jochen
      Bayerische Alpen USDA Zone 5b (-26°)
      Temp.min am 08.März 2010: -25°

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JochenR ()

    • Hallo Jochen,
      spontan ging mir gerade durch den Kopf wie schön es ist im Norden zu wohnen! ;smilie[155]
      Hoffentlich wird es nicht wieder zu heftig bei euch!
      Hier waren es in der letzten Nacht -1° und zur Zeit strahlender Sonnenschein bei 6°.
    • Hallo

      Ich wage zu behaupten, dass der Hochwinter mit den sehr tiefen Temperaturen vorbei ist.
      Milderes und feuchtes Westwetter herrscht bis auf weiteres zur Hauptsache in Mitteleuropa vor. Natürlich kann es kurzfristig wieder ziemlich ins Minus rutschen, je nach Lage und Schneedecke.

      Aber an eine erneute, lang anhaltende Kälte im 2-stelligen Minusbereich glaube ich absolut nicht. Nicht bei diesen Wetterkarten derzeit. Und bald ist Februar mit immer stärkerer Sonne...das ist dann zwar auch gefährlich, aber auf andere Art und Weise.

      Uwe
      "Grosse Bäume werfen auch grosse Schatten"
    • richtig - und das steht da schon recht lange und beruhigt, statt ständig neue Wettervorhersagen, die dann doch nicht zutreffen

      auch die Backgroundfarbe orange wirkt ja aufmunternd und regt die Fantasie an und man träumt von warmen Gefilden statt von lausig kalten
      Kältemonstern ;)

      ;smilie[39] ;smilie[39] ;smilie[39]
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • ist da beim Preis eventuell der Liegend-Transport (macht man doch bei Schwerstpatienten;-) )an befreundete Restaurants im wilden Osten inklusive ?

      :bunny :bunny

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • leider gehts weiter mit der kälte

      der dwd meldet ab sonntag wieder "strengere" nachtfröste - seid schon jetzt gewarnt und gewappnet.

      10-Tage-Vorhersage für Deutschland
      von Samstag, 31.01.09 bis Samstag, 07.02.09

      ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
      am Mittwoch, 28.01.09

      Winterlich. Von Osten gebietsweise aufkommende leichte
      Schneefälle, im Süden und in der Mitte gebietsweise strenge
      Nachtfröste.

      Vorhersage für Deutschland bis Mittwoch, 04.02.09:

      Am Samstag ist es im Westen und Süden nach Nebelauflösung
      verbreitet heiter. Im Norden und Osten halten sich dichtere
      Wolken, und ganz vereinzelt kann es auch leicht schneien. Die
      Temperaturen steigen auf -2 Grad im Vogtland bis +4 Grad am
      Rhein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordöstlichen bis
      östlichen Richtungen.
      In der Nacht zum Sonntag ist es in der Nordosthälfte
      Deutschlands stark bewölkt, vereinzelt fallen ein paar
      Schneeflocken. In der Südwesthälfte ist es gering bewölkt oder
      klar, vereinzelt bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf
      Tiefstwerte zwischen -1 Grad an den Küsten und -13 Grad im
      Süden. Es ist meist schwachwindig.

      Am Sonntag ist es in der Nordosthälfte meist stark bewölkt und
      gelegentlich fällt etwas Schnee. Im Süden und Westen ist es
      nach Auflösen von örtlichen Nebelfeldern teils heiter, teils
      stärker bewölkt und es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Die
      Tageshöchsttemperaturen liegen meist um oder etwas unter 0
      Grad. In der Nacht zum Montag gehen die Temperaturen im Süden
      und im Mittelgebirgsraum auf Werte zwischen -10 und -15 Grad
      zurück, weiter nördlich werden Tiefstwerte zwischen -4 und -9
      Grad erwartet. Der Wind weht meist schwach, teils auch mäßig
      und kommt aus östlichen Richtungen. In den Hochlagen des
      Berglandes können später einzelne Sturmböen aufkommen.

      Von Montag bis Mittwoch ist es überwiegend stark bewölkt und
      zeitweise kann etwas Schnee fallen. Die Tageshöchsttemeraturen
      liegen am Montag zwischen -4 Grad im Süden und um 0 Grad an der
      Küste sowie im Nordwesten. An den beiden folgenden Tagen wird
      es allgemein etwas milder, so dass sich die Höchstwerte am
      Mittwoch zwischen 0 und 4 Grad bewegen. In den Nächten liegen
      die Tiefswerte zunächst zwischen -5 und -10 Grad, der Frost
      schwächt sich aber in den Folgenächten ab. Der Wind weht
      zeitweise mäßig und frischt mitunter stark böig auf. Er kommt
      aus östlichen Richtungen. In den Bergen kann es besonders am
      Montag einzelne Sturmböen geben.

      Trendprognose für Deutschland von Donnerstag, 05.02.09 bis
      Samstag, 07.02.09

      Weiterhin winterlich mit zeitweiligen Schneefällen. [SIZE=3]12[/SIZE]