Sind Trachys wirklich flachwurzler?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sind Trachys wirklich flachwurzler?

      Hallöle,
      ich habe immer gedacht,das die Wurzeln von den Trachy´s nicht so sehr in die Tiefe gehen.Nun wurde ich doch überrascht,als mein GG seinen Teich vergößern wollte und die Plane rausnahm.Ich staunte nicht schlecht als ich dann sah wie stark die Wurzeln unter der Folie lagen ;smilie[172] Sie ist erst 2007 dort eingepflanz worden 8o
      Jetzt noch eine Frage:
      Ist es dramatisch diese Wurzeln für so ca.2 Wochen frei liegen zu lassen ohne das sie Wasser ziehen können, oder sollte man sie zwischendurch immer mal besprühen? ;smilie[235] Oder evtl. noch mit einwenig Erde zudecken? ;smilie[209] Abschneiden wäre bestimmt auch nicht ratsam oder?? ;smilie[67]

      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Birgitt,

      ich würde mir wegen der paar Wurzeln keinen großen Kopf machen. Schneide sie ab - oder lass sie vertrocknen, ist eh Jacke wie Hose da das Mikroklima um die Wurzel (u.a. Pilze) zerstört wurde (unter der Annahme das die Baumaßnahme sich über einen längeren Zeitraum erstreckt).

      ...ich würde sie wohl abschneiden.


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Hallo Volker S und The Chemist,
      erst einmal vielen lieben Dank für eure Antworten.Gedacht haben wir uns das schon, das die Wurzeln hinüber sind.Sie müssen aber noch ca. 2-3 Tage ohne Erde auskommen, weil dann ein Ringanker gegossen wird, und dann auch wieder die Erde aufgefüllt wird.Trotzdem hoffe ich, das die Trachy aber wieder gut durchstartet!
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8