Ich war Gestern einkaufen!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Ich benutze Facebook
-
Ja, es ist ShapeLoft. Bin beim Verfassen immer einfach auf den Button Foto einfügen gegangen. Dann probier ich es jetzt noch mal. Danke.
Den Thread gibt es schon, allerdings unter der Rubrik Palmen. Dachte, da paßt es eigentlich nicht hin. Ansonsten bitte zusammenschieben. Danke.
So und hier nun das Bild.
120m über NN -
Wow Petra ,sehen klasse aus ,danke fürs zeigen ;;f ::wwLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Ja, ich hoffe, daß sie in einem Jahr auch noch Klasse aussehen. Hoffe, daß ich sie gut erhalten kann, vor allem über den Winter. Helikonien gibt es kaum zu kaufen, auch im Internet kaum. Hab nicht schlecht gestaunt, als die da standen. Den Plumbago habe ich auch das erste Mal in unserer Gegend gesehen. Waren im Pflanzenmarkt.120m über NN
-
Tolle Pflanzen.
Mit Bougainvillea hab ich auch nicht richtig Glück. Deine gekaufte ist allerdings eine Sorte, die noch anspruchsvoller ist.
Ich hab immer nur die normalen Bougas. Hab die letzten Jahre 1 durchbekommen, wahrscheinlich standen die anderen immer zu kühl (frostfrei).
Viel Glück damit
Andrea ;;f -
Hallo Andrea,
ich habe noch eine rein pinkfarbene in kräftigem Ton. So viele Sorten/Farben gibt es ja in den Läden nicht. Keine Ahnung, welche das dann ist. Ich habe meine auch gerade so frostfrei überwintert in einem Folienzelt. Wenn die Sonne tags drauf scheint, war es schon wärmer. Im Haus wäre es wieder zu warm. Oft wollen Pflanzen dann nicht wieder blühen. Und haufenweise Ungeziefer drauf.
Viele Grüße
Petra120m über NN -
Am besten überwintert man die Boegainvilleen trocken und kühl ,im Winter so gut wie gar nicht giessen ,bei 8 bis 12 Grad ,allerdings sollte man sie etwa mitte/ende Februar wärmer stellen und sie antreiben ,auch sollten sie dann mit und mit mehr Wasser bekommen ,allerdings werfen sie beim Ausräumen einen ganzen Teil ihres neu erstandenden Laubes wieder ab .Bei den Dingern kann man eigentlich nur auf ein zeitig eintrtendes frühjahr hoffen ,damit sie auch zeitig zur Blüte kommen .Im Grund ist es schwierig sie wieder so hinzubekommen ,wie sie beim Kauf mal aussahen .Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Meine Bouga ist letzten Winter auch eingegangen, keine Ahnung warum. Habe von meiner Frau ´ne Neue bekommen, allerdings noch ganz klein.
Plumbago hatte ich auch viele Jahre aber im Sommer wurden die Blätter immer gelb und überall lagen die klebrigen Blüten rum,
da habe ich sie entsorgt.
Gruß Lutz -
Hallo Rene,
die Temps kann ich ihr eben nicht bieten. Mir fällt eben ein, daß ein Kollege von meinem Mann seit Jahren eine hat, das ist ein Monster, Wahnsinn. Ist pinkfarben. Die steht in einem Nebenraum/Hausanbau im Winter. Weiß nicht, wie kalt es dort ist. Die muß der mit der Sackkarre rausfahren. Werd ihn nochmal fragen.
Viele Grüße
Petra120m über NN -
kumpel schrieb:
bei 8 bis 12 Grad ,allerdings sollte man sie etwa mitte/ende Februar wärmer stellen und sie antreiben ,auch sollten sie dann mit und mit mehr Wasser bekommen
Moin Nachbar
Die Temperaturen sin eher die Maxwerte, die hätten es schon lieber etwas kühler. Zum 2. sollte man beim Vortreiben etwa 2-4h Kunstlicht einsetzen, im Februar fehlen uns einige h Tageslicht. Ohne Kunstlicht befinden sich dann die Pflanzen noch in der Winterstarre nur Temp und Wasser passen dann nicht. -
Ich glaube nicht, dass sie es kühler brauchen. Meine standen immer frostfrei bei 0-3 Grad, keine überwinter. 1 hab ich mal im Treppenhaus überwintert bei ca. 15 Grad, hat geklappt.
Eine Freundin hat ein riesiges Monster das ganze Jahr in der Wohnung stehen, klappt einwandfrei.
Ich werde den nächsten Winter mal wieder bei ca. 15 Grad versuchen, nächstes Jahr kann ich dann berichten. -
exotenhof schrieb:
1 hab ich mal im Treppenhaus überwintert bei ca. 15 Grad, hat geklappt.
Moin
Verwundert mich dann schon, aber gut ich muss wie die Natur auch manchmal auf dem Holzweg sein. Ich vergleiche gerade immer wieder die Werte im mediteranen Raum und lege da die Min.Temps als Wert aus und berechne 2h zusätzliches Tageslicht im Winter dazu. Also 0-3° sollten im nördliche Mittelwerte zwar nicht sein, allerdings die Tmin Werte. Boegainvilleen haben dort bei Tmin diese Werte und Tmax Werte von etwa 10° und das im Freiland und sie wachsen und wuchern, allerdings gibt es ~20 Arten Bougainvillea und noch einige Hybriden
.
-
-
Da könnte ich auch nicht nein sagen !!! Das ist ja ein Hammer Preis.
LG Lopa -
Lopa schrieb:
Das ist ja ein Hammer Preis.
Moin
der Hammerpreis war eigentlich eine W. robusta mit ~60cm Stamm für 40 Euronen, aber klemm dir mal sowas unterm Arm. Nächste Woche latsche ich mit der Sackkarre zum Wochenmarkt
.
-
- [quote] Nächste Woche latsche ich mit der Sackkarre zum Wochenmarkt
. [/quote]
mach dann ja Bilder !
LG Lopa - [quote] Nächste Woche latsche ich mit der Sackkarre zum Wochenmarkt
-
Lopa schrieb:
- [quote] Nächste Woche latsche ich mit der Sackkarre zum Wochenmarkt
. [/quote]
mach dann ja Bilder !
Vom Stand Lopa?
Der hatte auch noch eine Citrus s. und eine überteuerte Olea, aber das ist ein Türke der sich über meine Tips zu Musas schon gefreut hatte. Mal schaun kommendes WE , der lässt schön mit sich handeln.
- [quote] Nächste Woche latsche ich mit der Sackkarre zum Wochenmarkt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0