Hallo,
hier mal mal was ganz ausgefallenes es ist eine Schippia concolor.
Sie zählt zu den Warmhauspalmen während Importe früher sich bei meiner Art der Kultur meist nach maximal zwei Jahren verabschiedet hatten habe ich dann selbst welche aus Samen gezogen es ist erstaunlich wie anpassungsfähig die dann werden.
Sie kommen nun noch mit Nachtemperaturen von 9°C aus am Tage reichen 14 bis 16°C.
Da auch diese Art zu den sehr langsamwüchsigen Palmen zählen zumindest mal als Kübelpflanze bleibt sie einem dementsprechend viele, viele Jahre erhalten.
Markus
hier mal mal was ganz ausgefallenes es ist eine Schippia concolor.
Sie zählt zu den Warmhauspalmen während Importe früher sich bei meiner Art der Kultur meist nach maximal zwei Jahren verabschiedet hatten habe ich dann selbst welche aus Samen gezogen es ist erstaunlich wie anpassungsfähig die dann werden.
Sie kommen nun noch mit Nachtemperaturen von 9°C aus am Tage reichen 14 bis 16°C.
Da auch diese Art zu den sehr langsamwüchsigen Palmen zählen zumindest mal als Kübelpflanze bleibt sie einem dementsprechend viele, viele Jahre erhalten.
Markus

grüsse Markus
www.palmscenter.de
www.palmscenter.de