Ensete ventricosum Maurelli raustellen ??

    • Eure Maurelii's sehen ja alle toll aus. Bei meiner mache ich mir nach wie vor große Sorgen...





      Fühlt sich alles wie pergament an. Kaum noch was grünes zu sehen :(
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kelpo ()

    • Original von exot79
      Original von kelpo
      Na toll! Das baut mich nicht gerade auf. :D



      warum nicht hab mir aber Mühe gegeben ;smilie[39]


      Das hast Du in der Tat.
      Sie steht jetzt seit mehreren Tagen im Gewächshaus, aber Wasser hatte ich ihr schon gegeben. Ich habe mal gelesen, wenn die Maurelii wieder wächst, soll man ihr Wasser geben...
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Moin Soeren,

      ich hatte mich nur den ganzen Winter über auf die Maurelii gefreut und jetzt trocknet sogar das neuste Blatt ein. Daher meine Panik.
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Hallo

      Also unsere 2 Maureliis haben den Winter im Keller wieder bestens auf der Pinienrinde ( keine Schimmelbildung ) gemeistert , Wurzeln geschlagen und stehen nun seit über 2 Wochen wieder an der frischen Luft ( ausgepflanzt ) und haben schon neue Blätter gemacht.
      Die kleinere muckt zwar noch ein wenig aber bekommt nun auch das Orginal St die nächsten Tage.
      @Andree
      Wir hatten es doch in einem Beitrag von uns geschrieben: Die Dinger brauchen Luft an den Wurzeln beim Überwintern oder hohe Luftfeuchtigkeit bei hohen Temps.

      Mal schauen ob sie schon in diesem Jahr blüht !!! Wenn ja dann gibt es einiges an Kindeln und die Pflanze stirbt ab. ;smilie[82] ;smilie[94]

      Grüße von uns Beiden
    • Hallo,
      wie schafft Ihr es nur die Maurelii trocken zu überwintern? Unsere stand im Keller im Hausflur (ohne Tageslicht) und hat den Winter über 5 neue Blätter bekommen und die alten verloren (jetzt haben wir halt eine Grüne Banane ;smilie[127] ) der verlust lag wohl am Wassermangel (habe nur einmal die Woche gegossen).

      Sie steht seit zwei Wochen wieder im Garten ausgepflanzt und ändert langsam wieder ihre Farbe.
      Die Blätter sind nur leider nicht an Wind gewöhnt 3 haben sich verabschiedet ;smilie[88]

      viele Grüße

      Martin
    • Hallo,
      wie schafft Ihr es nur die Maurelii trocken zu überwintern? Unsere stand im Keller im Hausflur (ohne Tageslicht) und hat den Winter über 5 neue Blätter bekommen und die alten verloren (jetzt haben wir halt eine Grüne Banane ) der verlust lag wohl am Wassermangel (habe nur einmal die Woche gegossen).


      Das ist ganz einfach. Maurelii in den Keller und sie nicht gießen. ;smilie[124]


      So habe ich meine auch über den Winter gebracht.
      lG Michael
    • Hi,

      ja, das mit den Nachbarn ist schon lustig. Meine haben sich relativ schnell dran gewöhnt, dass ich permanent im Garten rum renne. Letztens habe ich bei einem Gespräch gelauscht: Was macht der wohl, wenn der mit seinem Garten fertig ist?

      Die Antwort eines anderen Nachbarns: Der fängt wieder von vorne an und macht einen neuen neuen Garten :)


      Der Weg ist das Ziel !!!

      ;smilie[55] ;smilie[55]
      Gruß Tobi - NRW -
    • Original von Ute & Leo
      Hallo Tobi.

      Na die sieht mal gut aus! Klasse!


      Wie alt ist die denn, Tobi? Meine ist jetzt ca eine Jahr alt und wenn ich sehe wie die eingetrocknet ist hat sie jetzt nicht mal mehr die Größe als wie ich sie gekauft habe...Ist das denn normal?
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Update:
      Die Maurelii ist jetzt noch weiter eingeschrumpft. Sie hat jetzt nur noch die halbe Größe als vor 2 Wochen. Das ist doch nicht normal. Wenn man die Blätter anfasst, brechen diese ganz leicht ab. Aber wenn sie im Sterben liegen würde, würde sie doch Kindeln, oder? Was mache ich denn jetzt mit dem Schrumpfkopf??? Hat jemand noch eine Maurelii abzugeben, damit ich nicht wieder ein Jahr verloren habe?

      Edit:
      Alles oberhalb der roten Linie ist weg.


      Der Neuaustrieb war erst ganz weiß und wird nun weich und pergamentartig und braun. Auch war der Neuaustrieb innerhalb eines nur kurz gewachsenen, noch eingerollten Blattes, welches ich dann entfernt habe.
      Mysteriös....
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von kelpo ()