Uri Geller - Alles gelogen :-)

    • Uri Geller - Alles gelogen :-)

      Hi,

      wer mal den Trick mit der Mona Lisa testen will, der muss nur 399,95 Euro investieren. ^^

      Mona Lisa

      Erinnert Ihr euch noch an den Blindflug?
      Die Maske gibt es auch im Shop, für nur 15 Euro. Mal durchklicken.

      Hier der magische Löffel

      Bei You Tube kann man viele Tricks sehen, die entlarvt worden sind.

      Fazit: Glaube nie, was Du im TV siehst ;smilie[155]
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo Mista.B,
      nein, ich bin kein Zauberer, sondern Religionslehrer, und im Rahmen des Themas "Übersinnliches" kläre ich meine SchülerInnen über diese fälschlicherweise als mentale Phänomene ausgegebenen Tricks auf.
      Das Löffelverbiegen lässt sich auf viele Weisen praktizieren:

      1. Bereits verbogene Löffel, deren Biegestelle geschickt verborgen und dann peu à peu sichtbar gemacht wird
      2. Löffel aus Bi-Metall - durch die Körperwärme/Reiben dehnt sich das eine Metall stärker aus als das andere, der Löffel verbiegt sich dadurch wie von selbst
      3. Durch ein "Gimmick" (verstecktes Hilfsmittel) in Form einer Metallhülse; man steckt den Löffelstil hinein, biegt den Löffel dann mechanisch, wobei die Hülse die Hebelwirkung verbessert. Die Metallhülse wird "palmiert", also in der Handfläche unsichtbar "festgeklemmt", verschwindet dann nach getaner Arbeit durch einen Gummizug im Ärmel
      4. Der Löffel wird durch vielfaches Hin- und Herbiegen durch Materialermüdung bis kurz vor dem Brechen präpariert, lässt sich dann bei der Vorführung nach ein paar Mal weiterem Hin- und Herbiegen leicht in 2 Teile zerlegen
      5. Der Löffel ist angesägt, die Sollbruchstelle wird vorher mit den Fingern verdeckt
      6. Die Metalllegierung, aus der der Löffel besteht, ist von vornherein leicht mechanisch biegbar
      7. Chemische Substanzen machen das Metall weich

      Suche mal bei Youtube nach "James Randi" und "Uri Geller", da wird einiges gezeigt, u.a., wie Uri Geller nur bestimmte (präparierte) Löffel auswählt, andere, die ihm angeboten werden, verweigert, oder wie er beim Aufstehen einen Löffel auf die Tischplatte drückt und dabei verbiegt, aber die verbogene Stelle in seiner Hand verbirgt und dann langsam "freigibt", so dass das Publikum den Eindruck hat, der Löffel würde sich jetzt erst - vor ihren Augen - verbiegen...

      Gruß,
      Jens.
    • Hallo Andree,

      AUA !!!!!!

      <a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/00020344.gif" border=0 ></a>

      <a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000201A4.gif" border=0 ></a>
      Gruß Tobi - NRW -