Ja, aber das sind seine und die sind alle kaputt, ich habe Ihn auch gesagt außer Lüften braucht er nichts zu machen, also EINDEUTIG MEINE SCHULD, und Ich stehe auch dazu. Trotzdem muß man mal wen finden der auf das Haus, Die Pflanzen und den Garten und die Katzen schaut, das ist schon ok. Er bekommt die Pflanze trotzdem.
Ich war Gestern einkaufen!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ja wie soll es auch anders sein, durch die vielen guten Tips und Ideen hier im Forum hab ich mich auch entschlossen mal etwas anderes zu versuchen. Und das ist dabei rausgekommen.
2 x Yucca elata "Lincoln"
1 x Yucca elata "Coccocino"
1 x Yucca recurvifolia
dazu haben sie mir noch ein kleinen stacheligen Freung dazugetan ;;f
Ich hoffe mal nur, daß die Temperaturangaben mit -20 bis -25 Grad auch stimmen, damit wenigstens ein paar Exoten mit minimalen Schutz durchkommen.Es könnt alles soooo schön sein, ;;f
wenn doch der Winter nicht so hart wär. -
Sehr gut Dirk ,wünsche Dir viel Spass damit ::ww
Brunotrixi schrieb:
Ja, aber das sind seine und die sind alle kaputt, ich habe Ihn auch gesagt außer Lüften braucht er nichts zu machen, also EINDEUTIG MEINE SCHULD, und Ich stehe auch dazu. Trotzdem muß man mal wen finden der auf das Haus, Die Pflanzen und den Garten und die Katzen schaut, das ist schon ok. Er bekommt die Pflanze trotzdem.
Stefan ,so kenn ich Dich;;f
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Hi,
meine neuen Einkäufe waren in diesem Jahr bisher fast nur exotische Gehölze.
- diverse acer
- Morus
- Tulpenbaum
- Taschentuchbaum
- chinesischer Gewürzbaum
- Fargesia Jumbo 3x
- Teufelsstrauch Physocarpus Diabolo
- Yucca Gloriosa von Stefan, ganzes Paket
- Canna Knollen, da alte Knollen erfroren durch Umzug (verschieden Farben)
- Calla, orange Farbe
- blaue Dalien
- kleien orange winterharte Lilien
- Lilie, bunte Mischung, sehr große, ca. 1,5m
- noch son paar Knollen, komm gerade nicht drauf, muss im Keller nachsehen
- große Forsythie
- Süßkirsche, wird zur Säule erzogen
- letzte Jahr: rote Zierkirsche und Aprikose
- 2x, Cylindropuntia imbricata, 60cm
- und das, was ich noch vergessen habe
Anzucht im Keller aktuell: ca. 80 Jungpflanzen = Chili, Paprika, Auberginen, Artischocken (übrigens absolut winterhart ohne Schutz!)
Eine Palette voll mit Tomaten, alte Sorten...auch Eigenzucht
Aber da die Musa Zeit ja bald beginnt habe ich bei Markus noch schnell was bestellt (palmscenter.de)
- ein paar Basjoos und eine Ensete Glaucum 30 cm Stamm für 6,90 Euro! .... Fotos folgen...
Die Musa Auswahl ist meiner Meinung nach unschlagbar.
Denke, das wird erstmal an Pflanzen reichenGruß Tobi - NRW - -
Übrigens vom Palmenmann nichts mehr gehört! lach ;;f
-
Wow Tobi
Das hat sich ja mal gelohnt ;;f
Den chinesichen Gemüsebaum (Toona sinsensis habe ich auch ,die gefiederten Blätter sind ein wahrer Hingucker .
Teufelsstrauch =Physocarpus 'Diabolo'den kenne ich eigentlich nur als rotlaubige BlasenspiereLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Mista.B schrieb:
Hi,
meine neuen Einkäufe waren in diesem Jahr bisher fast nur exotische Gehölze.
- diverse acer
- Morus
- Tulpenbaum
- Taschentuchbaum
- chinesischer Gewürzbaum
- Fargesia Jumbo 3x
- Teufelsstrauch Physocarpus Diabolo
- Yucca Gloriosa von Stefan, ganzes Paket
- Canna Knollen, da alte Knollen erfroren durch Umzug (verschieden Farben)
- Calla, orange Farbe
- blaue Dalien
- kleien orange winterharte Lilien
- Lilie, bunte Mischung, sehr große, ca. 1,5m
- noch son paar Knollen, komm gerade nicht drauf, muss im Keller nachsehen
- große Forsythie
- Süßkirsche, wird zur Säule erzogen
- letzte Jahr: rote Zierkirsche und Aprikose
- 2x, Cylindropuntia imbricata, 60cm
- und das, was ich noch vergessen habe
Anzucht im Keller aktuell: ca. 80 Jungpflanzen = Chili, Paprika, Auberginen, Artischocken (übrigens absolut winterhart ohne Schutz!)
Eine Palette voll mit Tomaten, alte Sorten...auch Eigenzucht
Aber da die Musa Zeit ja bald beginnt habe ich bei Markus noch schnell was bestellt (palmscenter.de)
- ein paar Basjoos und eine Ensete Glaucum 30 cm Stamm für 6,90 Euro! .... Fotos folgen...
Die Musa Auswahl ist meiner Meinung nach unschlagbar.
Denke, das wird erstmal an Pflanzen reichenLiebe Grüsse Christoph
Abendhimmel1 schrieb:
Da setzt sich die Ganze Welt für abrüstung ein und Du langst derart zu ;smilie[82]
Moin
Tobi muss doch erstmal wegen seiner neuen Nachbarn aufrüsten

