Ölweide

    • Hallo,

      und hier ist meine fast 2jährige Ölweide (selbst aus Samen gezogen)



      Wann kann man bei einer Ölweide mit Früchten rechnen?

      Liebe Grüße,
      Baumfee

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Baumfee ()

    • Hallo Zephira,

      wir haben zwar einen Garten, aber der ist nur zur Miete. Wir wissen noch nicht, ob wir hier länger wohnen wollen und noch einmal umziehen werden. Irgendwie hänge ich an meiner Ölweide und bringe es nicht über das Herz sie auszupflanzen. :blushing Obwohl mein Olivenbaum es auch gut vertragen hat - erst in den Garten und dann wieder in den Topf. Hast Du Deine Ölweide selber gezogen? Ein Bild von Deiner Ölweide würde mich interessieren :charm

      Liebe Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,

      m(d)eine Ölweiden treiben auch schon wieder fleissig ;smilie[123]

      Ich hatte sie unterschiedlich überwintert. Eine war im Gewächshaus bei bis zu -5°C und eine im beheizten Wintergarten. Die aus dem GH ist nun am kräftigsten und sieht richtig gesund aus. Die aus dem WG hatte Spinnmilben, mickert jetzt etwas und hinkt der GH-Ölweide deutlich hinterher....

      Mal sehen wie sie sich noch weiter entwickeln ;smilie[123]
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Hallo Geli,

      es freut mich, daß es den Ölweiden bei Dir gut geht und sie gedeihen. :freu Eigentlich sind sie auch recht unkompliziert.

      Mit Spinnmilben hat meine Ölweide auch immer zu tun. Jetzt sind wieder welche dran. :( Ich habe meine Ölweide von Anfang an draußen überwintert.

      Demnächst werde ich versuchen, Korallenölweiden zum keimen zu bringen. Mal schauen, ob es was wird.

      Viele Grüße,
      Baumfee