Es war einmal

    • Moin Moin!

      Sollte man die Wedel wirklich alle jetzt schon abschneiden?


      Ich hätte die noch nicht abgeschnitten.

      Ist nur eine Theorie mit zum Teil praktischen Erfahrungen. Ich will damit sagen, das ich es vermute.

      Was mir aufgefallen ist, war das nach dem Frost unter -10°C alle Blätter die außen standen, Frostschäden haben. Die im inneren waren weniger betroffen. Die Äußeren schützen somit zum Teil die Inneren. Sollte noch mal eine Frostperiode kommen, wären dann aber auf Grund des Fehlens der Äußeren Blätter, schädigungen an den noch intakten Blättern zu vermuten.

      Ob dem so ist, lässt sich diskutieren. Oder ;smilie[123]?
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ammerländer ()

    • Hallo soeren
      Ich schneide seit Jahren alles Zb: Obstbäume Zypressen.das sich ein Blatt das braun innen oder zusammengerollt ist wieder erhohlt naja? glauben versetzt Berge sagt man,es sind Verluste schafft aber immer Platz für was neues,das nicht heist,das man aufgeben soll ;smilie[94] ich hole mir wieder ne humils,ob ich sie Auspflanze ist die andere Frage
      Gruß Uwe
      Lambrecht/Pfalz-Zone 7b
    • hallo uwe,
      wohne auch in deiner region und meine beiden humilis sehen auch so aus. ich habe zwar noch die "blätter" dran,
      aber morgen werde ich die auch abschneiden. den regenschutz habe ich allerdings noch immer drauf, denn nachdem ich die speere gezogen habe, wurden sie auch mit chinosol behandelt. jetzt hoffe ich genauso wie du, das vielleicht doch noch was kommt! bei zwei trachys musste ich die speere ziehen. eine sieht nicht so gut aus, 4 haben es mehr oder weniger gut überstanden.

      gruss...
      http://de.wikipedia.org/wiki/Deidesheim
    • Hallo rockhopper
      Sei mir mir gegrüßt ,bei dir ist es etwas milder als hier
      Wohne in Lambrecht
      ich hab mir von den Palmen etwas mehr Winterhärte versprochen, oder erdacht , ;smilie[94] mach aber troztdem weiter,es gibt wieder eine neue,nicht jeder Winter ist so kalt
      Gruß Uwe
      Lambrecht/Pfalz-Zone 7b
    • Hallo rockhopper, hallo Uwe, und regionale Grüße aus Frankenthal! (Durch Lambrecht bin ich übrigens gerade erst letzten Dienstag gefahren, als ich die Fahrt von einer Bandprobe im Saarland zu einer Geburtstagfeier in der Südpfalz etwas abkürzen wollte...)

      So erbärmlich sieht meine Trachy jetzt aus, nachdem ich alle - bis auf zwei - Wedel abgeschnitten habe:




      Sie ist seit knapp 3 Jahren ausgepflanzt, ich hoffe sie kommt wieder.

      Die etwas größere habe ich letztes Jahr im Februar ausgepflanzt, sie steht ganztägig vollsonnig und hat bis auf leicht angetrocknete und teilweise vom Wind abgeknickte Blattspitzen, die aber schon vor der Kälte auftraten, kaum Schäden:




      Diese kleine hier habe ich letzte Woche ausgepflanzt, die habe ich genauso lange wie die ganz oben, aber im Kübel wollte sie einfach nicht richtig wachsen; ich hab auch bei ihr die etwas trockenen Wedel - sie hat zwei Winter auf der Terrasse mitgemacht - entfernt:




      Gruß,
      Jens.
    • hallo uwe,
      anscheinend war es doch nicht ganz so mild.
      ich war zur "heissesten" zeit in diesem winter nicht zuhause, sonst hätte ich vielleicht noch etwas tun können...
      wenn ich einem nachbarn glauben darf, hatten wir in einer nacht minus 19 grad. so etwas habe ich hier bisher -ich wohne hier seit 11 jahren- noch nicht erlebt. wenn es sonst mal 13 grad waren, dann war es schon heftig kalt. und am nächsten tag gingen die temperaturen wieder gut hoch. aber dieser winter hat wohl fast jeden kalt erwischt.

      was die winterhärte von palmen betrifft...
      es gibt eben so ne und solche.
      es gibt humilis die gut ihre -15 grad wegstecken können,
      ohne jetzt grossartige schäden davonzutragen. und es gibt welche -wie meine-, die bekommen schon bei -10 grad frostbeulen! während die angegebenen temperaturen bei denen mit bis zu minus 12 grad angegeben werden...... es kommt eben auch darauf an, welche pflanze du beim kauf erwischst. eine die kälte besser wegstecken kann, oder eine, die empfindlicher ist.
      und so verhält es sich eben auch bei anderen palmenarten, die "winterhart" sind!
      http://de.wikipedia.org/wiki/Deidesheim