geklaute Fotos auf Internetseiten

    • geklaute Fotos auf Internetseiten

      Hallo,

      wie würdet ihr reagieren, wenn ihr Fotos auf anderen Seiten wiedererkennen würdet, die euch gehören? Hat schon mal jemand deswegen einen Anwalt eingeschaltet? Wie geht man am besten vor?

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Soeren,

      mir passiert es andauernd mit einem bestimmten Foto, welches ich geknipst habe. Es hat mit Pflanzen nichts zu tun. Allmählich reicht es mir und ich möchte am liebsten mal einen Anwalt einschalten.... aber scheue noch auf die Kosten, die vielleicht auf mich zukommen. Bis jetzt habe ich die Leute auch immer angeschrieben und es wurde gelöscht. Trotzdem ärgert es mich ein wenig.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,

      dieses Problem hatte ich auch schon mehrmals :(
      Bis jetzt hat es immer gereicht den jeweiligen HP-Betreiber anzuschreiben und ihn darauf hinzuweisen.
      Meine Bilder wurden immer sofort entfernt.
      Nur einmal musste ich nachhaken und mit einem Anwalt drohen, dann wurde auch dieses Bild entfernt.

      Das krasseste was mir passierte .... ein Hundevermehrer und Polenimporteur hatte als Zuchthündinnen ein Bild meiner Hunde auf seiner HP :aarg

      Vermeiden lässt sich das leider nicht. Du kannst nur immer wieder das Netz nach deinen Bildern durchforsten.

      Dasselbe gilt auch für die HP. Aber dafür gibt es ja Tools, die nach dem selben Wortlaut in anderen HPs suchen.
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Hallo Geli,

      die Leute werden immer frecher. Ich habe auch schon oft kopierte Texte gefunden. Und wenn man die Leute dann noch anschreibt, dann fühlen sich sich meist keiner Schuld bewußt und machen auf unschuldig.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Fee,
      ich habe einen Code eingebaut der ein Rechtsclick auf die Fotos und somit ein speichern unmöglich macht. Fachleute haben zwar auch Möglichkeiten das zu umgehen, aber ich habe die Erfahrung gemacht das es meistens Leute sind die Bilder klauen, die das Wort "Copyright" überhaupt nicht kennen.
    • Hallo Helga,

      deine Fotos sind nur für IE Benutzer in Verbindung mit Rechtsklick gesperrt.....
      Strg+C ist überhaupt kein Problem!
      Oder ganz einfach den Firefox benutzen, der kopiert auch mit Rechtsklick!

      Aus diesem Grund habe ich das erst gar nicht eingebaut.
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Hey Leute,

      also mit dem Anwalt drohen, das ist halt immer wegen der Kosten schwierig, weil man diese dann auch noch von demjenigen der das Bild reinstellt zurück haben will, was die Sache dann kompliziert macht.
      Sowas würde ich nur machen, wenn es um persönliche Bilder geht, weil da nicht nur das Urheberrecht betroffen ist, sondern eben auch noch das eigene Persönlichkeitsrecht.

      Aber generell sollte man Bilder mit eben nem copyright-siegel versehen, oder was ich auch schon gesehen habe, mit der eigenen e-mail-Adresse auf Bildern als Wasserzeichen.
    • Hallo Geli,
      DANKE! Da kann man wieder mal sehen wie betriebsblind man wird. Ich benutze diesen Code schon so lange, da gab es noch keinen Firefox. Als ich die HP vor 2 Jahren neu gestaltet habe, hatte ich ihn ursprünglich nicht eingebaut und schon tauchte das Bild eine meiner Hündin in einer Anzeige eines Hundehändlers auf! Das ließ sich aber über DHD sehr schnell regeln.
      Ich denke, dann ist ein eingebautes Wasserzeichen die sicherste Möglichkeit Bilder zu schützen, denn ein in das Bild eingebautes Symbol oder emailadresse kann mit dem richtigen Bildbearbeitungsprogramm ruckzuck wegretuschiert werden.