Trachystraßenverkauf

    • Trachystraßenverkauf

      Hallo Trachyfans,
      da ich heute frei hatte, habe ich mich ins Auto gesetzt und bin mal zum Trachystraßenverkauf in unserer Nähe gefahren. Der Anblick war seeehr erschreckend......es sah aus wie auf einem Palmenfriedhof!




      Trachys Ende November, teilw. mit/ ohne Topf zur Überwinterung an Ort und Stelle eingepflanzt.

      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Hallo Micha!
      Die Trachys wurden dort im Sommer 08 in einem Gewerbegebiet direkt an der Straße verkauft.
      Hab das bis dahin auch nur von Arbeitkollegen denen mein
      Hobby bekannt war erzählt bekommen. Als ich mir das erste Mal die Palmen angeschaut habe war es Herbst, die Palmen wurden an Ort und Stelle dort eingebuddelt, fertig.
      Fand das damals schon ziemlich merkwürdig, da das Grundstück weder eingezäunt , weder eine Adresse noch Telefonnummer vom Verkäufer zu finden war.
      Empfand das auch alles sehr leichtsinnig was die Sicherung und die Überwinterung betrifft!
      Für mich sieht das alles danach aus als hätte sich jemand
      schnelles Geld mit dem Verkauf der Palmen erhofft hat und ist dann darauf sitzen geblieben.......
      Kann mir einfach nicht vorstellen das eine Gärtnerei so viele Planzen leichtsinnig klauen & erfrieren läßt.
      Fakt ist das die Preisschilder die an den Palmen hängen wahrscheinlich nicht mehr aktuell sein dürften.
      Oder was meinst du?

      Viele Grüße
      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?
    • Original von Gaby
      Fakt ist das die Preisschilder die an den Palmen hängen wahrscheinlich nicht mehr aktuell sein dürften.
      Oder was meinst du?

      Viele Grüße
      Gaby



      Hallo Gaby,


      ;smilie[301] lol

      vergleiche gerade den Smile mit dem Verkäufer....

      aber vielen Dank für die Aufklärung, Sachen gibts..........


      Gruß Micha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Micha/Lübeck ()

    • ...ich würde sie vorgeschädigt nennen. Bei den aufgeführten Temperaturen dürfte kein einziges Blatt diese Tortour überlebt haben (genügend Blätter sind aber für den Wiederaufbau von ausreichend Reserven Voraussetzung - man weis ja nie wie der nächste Winter wird).

      Ferner könnte ebenfalls die Wurzelmasse gelitten haben.


      -volker-
    • Als wir gerstern mal "zum gucken" dort angehalten haben waren dort am Straßenrand (wie in den älteren Fotos zusehen sind) nur noch einzelne Trachys ausgepflanzt, mit dabei auch die Riesentrachy und einige blattlose Stängel.
      Über 90 % der dort angebotenen Palmen sind wieder im Kübel käuflich zu erwerben. Daher fällt es mir persönlich schwer daran zu glauben das es sich um einen großen Teil um die überlebenden Trachys von 2008 handelt.
      Noch dazu hätten diese sich 2009 schon mächtig ins Zeug legen müssen um so viele neue Wedel zubilden.
      Haben vieleicht nur wir mit geschädigten Neuaustrieben, Schimmel, Wurzelschäden etc. zu kämpfen?

      Viele Grüße
      Gaby
      ......wann wird`s endlich wieder Sommer?