Mittelmeer-Pinie
-
-
Das ist meine kleine Neue
-
@Simona: Dann guten Appetit
Mario, schöne Pflanze. Meine Sämlinge haben die letzten beiden Winter ohne jeglichen Schutz gut gemeistert.Gruß Tobi - NRW - -
simona schrieb:
Gestern im Park gesammelt:

u. heute paar geknackt :

Hallo Simona
Sind die wirklich von Pinus penea?...oder vieleicht doch von Pinus pinaster oder Pinus halepensis?
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Mista.B schrieb:
Meine Sämlinge haben die letzten beiden Winter ohne jeglichen Schutz gut gemeistert.
Meinen Pinien geht es auch allen gut ,die brauchen so gut wie keinen Schutz ,sowohl die Kleinen ,wie auch die schon Größeren ;;f
Habe meine Aleppokiefer vor drei Wochen ausgepflanzt,auf die bin ich auch mal gespannt,wie die sich so macht ,besonders im Winter,denn die sind etwas empfindlicher als die Pinien
. Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Mista.B schrieb:
@Simona: Dann guten Appetit
Danke, Tobi!
Da, bitte, zum Vergleich, Samen der Pinus halepensis:kumpel schrieb:
Zitat von »simona«
Gestern im Park gesammelt:
u. heute paar geknackt :
Hallo Simona
Sind die wirklich von Pinus penea?...oder vieleicht doch von Pinus pinaster oder Pinus halepensis?
Pinus pinaster:
-
Vielen Dank Simona ;;f drer Unterschied ist deutlich
Dann wünsche ich Dir auch guten Apetit.Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Hmm, so eine Pinie könnt ich mir auch gut im Garten vorstellen.
Gibts da auch schöne härtere Arten welche für Klimazonen 6b/7a geeignet sind ?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
