3 Meter hohe Trachicarpus bestellt
-
-
Hallo Teseoblue,
ja das kommt mir auch alles Spanisch vor.
Kann es sein das Du Deine Telefon-Nr. angegeben hast.
Ich meine, eventuell erkennt er Deine Nr. und geht deswegen nicht ran. Wenn es so ist einfach mal von einem anderem Telefon versuchen
Auch würde ich das Auktionshaus darüber in Kenntnis setzen, um Fristen zu waren. Ist nur so eine Idee von mir
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()
-
Gruß Tobi - NRW -
-
...aber dass die Zahlung jetzt erfolgen soll, und der Verkäufer die Lieferung erst in zwei Monaten ausführen will, lässt viel Spielraum .
Schlechte Quali hin oder hier, die Rhamenbedingungen waren dir bekannt bevor du geboten hast, da muß ich jetzt wiederum den Verkäufer mal in Schutz nehmen.
;smilie[250] Telefonisch wirst du ihn wahrscheinlich gar nicht erreichen, von da her einfach nicht bezahlen. Dann muß er sich ja melden!
Gruss Merkur
Niedersachsen, Klimazone 7b (tD) -
Hallo teseoblue,
ich würde auch eine schriftliche Rücktrittserklärung dem Verkäufer schicken und auch nicht bezahlen.Mal schaun ob er sich dazu äußert
Wichtig ist es nur das er es schriftlich bekommt...nicht nur über´s Telefon...wenn man ihn überhaupt an die Strippe bekommt.Und wenn er sich meldet,laß dich auf keinen Fall auf sein Gesülze ein.Die wollen alle nur dein Bestes...nämlich nur dein Geld und nichts anderes!! -
Na ja, es macht die Sache einfacher, sie sind dann nicht so pflegebedürftig, wenn man sie mit einem gesunden Ballen auspflanzt.
Wie "klein" sind die denn, hast du mal ein Bild?
hallo Frank,
Hier mal Foto!
Gruß JuttaEine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ninjamaus ()
-
Hallo
Hallo,
Ich habe Gestern am Verkäufer eine Mail geschrieben, dass ich Ihn nicht telefonisch erreichen kann, und dass ich somit vom Kauf zurücktrete.
Er antwortete:
++++++++++++++++++
Ich verstehe nicht ganz was ihr Problem ist.
Sie können gemäss unsern Bedingungen den rechtsgültigen Verkaufsvertrag annulieren, kein Problem. Ueberweisen Sie uns innert 1-3 Arbeitstagen 40% des Gesamtbetrages als Annulationsgebühr.
Ich gebe Ihnen die Kontodaten Montag durch.
Schade Sie hätten es sicher nicht bereut.
+++++++++++++++++
Ich habe heute Morgen nochmals von meinem Handy und von meine Fixlinie versucht zu erreichen, danach nochmals eine E-MAIL am Verkäufer, dass er meine Frage nicht beantwortet hat, und nicht ans Telefon geht. Habe Ihn informiert dass ich vom Vertrag zurücktrete, und ggffls die Ware erst bezahle wenn ich diese bei Ihm gesehen habe.
Ich habe RICARDO informiert, alle E-Mail zugeschickt, und gebeten den Verkauf zu stornieren, sich die Seite auf dem Forum anzuschauen und dann den Verkäufer näher unter die Lupe zu nehmen, um weiteren Schaden zu vermeiden.
Ich habe meine Rechtschutzversicherung über dem Fall jetzt informiert. -
Also eine Pauschale von 40% ist nach dt. Recht sicherlich nicht durchsetzbar, weil dies einzelfallabhängig ist.
Du musst aber auch einsehen, dass es sich hier nicht um einen Rücktritt handelt. Ein Rücktritt ist zumindest nach deutschem Recht nur möglich, wenn die Leistung nicht oder nicht vertragsgemäß erbracht wurde.
Darum geht es hier ja noch gar nicht.
Du möchtest den Vertrag nämlich anfechten, d.h. deine Erklärung zum Vertragsschluss aufheben. Auch in Deutschland wäre dann der Ersatz der Kosten die dem Verkäufer schon entstanden sind, dafür notwendig.
Allerdings nicht der benannte pauschale Betrag.
An deiner Stelle würde ich in die Vertragsbedingungen schauen. Leider kann ich dir in der Hinsicht nicht helfen, da ich mich mit dem Schweizer Recht nicht auskenne. -
Hab mir die Verkaufsbedingungen nochmal eben auf ricardo.ch angeschaut.
Also 40% von 289 CHF umgerechnet 192 EUR sind 77 Euro.
Du hast demnach die Wahl, 77 Euro zu zahlen und keine Palme zu erhalten oder 192 Euro zu zahlen und die Palme zu kriegen.
Meines Erachtens ist das eine Erpressung, wenn der Käufer aufgrund Irrtums etwas kauft und dann schonmal zu 40% Zahlung genötigt wird. Dann bleibt einem nach rein wirtschaflichen Gesichtspunkten keine wirkliche Wahl.
Gut, dass du die Rechtsschutzversicherung eingeschaltet hast! -
Hallo teseoblue!
Ich habe mir die Angebotsseite bei Ricardo angeschaut und muss sagen...