@ Tobi
Die Liste ist für den Anfang nich schlecht, wieviele ha war noch der Garten

Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back


..........don't look back


Moin ihr Zwei
Und geändert hat er immer noch nix:
palmenmann.de/shop/de/Mediterr…lme-Washingtonia-filifera
Bei fair und ehrlich hätte ich schon lang bestellt, aber so nicht

Auch wenn es eine Robusta ist wie wir alle wissen und Mario sagt sie war i.O. erwarte ich eine Richtigstellung wenigstens im Shop vor einer Bestellung. So lange schlummert meine Bestellung und da war neben der Washi auch noch anderes bei.
Moin,
tja das nennt man bei mir wohl mittelschweren Kaufrausch
Habe zum Glück ja noch einen Vorgarten.
Der Winter wa zu lang. Da sitzt man einfach zu lange vor den shopping sites....
tja das nennt man bei mir wohl mittelschweren Kaufrausch

Habe zum Glück ja noch einen Vorgarten.
Der Winter wa zu lang. Da sitzt man einfach zu lange vor den shopping sites....
Gruß Tobi - NRW -
mmaio-HH schrieb:
Übrigens vom Palmenmann nichts mehr gehört! lach ;;f
Das scheint bei ihm normal zu sein.
Hatte auch schonmal Probleme wegen einer Pflanze gehabt .
3 Emails geschrieben . Erst hieß es er ist in Urlaub ,soll mich später noch mal melden . Dann wieder ne Ausrede und bei der dritten Mail hieß es
er wird sich bei mir melden.
Ist nun 3 Jahre her . Ich glaub bald der meldet sich nicht mehr.
Gruß Palmen Heini
Dem ersten der sich dieses Jahr beschwert das es zu heiss ist hau ich auf´s Maul!
Hallo
Ich habe hier ein paar junge Yuccahybriden von Thomas Boeuf,werde später sagen um welche es sich handelt ,weiss ich grad nicht auswendig.

Spartium juneceum (Spanischer Ginster,oder Rohrginster)

...und diese kleinen Steineichen züchte ich mir selber
Ich habe hier ein paar junge Yuccahybriden von Thomas Boeuf,werde später sagen um welche es sich handelt ,weiss ich grad nicht auswendig.

Spartium juneceum (Spanischer Ginster,oder Rohrginster)

...und diese kleinen Steineichen züchte ich mir selber

Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back


..........don't look back


Hi Rene,
wir hart ist der spanische Ginster ?
wir hart ist der spanische Ginster ?
Gruß Tobi - NRW -
Mista.B schrieb:
Hi Rene,
wir hart ist der spanische Ginster ?
Hi Tobi
Scheinbar sehr hart ,meine Mutter hat ihn jetzt schon 7 Jahre ausgepflanzt an ihrem Bistro stehen und er steht frei (war mal ein Sämling von mir

Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back


..........don't look back


Hab ja auch eingekauft und eben wurde sie geliefert.
Kann leider kein Bild machen...
Trachy 1m Stamm, gesamthöhe mit Topf 3m, 15 Wedel.
Die ist so schwer, dass ich sie kaum schieben kann.
Von Barteljo, am 13. März bestellt und heute schon da.
Sieht super aus, fetter Stamm, kompakte Blätter.
Ich möchte sie im Topf lassen und unter dem Terrassendach mit Heizkabel überwintern und vielleicht auch mal auspflanzen, wenn die Winter wieder milder werden...
LG Stefan
Kann leider kein Bild machen...
Trachy 1m Stamm, gesamthöhe mit Topf 3m, 15 Wedel.
Die ist so schwer, dass ich sie kaum schieben kann.
Von Barteljo, am 13. März bestellt und heute schon da.
Sieht super aus, fetter Stamm, kompakte Blätter.
Ich möchte sie im Topf lassen und unter dem Terrassendach mit Heizkabel überwintern und vielleicht auch mal auspflanzen, wenn die Winter wieder milder werden...

LG Stefan
LG Stefan
Hallo Rene,
wo hast du den Ginster gekauft?
wo hast du den Ginster gekauft?
Gruß Tobi - NRW -
Kasparec schrieb:
Hab ja auch eingekauft und eben wurde sie geliefert.
Kann leider kein Bild machen...
Trachy 1m Stamm, gesamthöhe mit Topf 3m, 15 Wedel.
Die ist so schwer, dass ich sie kaum schieben kann.
Von Barteljo, am 13. März bestellt und heute schon da.
Sieht super aus, fetter Stamm, kompakte Blätter.
Ich möchte sie im Topf lassen und unter dem Terrassendach mit Heizkabel überwintern und vielleicht auch mal auspflanzen, wenn die Winter wieder milder werden...![]()
LG Stefan

Mista.B schrieb:
Hallo Rene,
wo hast du den Ginster gekauft?
Bei uns

Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back


..........don't look back


Hallo Ines und Hans,
hier im Forum überwintert doch auch eine Userin die Trachy eingepackt im Topf und das sogar ohne Heizkabel.
Ich packe den Topf dick ein, darunter Heizkabel, dass die Erde nicht friert und dann Stamm und Blätter ab -8 Grad einpacken, es muß klappen.
LG Stefan
hier im Forum überwintert doch auch eine Userin die Trachy eingepackt im Topf und das sogar ohne Heizkabel.
Ich packe den Topf dick ein, darunter Heizkabel, dass die Erde nicht friert und dann Stamm und Blätter ab -8 Grad einpacken, es muß klappen.
LG Stefan
LG Stefan