Ich war Gestern einkaufen!
-
-
-
André(Thüringen) schrieb:
... ( genaue Art weiß ich nicht aber ich denke Phyllostachys aureosulcata). .. Hab 40 Euro bezahlt.
Wow André
40 Euro,das ist ja ein wahres Schnäppchen ,Respekt für diese Grösse ;smilie[82] ;;f
Es ist ein Ph.aureosulcata,wenn er Zickzack -förmige Stengel hat ,könnte es auch Ph.a. "Spektabile" seinLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Hallo. Hier noch mal ein paar Bilder im hellen aufgenommen.
Einige Halme sind Gelb aber einige sind auch grün. Ist es ein Ph.aureosulcata oder doch eine andere Sorte? Bin mir nicht ganz sicher. Zick Zack Wuchs konnte ich bisher nicht erkennen.
MfG André. -
Hallo André
Es ist Ph. aureosulcata,ohne Zweifel . ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Hallo Andre`,
sehr schöner Bambus und der Preis, super.
Nach dem Motto der Exotenfans:
Ist das Angebot sehr gut,
packt uns gleich die Einkaufswut.
Aber das ist ja bei deinem Garten noch kein Problem,
wie ich sehe.
Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275] -
Hallo.
@Kumpel: Danke für die Bestimmung. Hatte ich mir ja schon fast gedacht aber die grünen Halme haben mich dann doch etwas verunsichert.Werden die erst später gelb oder hat das was mit dem Standort zu tun?
@Udo: Ja der Garten ist noch schön leer.Da kann ich mich im kommenden Jahr richtig austoben.
MfG André. -
André(Thüringen) schrieb:
die grünen Halme haben mich dann doch etwas verunsichert.Werden die erst später gelb oder hat das was mit dem Standort zu tun?
Hallo Andrè
Die werden im zweiten Jahr erst gelb,grün sind die Halme ,die im ersten Jahr in Erscheinung treten ,ähnlich wie bei Ph.nigra,nur das diese Halme im zweiten Jahr schwarz werden.Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Ah ok und schon wieder was dazu gelernt.
Vielen Dank.
MfG André. -
Eine Frage habe ich noch. Habe mir eine Rhizomsperre besorgt. Sie ist 70 cm tief. Nun habe ich heute mal die Tiefe des Topfes gemessen. Sie beträgt 90 cm. Nun weiß ich nicht ob die Rhizomsperre zu klein ist. Wachsen die Rhizome unten durch oder suchen sie eher den Weg nach oben? Vielen Dank im voraus. MfG André.
-
Ja der hat mir noch in meiner Cycas / Dioo / Encephalartossammlung gefehlt
Cycas revoluta 90 cm Stamm. 60 cm hatte ich ja schon, der sah bisher auch imemr ziemlich groß aus... und nu? Lach
.. naja da musser nun durch das er nen großeb Bruder bekommen hat. Gesamthöhe ca. 2 m.
Muß morgen mal in Ruhe vermessen und Bilder machen
Heute angekommen: Soll so um die 100 kg wiegen
Den hab ich mir zu Weihnachten gegönnt -
geiles Ding ;;f
das wird bestimmt lustig den nach oben zu wuppen, vielleicht solltest du so ein Teil für ne Stunde mieten...
otto-longuet.de/bilder/krane2.jpg
wie groß willst du den umtopfen, 160 + ?Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
-
@Frank,
ich muß al schauen entweder 120l Campana oder von Etrusco gibts noch nen 170l Glaub ich.
Kran? Naja zu dritt war der noch locker anzuheben. Treppe hoch mit der bewährten Rampentechnik:
trachycarpus-princeps.de/seiten_tips/braheatransport_1.html
Olli
ne das war nen Spontankauf. Die große Waggy sollte ja weg weil die beim Gärtner jeden Winter zusätzliche Kosten verursacht. Die große fortunei aufm Balkon muß nun aber definitv dem Cycas weichen.
... braucht noch jemand ne große Trachy im 120l Terrakottapot? -
-
Wahnsinns Teil Dirk, ich glaube den/die/das muss ich im Sommer mal besichtigen kommen
Allen einen Guten Rutsch und Alles Gute für 2012 -
Gratuliere zu deinem prächtigen Neuerwerb.
Ein wirklich sehr schöner Cycas.
und .............viel Spass beim schleppen -
@Zicko
ja komm ruhig vorbei und bring nen großes Auto mit!! lach... hier steht noch einiges rum, was Platz wegnimmt -
Ich komme lieber per Fahrrad, da ist die Gefahr schwach zu werden nicht so groß
-
... och ich hab nen Kombi.. ich leifer auch innerhalb Lübecks löl
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0