Hallo.
Noch nie beobachtet, auch nicht für möglich gehalten. ;smilie[85]
Asseln fressen die Speere der Trachys an.
Sie sind zwar nicht für Winterränder verantwortlich, dafür sind die Fraßstellen zu weit oben und viel zu massiv, aber dennoch können sie anscheinend immensen Schaden anrichten.
Die Biester haben sich durch die hohen Temperaturen unheimlich schnell vermehrt.
Das Nahrungsangebot scheint auf die Trachys beschränkt zu sein, nirgends sind so viele Asseln zu finden.
Normalerweise sitzen sie z. B. unter Blumentöpfen, dieses Jahr Fehlanzeige.



Nun gut, wenn sie es so haben wollen.


Volker
Noch nie beobachtet, auch nicht für möglich gehalten. ;smilie[85]
Asseln fressen die Speere der Trachys an.
Sie sind zwar nicht für Winterränder verantwortlich, dafür sind die Fraßstellen zu weit oben und viel zu massiv, aber dennoch können sie anscheinend immensen Schaden anrichten.
Die Biester haben sich durch die hohen Temperaturen unheimlich schnell vermehrt.
Das Nahrungsangebot scheint auf die Trachys beschränkt zu sein, nirgends sind so viele Asseln zu finden.
Normalerweise sitzen sie z. B. unter Blumentöpfen, dieses Jahr Fehlanzeige.


Nun gut, wenn sie es so haben wollen.
Volker