Hanfpalme hat ohne Schäden überlebt glaube ich!?

    • Hanfpalme hat ohne Schäden überlebt glaube ich!? SO JETZT MIT BILD !

      Also ich bin ja schon lange Palmenfan und lese in sämtlichen Foren.

      Nun letztes Jahr habe ich mich endlich getraut eine mini Hanfpalme und eine etwas größer (Stamm 60cm) in den Garten auszusetzten.
      Ach ja und ne Yucca Rostrada (Rechtschreibfehler seien mir verziehen)

      Als ich heute so in den Foren stöberte was die Leute bei den aktuellen Temperaturen mit ihren Freilandpalmen machen würde ich neugierig und habe heute den Winterschutz entfernt.


      DIE PALMEN SEHEN ALLE AUS WIE IM NOVEMBER ALS ICH SIE EINGEPACKT HABE!!!


      Kann es sein das die Palmen so durchgefroren waren und jetzt erst absterben oder ist es 100% wenn sie jetzt bei 6-7 Grad so aussehen wie im Sommen dass die Palmen überlebt haben?


      Andreas


      Bild folgt!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von andreas_huber ()

    • RE: Hanfpalme hat ohne Schäden überlebt glaube ich!?

      Original von Uwe
      hallo Andreas
      aus Austria
      stell mal ein Bild rein, deine minni ist bestimmt aus Kunststoff ;smilie[94]


      Das Bild stammt vom April-Mai 2008

      Foto von 2009 folg aber sie sehen optisch genau so aus!

      Habe vom Winterschutz (Styroporhäuschen) nur den Deckel entfernt und eine Glasplatte oben darufgelegt mit abstandshaltern (wegen Luftzirkulation)

      Habe auch an den Wedeln gezogen sind Bombenfest und tiefgrün.


      LINK PICASA.: picasaweb.google.com/andreas.h…d=oQVYuaz_SPpiivWT2bKdow#

      Keine Ahnung aber irgenwie hatte ich einfach Glück denn die kleine Palme stammt von OBI !

      Vielleicht hat ja auch das Superthiver Mittel zum anwurzeln so gut gwirkt keine Ahnung.

      Oder sie sehen aus wie im Sommer ohne Blattschäden und sind trotzdem hinüber wie auch immer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andreas_huber ()

    • Jetzt habe ich endlich die Palme vollständig ausgepackt und auch ein Bild raufgeladen.

      Ich persönlich denke die beiden Trachys haben´s geschafft aber die Rostrada hat diesen komisch schwarzen Fleck der sich auch ein wenig anfühlt als wäre sie an dieser Stelle verfault. (komischerweise aber nur dort)

      Auf dem Bild wo meine Hand zu sehen ist halte ich neue ausgetriebene Blätter in der Hand die jedoch schräg und nicht kerzengerade rauswachsen. (normal?)

      Was meint Ihr?

      Andreas
    • Original von Merkur
      Hallo Andreas,

      Sehen doch beide ganz gut aus finde ich.
      Hat das einen Grund, daß die Rostrata und die Trachy so eng zueinander stehen?


      Nein hat keinen Grund!

      Die Rostrada macht mir aber ein wenig sorgen da sie an der dunklen Stelle (ist auf dem Foto zu erkennen) sich anfühlt als wäre sie verfault .

      Aber nur an dieser Stelle alles andere fühlt sich ganz normal an.

      Andreas
    • Original von andreas_huber
      Nein hat keinen Grund!

      Die Rostrada macht mir aber ein wenig sorgen da sie an der dunklen Stelle (ist auf dem Foto zu erkennen) sich anfühlt als wäre sie verfault .

      Aber nur an dieser Stelle alles andere fühlt sich ganz normal an.


      So wie es aussieht steht die Rostrata im selben Substrat(Erde) wie die Trachy . Das wäre dann mit großer wahrscheinlichkeit der Grund warum sie kaputt geht.

      Yucca´s im allgemeinen sollten eher in Sandig ,Steinigem gemisch stehen mit guter Drainage .

      Also wenn das so ist sollte sie da schnellstens raus.
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Hallo Ulli
      Zu deiner PM,ich spreche Deutsch,und sag nur meine Meinung,solange ich kein Bild sehe,kann ich mir kein Urteil erlauben,darum die Aussage-Kunststoff.Ich hab auch Verluste bei nur 20 Grad Minus
      mach aber trotzem weiter+Oliven die eigendlich fast keine Winterhärte haben,haben diesen Winter bei mir besser überstanden als manche Trachys
      Gruß Uwe
      Lambrecht/Pfalz-Zone 7b
    • Original von Tropheus
      Original von andreas_huber
      Nein hat keinen Grund!

      Die Rostrada macht mir aber ein wenig sorgen da sie an der dunklen Stelle (ist auf dem Foto zu erkennen) sich anfühlt als wäre sie verfault .

      Aber nur an dieser Stelle alles andere fühlt sich ganz normal an.


      So wie es aussieht steht die Rostrata im selben Substrat(Erde) wie die Trachy . Das wäre dann mit großer wahrscheinlichkeit der Grund warum sie kaputt geht.

      Yucca´s im allgemeinen sollten eher in Sandig ,Steinigem gemisch stehen mit guter Drainage .

      Also wenn das so ist sollte sie da schnellstens raus.


      Aber die Rostrata sieht ja so recht gut aus und bekommt sogar neue Blätter die im Oktober letzten JAhres noch nicht da waren.

      Es ist auch nur an einer bestimmten Stelle am Stamm daß sie sich aussen so weich und matschig anfühlt der Rest vom Stamm ist Bombenfest .

      Kann eine Rostrata in normaler Blumenerde nicht überleben?

      Wenn ich die Pflanze jetzt wieder aus dem Erdreich nehme tu ich ihr den Stress mit anwurzeln und so ein zweite mal an.

      Ob sie das überlebt?

      Erbitte Vorschläge!

      Andreas