Schlafbaum

    • Hallo Zusammen,

      ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, ob ich mir einen Schlafbaum in den Garten hole. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er es bei mir auch auf Dauer aushält.

      Sollte ich Ihn vielleicht als keinen Baum holen und dann die nächsten 2-3 Jahre im Kübel halten und nur im Winter frostfrei ( z.B im Gewächshaus im Carport )
      unterstellen, damit er sich an die Kälte gewöhnt, oder darf er in den ersten Jahren gar kein Frost abbekommen

      Kann mir vielleicht auch jemand aus Erfahrung sagen, wielange der Schlafbaum ungefähr für eine Höhe von 3-4 Metern bei schöner Krone braucht ( wenn ich Ihn als keinen Baum holen würde )

      Ich bin leider ein ungeduldiger Mensch ;smilie[131]
      lieben Gruss

      Peter

      _______________________________________________

      USDA - Zone : 7b - 8a ( Höhr-Grenzhausen bei Koblenz )
    • Hi
      habe probleme mit meinen Seidenakazie ( Rot ) die jungen Blätter werden alle gelb , zeige ein Foto wo mann das erste gelbe Blatt sieht , mitlerweile sind es schon 5 oder mehr ,



      der Baum ist 2,20m hoch & steht in einen 20 lit. Kübel , was mir allerdings auffiel ,das wenn mann etwas Erde lockert sieht mann nur noch viele kleine Wurzeln , was nun ?
    • Hallo Ulli,
      ich habe leider kaum Ahnung von dieser Pflanze, aber was auf dem Foto zu sehen ist, sind es nur unten die kleinen Blättchen. Evt. ist das als normal anzusehen, denn die meisten Pflanzen haben ja mal hier und da ein Blatt das sie verlieren.
    • Original von schottp
      Hallo Zusammen,

      ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, ob ich mir einen Schlafbaum in den Garten hole. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er es bei mir auch auf Dauer aushält.

      Sollte ich Ihn vielleicht als keinen Baum holen und dann die nächsten 2-3 Jahre im Kübel halten und nur im Winter frostfrei ( z.B im Gewächshaus im Carport )
      unterstellen, damit er sich an die Kälte gewöhnt, oder darf er in den ersten Jahren gar kein Frost abbekommen

      Kann mir vielleicht auch jemand aus Erfahrung sagen, wielange der Schlafbaum ungefähr für eine Höhe von 3-4 Metern bei schöner Krone braucht ( wenn ich Ihn als keinen Baum holen würde )

      Ich bin leider ein ungeduldiger Mensch ;smilie[131]



      sorry, hatte erst den falschen Beitrag zitiert....hier jetzt der richtige.....
      lieben Gruss

      Peter

      _______________________________________________

      USDA - Zone : 7b - 8a ( Höhr-Grenzhausen bei Koblenz )
    • Hallo Peter,

      ich kann jetzt nur aus der Erfahrung mit Topfkultur sprechen. Meine Bäume (von 40cm bis 2,5m) stehen alle im unbeheizten Folienhaus, auch im Winter. Wenn der Topf groß genug ist, haben sie kein Problem mit kurzfristigem Frost. Wichtig ist nur, dass der Topfballen nicht zulange durchgefroren ist.

      Sie sollten jedoch schon 2 Jahre alt sein, damit der Stamm etwas verholzt ist, einen 1jährigen Sämling würde ich keinem Frost aussetzen. Albizien sollten auch nicht unbedingt einen zu sonnigen Platz im Winter haben, da sie relativ anfällig gegen Frostrisse im Stamm sind, die dann schlecht wieder verwachsen und Pilzen Angriffsfläche bieten.

      Eine Höhe von 2m hat er in deutscher Kultur in 2-3 Jahren erreicht, Pflanzen aus/in Italien/Spanien schaffen dies schon im ersten Jahr, werden sogar oft bis 3m hoch. Wenn du also eine Pflanze mit 1m kaufst, braucht es sicherlich 5-6 Jahre, bis sie einmal 3-4m hoch ist und einen kräftigeren Stamm hat.

      Viele Grüsse

      Simon
      Vom Baumschulgärtner zum Exotengärtner :)

      Hier gehts zum NEUEN EXOTENSHOP in Dillingen a.d. Donau/Bayern
    • Hallo Birgitt,

      die habe ich in ganz normaler Blumenerde drin. Die Töpfe sind viel zu klein. Umtopfen werde ich allerdings erst nächstes Jahr wieder. Sie stehen schattig. Habe sie nur für die Fotos in die Sonne gestellt. Sonne können sie aber auch vertragen - nur die Sonnenplätze sind belegt.