Hallo liebes Forum!
Jeden Tag wenn ich in den Keller gehe stelle ich mir erneut die Frage ob sich meine beiden Trachys nicht draußen schon wohler fühlen würden....
Die Jahre vorher hatten wir die beiden immer bei meinem Mann auf der Arbeit hell in einer großen Ausstellungshalle überwintert. Dafür waren sie uns im letzten Herbst dann doch zu groß und zu schwer geworden. Als Alternative hatten wir noch den Geräteschuppen unseres Nachbarn, von wo wir sie dann bei den -20 Grad doch heimgeholt und bei uns in den frostfreien Keller gequetscht haben.
(leichte Frostschäden inklusive versteht sich)
Aber wo sind sie im Moment besser aufgehoben?
Habt ihr eure schon alle an die frische Luft befördert?
Und wenn ja, sollte man die Kübel noch etwas schützen?
Viele Grüße
Gaby
Jeden Tag wenn ich in den Keller gehe stelle ich mir erneut die Frage ob sich meine beiden Trachys nicht draußen schon wohler fühlen würden....
Die Jahre vorher hatten wir die beiden immer bei meinem Mann auf der Arbeit hell in einer großen Ausstellungshalle überwintert. Dafür waren sie uns im letzten Herbst dann doch zu groß und zu schwer geworden. Als Alternative hatten wir noch den Geräteschuppen unseres Nachbarn, von wo wir sie dann bei den -20 Grad doch heimgeholt und bei uns in den frostfreien Keller gequetscht haben.
(leichte Frostschäden inklusive versteht sich)
Aber wo sind sie im Moment besser aufgehoben?
Habt ihr eure schon alle an die frische Luft befördert?
Und wenn ja, sollte man die Kübel noch etwas schützen?
Viele Grüße
Gaby
......wann wird`s endlich wieder Sommer?