Wein
-
-
-
Dito. Und ich würde gern zu obligatorischen Verkostung eingeladen werden.
-
Hallo Tobi,
ich freue mich mit Dir, dass Du dieses Jahr Weintrauben aus dem eigenen Garten essen kannst. Wie groß ist die Rebe? Vielleicht kaufe ich mir auch eine Rebe. Letztes Jahr hatten sie welche bei Aldi.
Viele Grüße,
Baumfee -
Hallo,
ich habe auch gerade 2 helle Reben gepflanzt. Wachsen schon gut weiter.
Tobi, mit was und wie oft düngst du? -
Hallo die Damen ;smilie[250]
Und ich würde gern zu obligatorischen Verkostung eingeladen werden
Wenn es ok ist, dass ich noch einige zusätzliche Fläschchen aus dem Keller hole ?!? Denn von denen, werden nicht viel trinken können
Wie groß ist die Rebe?
Ich mal mal eine Komplettaufnahme. Die alten Verholzungen aus dem Vorjahr hatten ca. 1,10 höhe. Ein Hauptstamm und ein Seitenast (waagerecht). Aus dem Seitenast kommen nun die neuen Triebe. Ich habe heute linear Pflanzendraht gespannt, damit die Rebe auch weiß, wo sie hinwachsen soll (muss).
Tobi, mit was und wie oft düngst du?
Eigentlich gar nicht. Ich habe letztens mal ein paar Hornspäne in die Ecke geworfen.Gruß Tobi - NRW - -
Hallo Tobi,
Hornspäne haben meine Reben beim einpflanzen auch bekommen. -
HalloToby
Habe auch eine dunkle Rebe,Aber..wenn man eine saure Schorle bekommen will ,muß man süßes Wasser dazu geben
der Stock ist ca 20 Meter lang,pro Austrieb lasse ich drei Hängel Trauben stehenGruß Uwe
Lambrecht/Pfalz-Zone 7b -
-
Hallo Soeren,
Yep. Ich habe die rebe ca um die Hälfte zurück geschnitten und habe nur den Hauptast und einen Seitenast dran gelassen.Gruß Tobi - NRW - -
-
Hi, Soeren,
den Namen der Sorte weiß ich leider nicht mehr. War dunkelrote Traube und süß.Gruß Tobi - NRW - -
-
Danke fürs GesprächGruß Uwe
Lambrecht/Pfalz-Zone 7b -
Moin Moin!
Ach Uwe.....
Nimm doch nicht alles gleich persönlich nur weil man mal nicht auf einen Deiner Beiträge reagiert.
Das was Du geschrieben hast habe ich registriert nur kann ich zu Deinen Erfahrungen nichts wiedergeben.
Nimm es gelassen. Das wird Dir und auch allen anderen noch öfters passieren.
@ Tobi
habe gerade mal nach gesehen. Sorte Vitis regent. Mehr steht bei mir nicht auf dem Schild. -
BITTE NICHT JEDE BELIEBIGE TRAUBE KAUFEN!
...besonders nicht die von Aldi, wenn sie für den Frischverzehr sein sollen.
Nicht nur der Geschmack ist entscheidend...für kältere Gebiete nimmt man Reben,die frühreifend sind. Dann kommen noch solche Sachen hinzu, wie Hautdicke(wenn zu dick störend),Kerne,Erdbeeraroma(mögen die meisten nicht),Verrieseln und Pilzressistenz.
Sehr gute weisse Sorte: Palatina
Sehr gute blaue Sorte: muskat bleu(blauer Muskateler)
Der Schnitt ist bei Weintrauben wichtg, sonnst wenig Früchte!Grüße, GregorDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()
-
Tobi, klar sind auch welche aus dem Keller willkommen.
Du bist auch in NRW - also, was hindert uns denn, die Prachtstücke bei einem schönen Gläschen zu begucken?
Liebe Grüße, Verena -
Na, denn <a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000200D5.gif" border=0 ></a>
So weit ich weiß, plant der Ulli ein Treffen in NRW....Gruß Tobi - NRW - -
Hervorglänzend.
Da bin ich aber mal gespannt.
Liebe Grüße, Verena -
Original von Gregor
BITTE NICHT JEDE BELIEBIGE TRAUBE KAUFEN!
...besonders nicht die von Aldi, wenn sie für den Frischverzehr sein sollen.
;smilie[125] Ok, also dann mache ich demnächst einen Bogen um die Aldi-Trauben. Danke für die Sortentips. Momentan habe ich sowieso für Trauben keinen Platz. Aber wenn..... dann kaufe ich mir eine gute Sorte.
Viele Grüße,
Baumfee
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0