Leise rieselt...

    • Leise rieselt...

      ...es im Bambuswald


      Hallo,



      Eigentlich bin ich ein Koniferenhasser und wollte diese Friedhofsgewächse nie in meinem Garten sehen.
      Jetzt schaue ich durch unseren Bambus ( Pseudosasa japonica )auf Nachbars Scheinzypressen-Sichtschutz und denke mir...



      Leise rieselt nicht nur der Schnee



      und oben im Geäst lichtet es sich bei P. nigra boryana



      Sasa palmata nebulosa vor Nigra boryana



      P. shanghai 3 fast entlaubt - die grünen Blätter links und rechts stammen von Kübelpflanzen



      Bei Pleiobastus linearis war es ja zu erwarten




      Ich könnte noch mehr Beispiele bringen.

      Gruß

      Christoph (COE)
    • Hallo!
      Meine "Überlebende" sehen auch nicht gerade gut aus. Weiß jemand ab wann man diese häßlichen Brauntöne am Bambus entfernen kann? Ich glaube wenn ich da auf *Mutternatur* warte kriege ich Depressionen.....

      Auch mein im Spätsommer wegen Platzmangel ausgegrabener Bambus sieht zum Sterben verurteilt aus! Der Pflanzkübel wurde zwar super isoliert (Styropor & Lupo) und ein Vlies habe ich auch noch bis auf die Höhe des Blattansatzes gewickelt und trotzdem sieht er irgentwie zum Sterben verurteilt aus!

      Läßt sich irgentwie erkennen, wann ein Bambus ganz erfroren ist?

      Viele Grüße
      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Hallo Gabi,

      Na, dein Bambus sieht doch noch ganz gut aus.
      Du hast natürlich Recht, schön aussehen tut das jetzt nicht, aber beim Bambus unterscheidet man verschiedene Schadensstufen.
      In deinem Fall gehe ich davon aus, das die Halme noch in Ordnung sind, zumal beim Pseudosasa japonica ja auch nur die oberen Blätter erfroren sind.
      Leider treiben die Halme erst spät im Mai oder Juni wieder neue Blätter, da brauchst du dann Geduld.
      Wenn du aber die Halme komplett herunterschneidest, schwächst du die Pflanze noch mehr, weil sie dann aus dem Rhizom neu austreiben muß.

      Denk doch mal positiv:
      Andere Gräser wie Pampasgras oder Miscanthus werden im Winter schließlich auch braun.

      Gruß

      Christoph (COE)
    • Original von biosphäre

      Andere Gräser wie Pampasgras oder Miscanthus werden im Winter schließlich auch braun.

      Gruß

      Christoph (COE)

      Hallo Christoph,
      dieses Jahr ist bei uns das erste mal seit min. 15 Jahren das Pampersgras bei uns zurück gefroren ist.
      Liebe Grüße Frank USDA Zone 8 - Köln/Bonner Bucht ;smilie[275] Click for Bonn Hardthoehe, Deutschland Forecast
    • Hallo Christoph!
      Danke für deine aufmunternde Worte, meinst du wirklich mein Bambus (Bisetti ??) auf Bild Nr. 2 hat noch eine Chance? Das wäre wirklich zu schön um wahr zu sein!!
      Dann lasse ich ihn so erstmal bis Mai stehen.....mal sehn ob er wirklich nachdem er die braunen Blätter abgeschmissen hat vielleicht doch wieder neu austreibt.
      Die Hoffnung stirbt zu letzt.......

      Viele Grüße
      Gaby

      PS. Das braune Pampasgras läßt sich leichter ignorieren, es ragt halt nicht von weiten aus dem Garten. *grins*
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Hallo Gregor!
      Ja zugegeben, deiner schaut noch etwas schlimmer aus als meiner, tut mir sehr leid für dich. Wie rechnest du dir deine Chancen aus, das da nochmal was austreibt?
      Waren die Halme alle mal grün??? Vielleicht hat das gießen mit lauwarmen Wasser bei meinen ja doch etwas gebracht. Obwohl ich nicht den Eindruck hatte das davon sehr viel bei den Wurzeln ankommt, das Erdreich war bei uns auch bestimmt 12 Tage bis 50 cm durchgefroren!

