Das wird doch nicht ... doch: das erste Lytocaryum Weddelianum Baby reckt das Köpfchen

    • Das wird doch nicht ... doch: das erste Lytocaryum Weddelianum Baby reckt das Köpfchen

      Guten Abend, zusammen -

      habe heute - wie eigentlich immer alle 3 - 4 Tage - meine Sämlinge geprüft. Die, die schon eine Wurzel hatten, wurden von denen, die das noch vor sich haben, getrennt.

      Ich muss gestehen, dass meine Aussaaten Jahre her sind, ich erinnere mich partout nicht mehr daran, wie genau sowas aussieht. ;)
      Aber ... 6 Lytocaryum Weddelianum haben Wurzeln ... und ein Baby von diesen ... ich fasse es nicht ... hat einen winzig kleinen, vorlauten Spross, der doch tatsächlich nach oben will. *jubel* ;smilie[162]
      Sobald der Kleine grün wird (und das hoffe ich doch), bekommt Ihr alle ein Foto.
      Neben den Lytocaryum, die schon eine Wurzel haben, gibt es ja noch 5 weitere in der "Pipeline", bei denen ich darauf warte.

      L. Hoehnei, vor allem aber L. Insigne wären mein persönlicher Lottogewinn. Leider kriegt man die so gut wie nie. Aber genau das reizt mich ja so sehr. *seufz*

      Ich könnte die ganze Welt umarmen, so glücklich bin ich.

      Liebe Grüße, Verena

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Z4Devil ()

    • Mittlerweile sind 4 Lytos sehr wachstumsfreudig und haben dunkelgrüne, kleine Blättchen. Auch davon gibt es morgen Fotos, ich bin die letzten Wochen an der Arbeit abgesoffen, wusste nicht, wo ich zuerst anfangen sollte.

      Am WE hab ich jetzt etwas mehr Zeit, Fotos folgen, versprochen. ;smilie[42]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Z4Devil ()