Hallo Forum,
möchte mir zum Frühjahr eigentlich einen Judasbaum besorgen und frei auspflanzen. Entweder Cercis siliquastrum
und/oder Cercis canadensis. Nun habe ich gelesen, daß die Erde nur leicht sauer und am besten alkalisch (PH-Wert >7) sein sollte. Bei uns ist der Boden ja recht sandig und sauer. Könnte das Pflanzloch zwar mit Substrat ausbessern, aber auf Dauer wird er ja wieder sauer.
Was meint ihr? Lieber die Finger von lassen oder könnte man es probieren? Hat jemand einen Judasbaum ausgepflanzt und Erfahrungen? Wächst der schnell?
Fragen über Fragen!
möchte mir zum Frühjahr eigentlich einen Judasbaum besorgen und frei auspflanzen. Entweder Cercis siliquastrum
und/oder Cercis canadensis. Nun habe ich gelesen, daß die Erde nur leicht sauer und am besten alkalisch (PH-Wert >7) sein sollte. Bei uns ist der Boden ja recht sandig und sauer. Könnte das Pflanzloch zwar mit Substrat ausbessern, aber auf Dauer wird er ja wieder sauer.
Was meint ihr? Lieber die Finger von lassen oder könnte man es probieren? Hat jemand einen Judasbaum ausgepflanzt und Erfahrungen? Wächst der schnell?
Fragen über Fragen!
Gruss Merkur
Niedersachsen, Klimazone 7b (tD)
Niedersachsen, Klimazone 7b (tD)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Merkur ()