Da wird versucht, versteckt "hinter" dem Bild einer schönen Washingtonia vor der untergehenden Sonne am Meer, eine Container-Import-Trachy ;smilie[82] ;smilie[116] an den Mann zu bringen!
Auch das Image 2 zeigt eine Washingtonia!
Leider wird dies heute immer öfter praktiziert, Schade!
Anstatt den Wikipedia Artikel bis in Kleinste zu sezieren(Blütenbilder von Beccari) und auf die eigenen Angebotsbedingungen hinzuweisen, wäre ein Quellennachweis zum Wikipedia-Artikel(Copyright?) und ein Bild über das tatsächliche Aussehen dieser Palmen(Blattwerk) sicher viel angebrachter und hilfreicher gewesen!
viele Grüsse
Mike(Basel) -
Original von ninjamaus
Na ja, es macht die Sache einfacher, sie sind dann nicht so pflegebedürftig, wenn man sie mit einem gesunden Ballen auspflanzt.
Wie "klein" sind die denn, hast du mal ein Bild?
hallo Frank,
Hier mal Foto!
Moin,
hmm, was ist das für ein Topf, 3 Liter, 19 cm Durchmesser oben?
Ich würde die im Frühjahr in einen 10 Liter Container umtopfen und noch ein Jahr stehen lassen...
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
-
Hallo.
Heute Nachmittag hat sich der Geschäftsfürer der Firma Lifestyle Visions LTD Suisse gemeldet Herrn Sager.
Ich habe mit Ihm kurz gesprochen, ihm mitgeteilt das für mich der Aufwand zu hoch sei die Palme nach Ungarn zu transportierenm wenn die durch die schlechte Qualität dort stirbt und auch das der Fall an Ricardo und meine Rechtschutzversicherung CAP gesendet habe und auf Ihre Reaktion warte. Die Palme in der Schweiz zu behalten, geht für mich nicht da ich hier kein Garten habe, in der Attika Wohnung stirbt die Palme. Er wird mit Herrn Rohr sprechen was Sie anbieten können oder ich soll die Stornogebühren 40% bezahlen.
Ich habe per E-mail ein Einzahlungschein erhalten. Ich habe die Firma mal näher angeschaut es handelt sich um eine britische LTD, Kapital 100 B Pfund (WHAU..., da bin ich aber beruhigt), mit Zweigniederlassung in Zürich gegründet am 23. JANUAR 2009
Ich möchte diese Leute nicht am Pranger stellen, falls Sie ehrliche Absichten haben (was ja auch möglich ist, das die Qualität stimmt und auch liefern nach Zahlung), aber ich befürchte mit einer solche Firma Tür und Tor offen sind um eben..................
Ich warte auf die Antwort von Ricardo und von meine Rechtschutzversicherung.
Bei EBAY Schweiz, habe ich gelesen dass Rücktritte möglich sind
"Bei gewerblichen Verkäufern haben Sie ohnehin ein gesetzliches Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht" das Wort gesetzlich will also heissen auch für RICARDO
LINK testberichte.ebay.ch/Ruecktrit…0QQugidZ10000000002990830 -
also das mit den 40% ist doch abzocke, das ist sein Einkaufspreis für die Palme.
Dabei bekommt er eine Palme bezahlt die nicht mal weg geben mussGruß
Nico -
Hallo.
Hier einmal etwas Grundsätzliches zum deutschen Fernabsatzgesetz, ob es so etwas in der Schweiz auch gibt?
3.) Widerrufsmöglichkeiten des Vertrages:
Grundsätzlich ist ein Vertrag auch in Ebay nicht widerruflich und fest bindend.
Es gibt allerdings eine sehr wichtige und gravierende Ausnahme:
Ist der Verkäufer ein gewerbliches Unternehmen oder ein sog. Powerseller, der gewerbeähnlich und nicht nur gelegentlich zu Privatzwecken veräußert, so sind auf dieses Geschäft die Vorschriften des sog. Fernabsatzvertrages anwendbar.
Dies bedeutet, der Käufer kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluß widerrufen.
Wird der Käufer über diese Widerrufsfrist nicht belehrt, so gilt eine Frist von einem Monat ab Lieferung der Ware.
Die Anwendbarkeit dieser gesetzlichen Regelungen auch bei Online-Auktionen ist eine eindeutige Tendenz der Rechtsprechung.
Insoweit dürfte ein gewisser Schutz des Käufers vorliegen und ein Kleidungsstück kann beispielsweise zurückgegeben werden, wenn es nicht passt, oder ein Kunstgegenstand, wenn er nicht gefällt.
Anders verhält es sich allerdings, wenn der Verkäufer eine Privatperson ist. In diesem Fall muß die Ware abgenommen werden, auch wenn das Kleid nicht passt oder das Bild hässlich ist.
on-anwalt.de/news/news.php?id=5
Volker -
-
-
das war ein harter Winter, die haben nur die kaputten Wedel entfernt
Gruß
Nico -
für einen Euro könnte man sie kaufen,wenn die Versandkosten nicht so hoch wären
Gruß Jochen
Bayerische Alpen USDA Zone 5b (-26°)
Temp.min am 08.März 2010: -25° -
Hallo,
die 29 Euro Versandkosten weil Sondertransport sind aber sicherlich gerechtfertigt, ich denke mal, die Dinger kommen mit dem Leichenwagen
Gruss
BertyBertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.”
Groucho Marx
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0




