Wie lange pflanzt Ihr schon Exoten aus ?

    • Wie lange pflanzt Ihr schon Exoten aus ?

      Wie lange pflanzt Ihr schon Exoten aus ? 49
      1.  
        20-25 Jahre (1) 2%
      2.  
        25-30 Jahre (1) 2%
      3.  
        10-15 Jahre (3) 6%
      4.  
        15-20 Jahre (1) 2%
      5.  
        8-10 Jahre (9) 18%
      6.  
        5-7 Jahre (5) 10%
      7.  
        3-5 Jahre (18) 37%
      8.  
        1-2 Jahre (6) 12%
      9.  
        1 Jahr (6) 12%
      Hallo,

      mittlerweile hat sich die Forengemeinde ja doch leicht vergrößert und es sind viele Super-User dazu gekommen.

      Mich würde mal der Durchschnitt eurer Exotenpraxis interessieren.

      Die Frage lautet: Wie lange habt Ihr schon ausgepflanzte Exoten?
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo Tobi,

      da könnte es bie dir bald losgehen. Du siehst bereits nach dem Austrieb ob da nur Blätter oder auch Blütenknospen austreiben. Wenn du keine "Knöpfchen" siehst, dann heisst es noch ein Jahr warten. Es lohnt sich aber darauf zu warten. Welcher Baum blüht denn schon von Juni bis September. Da hast du dann den ganzen Sommer über eine Freude damit.

      Dietmar
    • Vor fast 30 Jahren hatte ich 2000 qm Rasen, einen Rasentraktor und kein Interesse an irgendetwas. Ich mähte tagaus tagein meinen Rasen. Bis ein Kumpel km und sagte: ich würde auch mal nen Baum pflanzen. Na gut dachte ich 2 Apfelbäume gepflanzt und munter weitergemäht immer drumrum.
      Irgendwann hats mich gepackt - mein erster Bambus. Heute ist alles ein Urwald.
      Dachaufnahme

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bambuswolle ()

    • Original Zitat von Bambuswolle:
      Vor fast 30 Jahren hatte ich 2000 qm Rasen, einen Rasentraktor und kein Interesse an irgendetwas. Ich mähte tagaus tagein meinen Rasen. Bis ein Kumpel km und sagte: ich würde auch mal nen Baum pflanzen. Na gut dachte ich 2 Apfelbäume gepflanzt und munter weitergemäht immer drumrum.
      Irgendwann hats mich gepackt -

      Hallo
      Bei mir sinds die Hälfte:15 Jahre,1000qm Rasen und auch kein Interesse auch nicht am mähen, dann ein Birnbaum,ach zwei Weine hätt ich bald vergessen und eine Wildrose. Dann letztes Jahr meine erste Trachy,auf Bambus bin ich die letzten Tage durch ein Forumsmitglied aufmerksam geworden
      und werde mir so ein Teil heuer zulegen.
      Vom Urwald noch weit entfernt.

      Gruß Jochen
      Gruß Jochen
      Bayerische Alpen USDA Zone 5b (-26°)
      Temp.min am 08.März 2010: -25°

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von JochenR ()

    • Vom Urwald noch weit entfernt


      Hallo,

      bei mir auch Jochen, aber wir arbeiten ja fleissig daran. ;smilie[94]

      Ich wurschtel auch erst seit etwa 3 Jahren mehr oder weniger erfolgreich an unserem Exotengarten und werde auch erst noch viel herumtesten müssen,
      was hier überlebt und was nicht.

      Die Albizia ist umwerfend schön Dietmar! ;smilie[82]
      Liebe Grüße: Lori
    • Moin Moin!

      Ok ich mach dann mal weiter.

      Angefangen hatte es bei mir mit exotischen Pflanzen im Jahr 2001.

      Ich war mit meiner damaligen Freundin auf Ibiza und konnte der Versuchung nicht wiederstehen Samen und Ableger dort heimischer Pflanzen mitzunehmen.

      Dann kam der Umzug aufs Land mit viel Platz. Wobei ich im ersten Moment nicht wirklich wußte was ich dami anfangen sollte.

      Einen schönen Garten wollte ich schon immer haben, nur sollte es etwas besonderes sein.

      Informationen bekam ich aus dem I-Net. Bei eBay gab es zu der Zeit auch schon Angebote, die aber preislich nicht mit den heutigen zu vergleichen sind. Damals wurden Trachys zum Teil für 900,-€ angeboten. Zuviel für mich. Also musste eine alternative her.

      Die Baumärkte in meiner Umgebung hatten das übliche Sortiment mehr auch nicht.

      Ich begann die Sommerterasse mediteran herzurichten und einige kleine Beete mit meiner Topf in Topf variante zu erstellen. Das Einräumen im Herbst war stressig und auf Grund der reichlichen Neuanschaffungen bald ein Platzproblem.

      Ich versuchte mich 2004 das erste mal an einer Trachy und fortan ging es Schlag auf Schlag.

      Verluste hatte ich genug und ärgere mich heute noch über diese. Eine Bismarkia nobilis hatte ich für 75,-€ erstanden. Winterhart stand auf dem Zettel. Infos im Netz lasen sich da vorsichtiger. Naja ich wollte es wissen. Kühle überwinterung und dann doch -9°C abbekommen. Hin war sie.

      Heute bin ich klüger und würde solche Experimente nicht mehr wagen und eher auf Nummer sicher gehen.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Zusammen,

      also bei mir bzw. uns ging es erst letztes Jahr los.
      Unser Grundstück liegt direkt mit dem der Schiegermutter zusammen. Unser Aufgang zur Terrasse war mühsam und für ältere Herrschaften kaum zu bewältigen, der Hang von der Terasse zum alten Weg rutschte ab und der alte Garten war nicht wirklich schön und schwer zu bearbeiten, daher kam mir die Idee den Hang und den Weg neu zu gestalten. Nachdem ich dann mal so bissel mich im Internet schlau gemacht hatte wollte ich auch gleich den Garten neu gestalten.

      Dann schaffte ich mir für den neuen Garten schon mal paar Bananen an, dann Palmen und Chinagras....das hatte ich dann schon mal aber der Garten war immer noch nicht neu gemacht, das dauerte dann auch einige Zeit......die Firma wurde und wurde nicht fertig und dann mußte ich noch alle Beete fertig stellen ( umgraben, Bewässerung und Strom verlegen, Folie aufbringen und dann mulchen )

      Hier mal der Link zur Gartenvorstellung....vorher-hachher Bilder

      exotenfans.de/thread.php?threadid=3034&sid=

      Die erste Palme wurde Mitte August 2008 ausgepflanzt. Die hat natürlich bei diesem Winter gleich eine mitbekommen, alle Wedel sind hin, ob`s die Palme gepackt hat werden wir noch sehen.

      Dieses Jahr soll dann die Auspflanzung von Musa und Maurelii und weiteren Palmen sowie zwei Bamushaine folgen. Dann noch zwei TOTEM`s und wenn möglich ein Schlafbaum sowie ein Ahorn

      mal schauen wie der Garten in zwei Monaten aussieht
      lieben Gruss

      Peter

      _______________________________________________

      USDA - Zone : 7b - 8a ( Höhr-Grenzhausen bei Koblenz )