Düngen nach Winterschäden?

    • Düngen nach Winterschäden?

      Ich hab schon viel über düngen in älteren Beiträgen gelesen, werde aber immer unsicherer ob es sinnvoll ist.
      Meine Trachy ist um die 20 Jahre alt und seit Mai letzten Jahres ausgepflanzt. Das Pflanzloch war sehr großzügig und wir haben 8 Säcke Palmenerde verwendet. Dieser Winter hat leider alle Wedel dahingerafft.
      Soll ich düngen? Mit was und ab wann?
      Ab wann kann man den Regenschutz entfernen?

      Vielen Dank für eure Hilfe.

      Viele Grüße
      Bienchen
      Liebe Grüße Bienchen
    • Hallo,
      ich lese hier zum Thema Düngen immer nur Blaukorn und andere künstliche Dünger ich habe diese Früher auch benutzt bin aber schon seit vielen Jahren umgestiegen auf Naturdünger.
      So viel wie ich weiss zerstört Kunstdünger regelmässig angewendet das Bodenleben und dies ist meiner Meinung nach aber extrem wichtig für die Pflanzen.
      Im laufe der Jahre habe ich folgende Beobachtungen gemacht:
      Wachstumsbeschleuniger, Blaukorn oder ähnliches führt dazu, dass sie bis zum Winter immer noch mit Vollgas weiterwachsen sie stehen voll im Saft und gehen in diesem Zustand in die Wintermonate. Resultat sie werden alle schwer geschädigt im schlimmsten Fall sogar hops gehen.
      Aus diesem Grund benutze ich nur noch Naturdünger den Rest machen die Regenwürmer.

      Markus
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hallo Uwe,
      naja Naturdünger ist das nicht direkt das Zeug ist auch schon verarbeitet worden. Naturdünger ist für mich Dünger der nicht irgendwie verarbeitet wurde und auch keine zusätzlichen chemischen Zubstanzen enthällt.
      Selbsterzeugter halbreifer Kompost,
      Wurmhumus den ich machen lasse denn dies machen ja die Würmer für mich oder Rossmist den ich vom Misthaufen hole.
      Im Frühling wird der Dünger um die Pflanzen verteilt.

      gruß
      Markus
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hallo Markus,
      ich bin auch mehr für den natürlichen Dünger.
      Wir wohnen im Kinzigtal und unser Boden ist sehr lehmig . Ich habe im letzten Jahr festgestellt das bei meinem Bambus die Düngung nicht unbedingt gut getan hat. Alle neuen Triebe haben erhebliche Frostschäden.

      Viele Grüße
      Bienchen

      P.S. Kann man von dir Diese superwinterharten Trachys auch schon etwas größer bekommen?
      Liebe Grüße Bienchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bienchen ()

    • Hallo Bienchen,
      dieses Problem hab ich leider bei meinen Bambussen auch schon festgestellt weshalb die auch nur noch Naturdünger bekommen die halbreifen Triebe sind mir im Winter immer erfroren.
      Ich kenn mich zwar mit Bambus nicht sogut aus aber seit ich die Kunstdüngerei unterlasse und nur noch Naturdünger benutze ist es nicht mehr vorgekommen.
      Na gut er wächst nun halt etwas langsamer bildet nicht mehr soviele Neutriebe aber die gehen ausgereift in den Winter.
      Zu den Trachys Du hast ne PN.

      gruß
      Markus
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Wer schon einmal Naturdünger angewendet hat und festgestellt hat, wie sich der Boden innerhalb einer Saison verändert hat(Bodenlebewesen), der neigt dazu das immer wieder zu machen, auch wenn es etwas umständlicher als Blaukorn zu streuen ist.

      Ich nehme getrockneten Kuhdünger und Hornspäne, dann haben die Pflanzen alles was sie brauchen.

      Vorteil: man kann kaum Pflanzen zu Tode düngen/Wurzeln verbrennen und wirkt lange.



      Beim Düngen neigen viele Gartenfreunde zu viel des Guten den Pflanzen zu geben.
      Ich nehme niemals mehr als auf der Verpackung geschrieben ist...das reicht auf jeden Fall.
      Grüße, Gregor
    • Uwe,
      dass der Rossmist abgelagert sein muss hab ich in einem anderen Beitrag schon mal erwähnt aber Du hast recht zwischenzeitlich sind viele Neue Mitglieder hinzugekommen die das vielleicht nicht wissen.
      Also nochmal zur Substraatbeimischung sollte der Rossmist mindestens 8 besser 12 Monate abgelagert sein während dieser Zeit sollte er dreimal umgesetzt werden.
      Zur Pflanzendüngung selbst mindestens 6 Wochen erst dann hat er seine Hitzigkeit verloren.


      Markus
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hallo Gregor
      Dünger sollte jeder verwenden wie er die besten Erfahrungen damit gemacht hat,ich hab viele Zypressen jeder art,Viele? mehr als 150 Stück Bittersalz warum ?Grammangaben je m2 z:B mancher düngt mit Chemi andere narturlich,obwohl bei nartürlich meist mehr verbrennt
      Gruß Uwe
      Lambrecht/Pfalz-Zone 7b
    • @Uwe:

      deshalb düngen die Bauern schon vor dem Winter....es kriegt Frost ab, verrottet dann schneller und schadet den Bodenorganismen nicht zu sehr.

      Die Menge muß natürlich stimmen.



      @Alle:


      Ob Pferdemist oder Rinderdung lässt sich streiten. Beide sind sehr ähnlich.
      Ganz gut ergänzen sich trockner Kuhdung und Hornspäne, wie ich finde:





      Natürlich soll jeder selber entscheiden, womit er düngt. Mit Flüssigdünger habe ich schon mal eine Basjoo umgebracht, aber mit Haufenweise(Versuch) getrockneten Kuhdung ist gar nichts ! passiert.
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • jetzt nochmal zum Thema:


      düngen würde ich die geschädigte Palme schon, aber etwas sparsamer da sie kaum Blattmasse hat, um die Nährstoffe aufnehmen und verbrauchen zu können.

      Zeitpunkt:
      Je nach dem, womit du düngst :
      Naturdünger: jetzt
      Kunstdünger: wenn Wachstum sichtbar wird(also ab ca. 15°C)
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()