Chamaedorea / Bergpalme - Seitentriebe

    • Chamaedorea / Bergpalme - Seitentriebe

      Hallo.
      Ich besitze schon seit Jahren zwei Bergpalmen, soweit ich mich erinnern kann eine "Chamaedorea elegans" sowie eine "Chamaedorea costaricana". Die beiden kann ich mittlerweile nicht mehr auseinanderhalten, aber das ist ein anderes Thema.

      Die Palmen werden von mir leider hart rangenommen, im Sommer regelmäßig Verbrennungen durch zu starke Sonne im Freien, Vergesslichkeit beim Gießen, im Winter seuchenartiger Befall durch Schmierläuse und anderes Zeugs. Kurz gesagt, arme Dinger!

      Diesmal ist es jedoch an einer der beiden besonders schlimm, ich denke die Läuse haben sie überrannt. Die Hauptstämme sind wohl alle hin, nur ein oder zwei Seitentriebe kann man noch grün nennen.

      Jetzt endlich meine Frage ;smilie[94] : Kann ich die Seitentriebe irgendwie abtrennen und als neue Pflanze retten? Oder lieber dranlassen und die depressive Optik in Kauf nehmen?

      Viele Grüße,
      ufudu
      Braunschweig (USDA-Zone 7b)
    • Hallo.

      Ich befürchte da habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt, es handelt sich nicht um einzelne Pflanzen aus einem Tuff, sondern um kleine Triebe, die direkt aus dem Stamm kommen. Leider haben die auch keine eigenen Wurzeln, daher auch meine Unsicherheit ob das was wird.

      Zur Anschauung folgendes Photo:

      Braunschweig (USDA-Zone 7b)