      Wie sind unsere Chance? Hat hier jemand schon Erfahrungen mit Scheintoten Bambus?
      Wie behandelt man die im Frühjahr, sollte man die düngen oder lieber doch erstmal mit viel Wasser sich selbst überlassen?

      Freue mich auf viele Antworten!
      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Hallo Gabi
      hier siehst du ein Foto , links im vodergrund eine Fargesia Silverston ( bin mir aber im moment nicht ganz sicher ) dann siehst du hinten eine Bisetti ( ca. 3,50 hoch ) vor ca. 3 wochen waren von beiden Bambusse fast nur braune Blätter zu sehen ! habe sie dann Gedüngt und gut gewässert ! und jetzt werden die beiden , denke mal so in 4 wochen wieder super Grün aussehen ,



      und jetzt noch ein Foto von der Bisetti in etwas größer ,




      an der Bisetti sieht man schon einige Rhizohme , und die sind sogar Daumen dick ,denke mal das die Bisetti im August ihre 5,00m höhe erreichen wird

      Gruß Ulli
    • Hi Ulrich!
      Schöne Pflanzen hast du da. Danke fürs zeigen.Wenn bei mir alle so im Garten aussehen würden wäre mir schon sehr geholfen! Nein ich meinte mit meiner Frage eigentlich die Pflanzen die in den Gärten stehen wo zwar die Halme und die Seitentriebe noch grün sind aber das Laub total hin ist......ich frage mich jeden Tag:
      Soll ich die Schere ansetzen oder nicht?
      Vielleicht sollte ich ja noch etwas Geduld aufbringen und abwarten......darum würde mich interessieren ob jemand hier im Forum schon positives in Sachen Bambusneuaustrieb zu vermelden hat!!

      Viele Grüße
      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Hi Gabi
      was du da siehst sind Bambusse , so wie ich es verstanden habe wolltes du doch Rat in sachen Bambus haben oder nicht ??
      ich denke mal das es schon positiv ist was ich dir in sachen Bambus geschrieben habe , und neuen Außtrieb habe ich doch auch vermerkt ( Rhizohme Daumen-Dick! ) vieleicht hast du dich da irgendwie vertan
      Gruß Ulli
    • Na dann werd ich nochmal.........warten,auch wenn es wirklich scheußliche Bilder im Garten sind. Vorallem nervt es mich das z.B. mein großer Bisetti seine braunen Blätter kaum abwirft! Wenn der wirklich nochmal austreibt kann ich mich auf eine große S__erei gefasst machen.

      Danke für die Antworten
      Viele Grüße
      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Hallo Gabi,

      Bambus treibt seine Blätter erst relativ spät im Mai bis Juni wieder aus.
      Du kannst aber vorher schon erkennen, ob die Halme tot sind.
      Sie bekommen dann so eine matte fahle Farbe, teilweise auch gelblich oder bräunlich.
      Falls die Halme noch intakt sind, auf gar keinen Fall aus ästhetischen Gesichtsgründen herunterschneiden, da die jungen Sprosse möglichst viel Pflanzensubstanz als Starthilfe benötigen.

      Gruß

      Christoph (COE)
    • Hallo!
      Schaut mal was ich heute an einem meiner fast Blattlosen Bambuse endeckt habe.

      Sind diese "Verdickungen" vielleicht neue Blattansätze?
      Na dann habe ich wirklich Hoffnung das sich bei meinen anderen Patienten da auch noch was tut!
      Mit solchen Hoffnungsträgern kann ich bis Mai durchhalten!
      (zum Leidwesen meiner Nachbarn die mich immer fragen warum ich dieses dürre Gestrüb nicht abschneide?)

      Viele Grüße
      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?