Suche M. sikkimensis red tiger
-
-
Hallo Geli
Werde mal versuchen demnächst bei meiner Sikkimensis red T. einen Ableger zu isolieren. Den kannst du dann haben.
Gruss
Werner -
Hallo Werner,
wie alt sind denn die Ableger, wenn Du sie zu früh abmachst könnten sie dir hops gehen.
Gruß
Markusgrüsse Markus
www.palmscenter.de -
-
wie alt sind denn die Ableger, wenn Du sie zu früh abmachst könnten sie dir hops gehen.
Sind vom letzen Jahr. Hab sowas auch noch nicht gemacht aber es genug davon da.
Gruss
Werner -
Ich bin auch auf der Suche nach ner "Red Tiger", vielleicht hat ja jemand ein Kindel oder eine Jungpflanze übrig.
Hätte momentan fast 20 Musa Balbisiana "gigantea" Sämlinge!!!
Danke schonmal
lg Michael -
Hi Michi!
Hab gerade gelesen, dass du Sämlinge von Musa balbisiana "gigantea" hast.
Die balbisiana "gigantea" sind ja recht neu entdeckt worden und sollen die balbisiana sein, die am höchsten in den Bergen wachsen.
Sind relativ zeitgleich zu balbisiana 1 auf den Markt gekommen. Gibt es dazu vielleicht pararellen? Kennt jemand die Unterschiede der beiden Arten?
Hast du die giganteas selbst gezogen? Ist ja nicht so einfach ...
Grüße,
Thomas -
Was die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten betrifft darfst du mich nicht fragen, da kenne ich mich nicht so aus.
Ja, ich habe sie selber aus Samen gezogen. Habe gestern entdeckt, dass auch eine Ornate "rare red" gekeimt ist.
Es kommt ganz einfach auf die Samen an, wie frisch die sind!!!
Gruß
Michi -
Hallo
sehe ich auch so meine gigantea sind seeeehr schnell gekeimtGruß
Nico
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0