Schlafbaum

    • Hallo Baumfee
      deine hast du ende März bekommen , dafür das sie nur im Schatten standen sind sie doch noch sehr schön geworden , jetzt zeige ich dir wie der Schlafbaum ( selbe Einsaat wie deine ) aussieht wenn er Sonne sieht , etwas über 2,00 m



      Gruß Ulli
      ps. schön das du wieder da bist !
    • Hallo Urlich,

      das kann ich kaum glauben, dass Dein Schlafbaum ein Geschwisterchen von meinen 3en ist. Wahnsinn, wie groß er ist.

      Wie überwinterst Du Deine Schlafbäume? Davor habe ich ein bißchen Bammel. Hoffentlich überleben sie die Überwinterung - natürlich drinnen. Im Winter vergesse ich oft die Pflanzen. Naja, noch ist es relativ schön draussen.
    • Hallo Baumfee

      die lassen sich sehr gut überwintern,einfach kühl und wenig giessen,da sie Laubverlierent sind können sie auch dunkel stehen und da sie nichts verdunsten,kannst Du sie auch schon mal vergessen zu Giessen,Ballen darf nur nicht komplett austrocknen.
      Räum sie ruhig spät ein und früh wieder aus . ;smilie[125] ;smilie[134]

      ______________
      LG Rene' ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Baumfee
      ja Koniferen Dünger von Com.. scheint ja wohl doch gut zu seien , ich habe Kontakt mit einen sogenannten Profi der mir die Tage zeigen wird wie mann so eine Akazie Beschneidet so das sie auch den schönen Kronen - Schirm bekommt , und dann ebend in einen Frostfreien Raum Überwintern , der allerdings wenn möglich Hell sein sollte , und dann im Frühjahr wieder raus an der Luft

      Gruß Ulli
    • Original von ulrich
      Hallo Baumfee
      deine hast du ende März bekommen , dafür das sie nur im Schatten standen sind sie doch noch sehr schön geworden , jetzt zeige ich dir wie der Schlafbaum ( selbe Einsaat wie deine ) aussieht wenn er Sonne sieht , etwas über 2,00 m



      Gruß Ulli
      ps. schön das du wieder da bist !





      Hallo Ulli

      Das auf dem Foto ist also eine Akazie und keine Albicia (Schlafbaum ) ???

      ______________
      LG Rene' ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Ulli

      Albizia sind Schlafbäume,oder Seidenbäume,sie sind Laubabwerfend und um einiges frosttollerant.
      Sie bekommen ab juli puderquastenähnliche Blüten meist rosa bis rot und blühen bis September.

      Acacia sind Echte Akatzien,werden manchmal auch fälschlicher Weise Mimose genannt,manche Arten vertragen kurzzeitig -7 bis - 10° C..Sie sind Immergrün und müssen daher hell überwintert werden.Sie blühen meist in gelb und in grosser Vielzahl Manche Blätter sind meist gefiedert und Ähneln den Albizienblättern etwas,sind aber meist kleiner es gibt auch Arten ,die nur Phyllodien besitzen,das sind nur abgeflachte Blattstiele,sehen bißchen aus wie Weidenblätter.
      Die gefiederten Blätter schließen sich zur Nacht,genau wie die der Albizie (Schlafbaum )

      Ich hoffe ,konnte etwas Licht ins Dunkle bringen ;smilie[108]

      ____________
      LG Rene' ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Feechen!

      Solang es halbwegs frostfrei ist, können sie draußen stehen bleiben - dann machen die rieselnden Blätter wenigstens den Mist draußen! ;smilie[123] ;smilie[123]

      Jungpflanzen sollen schon früher reingenommen werden.
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Original von kumpel
      Hallo Ulli

      Was ist das für eine Sorte,die habe ich so noch nicht gesehen,der rote Stiel,und die frühe und starke verzweigung sind schon besonders ausgeprägt ;smilie[129] ;smilie[123]

      ____________
      LG Rene' ;smilie[90]


      Hi Sandra,

      danke für deinen Hinweis ;smilie[94]
      ______________________

      LG
      Monika
    • Original von kumpel
      Hallo Ulli

      Albizia sind Schlafbäume,oder Seidenbäume,sie sind Laubabwerfend und um einiges frosttollerant.
      Sie bekommen ab juli puderquastenähnliche Blüten meist rosa bis rot und blühen bis September.

      Acacia sind Echte Akatzien,werden manchmal auch fälschlicher Weise Mimose genannt,manche Arten vertragen kurzzeitig -7 bis - 10° C..Sie sind Immergrün und müssen daher hell überwintert werden.Sie blühen meist in gelb und in grosser Vielzahl Manche Blätter sind meist gefiedert und Ähneln den Albizienblättern etwas,sind aber meist kleiner es gibt auch Arten ,die nur Phyllodien besitzen,das sind nur abgeflachte Blattstiele,sehen bißchen aus wie Weidenblätter.
      Die gefiederten Blätter schließen sich zur Nacht,genau wie die der Albizie (Schlafbaum )

      Ich hoffe ,konnte etwas Licht ins Dunkle bringen ;smilie[108]

      ____________
      LG Rene' ;smilie[125]



      Hallo Monika !

      Gern geschehen !!!
      Lg. Sandra

      Der Klügere gibt nach........und wenn alle Klugen nach gegeben haben regieren die Dummen die Welt !