Palmen bei Metro
-
-
Ich war gestern mal bei Bauhaus die Trachys sehen schon schön aus aber wirklich teuer die hatten auch ein paar recht große für 299,00 EuroGrüße.Stefan Auch aus Braunschweig
-
Mhm ,von trachys hab ich nichts gelesen
aber die toscanazypressen fand ich für die Grösse recht günstig ,170cm für 22,95 ;;f
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
kumpel schrieb:
aber die toscanazypressen fand ich für die Grösse recht günstig ,170cm für 22,95
Voriges Jahr haben die bei Bauhaus 19€ gekostet, habe ich eine mitgenommen, nun ist sie schon so groß, dass sie aktuell 79€ kosten würde.
Sie hat den Frost übrigens ohne Schäden weg gesteckt und das mit Null Schutz.
Allerdings reißt der Wind ständig an ihr herum, so dass sie immer wieder etwas zerzaust wird.
Deshalb wird sie von mir hin und wieder mit dünnem Draht umwickelt, das fällt aber gar nicht auf.
Es regnet gerade!!!!
Volker -
Volker ,schneide sie an den Zweigenden etwas zurück ,so wird sie kommpakter und die einzelnen Zweige nicht so Windanfällig ,vorsich mit dem Draht ,der kann Rindenschäden verursachen .
Einige meiner Zypressen habe ich auf der Sonnenseite mit Vlies auf der Südseite verhangen ,zum Schutz gegen die austrocknenden Sonne .Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
kumpel schrieb:
vorsich mit dem Draht ,der kann Rindenschäden verursachen .
Denke ich nicht.
Der ist nur locker um die gesamte Pflanze herum gewickelt.
Das mache ich schon seit einigen Jahren so bei Zypressen, ist noch nie etwas passiert.
Sonne kommt dort nur von Frühling bis Herbst hin, im Winter steht sie im Schatten des Hauses.
PS. die Trachys sind auf Seite 1 des Prospekts: bauhaus.info/uploads/tx_bahags…rane_Pflanzen_2012_4s.pdf
Volker -
Volker schrieb:
kumpel schrieb:
vorsich mit dem Draht ,der kann Rindenschäden verursachen .
Denke ich nicht.
Der ist nur locker um die gesamte Pflanze herum gewickelt.
Das mache ich schon seit einigen Jahren so bei Zypressen, ist noch nie etwas passiert.
Sonne kommt dort nur von Frühling bis Herbst hin, im Winter steht sie im Schatten des Hauses.
PS. die Trachys sind auf Seite 1 des Prospekts: bauhaus.info/uploads/tx_bahags…rane_Pflanzen_2012_4s.pdf
Volker
Ok ,das hast Du nicht erwähnt ,trotzdem ,danke für den Tip mit der ersten SeiteLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0